FC St. Pauli: Starke Schlussphase reicht nicht aus

Negativserie hält an

Vladimir Coufal (TSG 1899 Hoffenheim) Louis Oppie (FC St. Pauli). Foto: Lobeca/Henning Rohlfs

Freiburg – Der FC St. Pauli hat seine Talfahrt in der Bundesliga auch in Freiburg nicht gestoppt. Beim 1:2 (0:1) kassierten die Kiezkicker die siebte Niederlage in Serie und bleiben damit tief im Tabellenkeller stecken. Freiburg hingegen bestätigte seine gute Form, feierte den dritten Sieg in Folge und machte aus wenigen Chancen das Maximum.

Die 1. Hälfte: Vasilj patzt, Suzuki trifft

St. Pauli begann mit dem klaren Ziel, defensiv stabil zu stehen und endlich wieder ohne Gegentor zu bleiben. Die Blessin-Elf stand tief, überließ Freiburg viel Ballbesitz und lauerte auf Konter – die allerdings zu unpräzise ausgespielt wurden. Freiburg tat sich lange schwer, Lücken in der kompakten Defensive der Gäste zu finden. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs fiel die Führung: Nach einer Ecke von Beste klatschte Keeper Vasilj den Ball unglücklich nach vorne, wo Suzuki lauerte und per Direktabnahme zum 1:0 traf (40.).

Nach der Pause: Freiburg eiskalt – St. Pauli wacht zu spät auf

Nach dem Seitenwechsel erwischte Freiburg den besseren Start. Wieder war Beste der Ausgangspunkt, seine scharfe Hereingabe konnte Vasilj nur abwehren – Eggestein stand goldrichtig und traf zum 2:0 (50.). Erst danach wurde St. Pauli mutiger, brachte mehr Tempo und Druck ins Spiel. Nach einem Fehlpass von Makengo nutzten die Gäste die Chance: Pereira Lage flankte, Metcalfe legte ab, Oppie traf aus kurzer Distanz zum Anschluss (69.). In der Schlussphase drängte St. Pauli auf den Ausgleich, Irvine verpasste mit einem abgefälschten Schuss nur knapp (89.). Doch Freiburg brachte den Sieg über die Zeit und feierte vor 34.700 Zuschauern einen verdienten Heimerfolg.

Der 10. Spieltag (7.-9. 11.2025)

Bremen – Wolfsburg 2:1
Leverkusen – Heidenheim 6:0
Berlin – München 2:2
Hoffenheim – Leipzig 3:1
Hamburg – Dortmund 1:1
Mönchengladbach – Köln 3:1
Freiburg – St. Pauli 2:1
Stuttgart – Augsburg 3:2
Frankfurt – Mainz 05 1:0

Die Tabelle

1.FC Bayern München1035 : 628
2.RB Leipzig1020 : 1322
3.Borussia Dortmund1016 : 721
4.VfB Stuttgart1017 : 1221
5.Bayer 04 Leverkusen1024 : 1420
6.TSG Hoffenheim1021 : 1619
7.Eintracht Frankfurt1023 : 1917
8.SV Werder Bremen1015 : 1815
9.1. FC Köln1017 : 1514
10.Sport-Club Freiburg1013 : 1413
11.1. FC Union Berlin1013 : 1712
12.Borussia Mönchengladbach1013 : 199
13.Hamburger SV109 : 169
14.VfL Wolfsburg1012 : 188
15.FC Augsburg1014 : 247
16.FC St. Pauli109 : 207
17.1. FSV Mainz 051010 : 185
18.1. FC Heidenheim 1846108 : 235

Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Welcher Tabellenführer steht auch am Saisonende noch an der Spitze?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Oppie: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein