
Lübeck – Der TSV Pansdorf hat sich ein wenig von den Abstiegsplätzen der Landesliga Holstein distanziert. Mit 5:1 (2:1) siegten die Ostholsteiner gegen SV Todesfelde II. Endlich wieder jubeln durfte der SC Rönnau, der sich spät mit 3:2 (1:1) gegen den SV Eichede II durchsetzte. Lange nach einer Punkteteilung sah es auch in der Begegnung FC Dornbreite gegen FC Fetih-Kisdorf aus. Ein Kisdorfer Eigentor sorgte am Ende doch noch für Lübecker Extase – Endstand 3:2 (0:1). Zudem unterlag der TSV Bargteheide dem TSV Lägerdorf mit 1:2 (0:0) und SC Rapid spielte gegen VfR Horst. Der SC Rapid Lübeck wiederum gewann nach furioser zweiter Halbzeit deutlich gegen den VfR Horst mit 7:1 (2:1)
Die Stimmen zu den Spielen
TSV Bargteheide – TSV Lägerdorf 1:2 (0:0)
Michel Wohlert (Bargteheide): „Es war das erwartete Spiel. Lägerdorf mit vielen langen Bällen und Zweikampfstark. Nach 20 Minuten haben wir das auch gut angenommen und dann mal mindestens auf Augenhöhe gespielt. In der zweiten Halbzeit werden wir dann wieder schwächer in unserem Zweikampfverhalten und lassen so das erste Gegentor zu. Das 2:0 fällt aus einem Einwurf, der eigentlich für uns war. Ändert ja aber nichts daran, dass wir trotzdem wach sein müssen. Danach bekommt Lägerdorf einen glasklaren Platzverweis aber wir haben 20 Minuten lang mit einem Mann mehr nicht aufs Tor geschossen. In der Nachspielzeit haben wir dann sogar nochmal die Chance auf den Ausgleich“
FC Dornbreite – FC Fetih Kisdorf 3:2 (0:1)
Kevin Wölk (FCD): „Eine niveauarme erste Halbzeit verlieren wir, aufgrund unserer Unkonzentriertheit mit 0:1, haben in der Halbzeit Themen, die wir anders und besser machen wollen klar angesprochen und haben denn in Halbzeit zwei schnell unseren Rhythmus gefunden, machen verdient das 1:1, mit dem zweiten Schuss im ganzen Spiel macht Kisdorf, nach einem individuellen Fehler das 1:2 aus unserer Sicht. Unsere Mentalität hat in den letzten Wochen aber gezeigt, dass wir nach Rückständen weiter stabil bleiben und unseren Fußball weiter spielen, das haben wir gemacht, belohnen uns mit dem 2:2 und denn war es weiterhin ein Spiel auf ein Tor. Eine Riesenchance durch Bajgora und eine sehr zweifelhafte Abseitsposition, Messina schießt ins lange Eck, haben das Spiel bis weit in die Nachspielzeit auf Remis gehalten. Die letzte Ecke, ein Slapsticktor was seines gleichen Sucht, bringen uns am Ende, aufgrund des Zeitpunktes , einen glücklichen, aber aufgrund der 90 Minuten total verdienten Sieg.
Nico Brehm (Fetih): „Wir müssen uns in Dornbreite mit 2:3 geschlagen geben. Zweimal gehen wir in Führung, verteidigen diszipliniert und halten die spielerisch starken Dornbreiter lange gut in Schach. Leider kassieren wir durch einen vermeidbaren Fehler den Ausgleich, ehe ein unglückliches Eigentor in der Nachspielzeit die Entscheidung bringt. Am Ende stehen wir ohne Punkte da, obwohl ein Remis sicher verdient gewesen wäre. Wir nehmen dennoch positive Eindrücke mit und wollen die gezeigte Moral und Geschlossenheit in den kommenden Spielen in Punkte umwandeln. Auch dieses Spiel ist für uns ein Beleg, dass wir uns vor niemandem verstecken müssen und auf dem richtigen Weg sind.“
SC Rönnau – SV Eichede II 3:2 (1:1)
Jan Vogelsang (SCR): „Wir haben es gut gemacht, den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen. Wir spielen lange in unterzahl und führen trotzdem 2:1, kriegen dann einen Elfmeter gegen uns, der verschossen wird. Dann war es eine Willenssache. Wir bekommen in der Nachspielzeit das 2:2 und in der Folge setzt unser Innenverteidiger aus der Dreierkette einen Sprint an, legt den Ball rüber und wir gewinnen verdient mit 3:2. Wir haben mehr investiert und mehr Druck gemacht. Wir freuen uns, am Montag gilt der Fokus dann wieder dem nächsten Spiel.“
TSV Pansdorf – SV Todesfelde II 5:1 (2:1)
Hendrik Block (TSVP): „Erneut eine richtig starke Leistung als gesamtes Team. Wir bekommen eine kalte Dusche, verlieren dann aber nicht den Glauben und bleiben gut im Spiel. Bereits in der ersten Halbzeit können wir das Spiel in unsere Richtung drehen und belohnen uns auch in der zweiten Halbzeit.“
Sebastian Fojcik (SVT II): „Nach guten Auftakt und starken 30 Minuten haben wir uns selbst aus dem Spiel genommen und mit dem Feldverweis auf die Verliererstraße geschickt. Kurz nach dem Wiederanpfiff hatten wir noch einer riesige Chance auf 2:2 aber nachdem wir die nicht genutzt haben und bei den zwei nachfolgenden Gegentoren nicht gut aussahen, schwand auch der Glaube zusehend“
SC Rapid – VfR Horst 7:1 (2:1)
Christian Arp (SCR): „Das war heute eine gute Antwort auf die letzte Heimniederlage gegen Hartenholm. Wir haben 90 Minuten das Spiel dominiert und waren gut auf ihre Spielweise in unserem Spiel gegen den Ball vorbereitet. Nach 60 Minuten hat der Gast läuferisch etwas nachgelassen. Hoffen wir mal dass die Fackel am Mittwoch in Lägerdorf noch einmal brennt. Drei Spiele in sieben Tagen sind eine schwere Hürde, aber wir genießen den Moment und wollen uns gerne weiterhin im oberen Drittel festsetzen.“
Der 9. Spieltag (19.-21.9.)
VfB Lübeck II – TuS Hartenholm 2:0
TSV Bargteheide – TSV Lägerdorf 1:2
FC Dornbreite – FC Fetih Kisdorf 3:2
SC Rönnau – SV Eichede II 3:2
TSV Pansdorf – SV Todesfelde II 5:1
SC Rapid – VfR Horst 7:1
SVT Bad Oldesloe – Ratzeburger SV (So., 14 Uhr)
SSC Hagen Ahrensburg – Eichholzer SV (15 Uhr)

Bildquellen
- Jubel Rönnau: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.