Wismar – Eigentlich hätte dieser 15. Spieltag der letzte der Hinrunde in der Oberliga Nordost sein sollen, doch eine Terminkollision zwischen dem Nordostdeutschen Fußballverband und den Landesverbänden für das Pokalwochenende ließ den Terminplan platzen. So finden jetzt der 15. und am nächsten Wochenende der erste Rückrundenspieltag statt. Die am 14. Spieltag ausgefallenen fünf Begegnungen werden nun zwischen dem 12. und 14. Dezember ausgetragen. Danach verabschiedet sich die Oberliga in die Winterpause.

Spitzenspiel bei Tasmania

An diesem Wochenende kommen vor allem die Berliner Fußballfreunde auf ihre Kosten, denn in der Bundeshauptstadt steigen gleich sechs Partien, darunter drei Berlinderbys. Das von der Tabellensituation her spannendste Spiel steigt heute Abend im Werner-Seelenbinder-Sportpark wo Tabellenführer Tasmania den Dritten aus Mahlsdorf erwartet. Ein gewisser Reiz liegt auch über der Begegnung der Tennis Borussen gegen den Zweiten, dem SV Lichtenberg 47. Sollten die Tasmanen straucheln wäre das 47-iger Team um Trainer Rudy Raab zumindest punktgleich. Das Team aus Lichtenberg geht sehr ausgeruht in diese Partie, denn das letzte Punktspiel bestritten die 47-iger vor drei Wochen gegen Klosterfelde (2:0). Das dritte Spiel zwischen zwei Berliner Vereinen steigt beim TuS Makkabi, denn die Gastgeber empfangen Neuling S.D. Croatia Berlin auf der Julius-Hirsch-Sportanlage.

FC Anker Wismar will Heimserie ausbauen

Von den fünf Oberligisten aus Mecklenburg-Vorpommern können der FC Anker Wismar und die SG Dynamo Schwerin auf eigener Anlage antreten. Der FC Anker trifft am Sonnabend um 13 Uhr auf dem Kunstrasenplatz auf ein sehr unangenehmes Team. „Rathenow wird uns alles abverlangen. Die Mannschaft hat zuletzt tolle Ergebnisse erzielen können. Die Optiker haben die letzten vier Auswärtsspiele durchweg gewonnen. 3:0 beim Aufsteiger Croatia Berlin, 2:1 bei Union Klosterfelde, 1:0 in Schwerin und zuletzt 4:1 bei TuS Makkabi Berlin. Durch diese positive Serie hat sich die Elf von Trainerlegende Ingo Kahlisch mit achtzehn Punkten bis auf Tabellenplatz zehn vorgearbeitet. Wir müssen die Aufgabe also sehr konzentriert angehen. Die Partie gegen Siedenbollentin hat gezeigt, dass wir auf eigener Anlage gute Spiele zeigen können“, so Anker-Trainer Matthias Fink.

Die Schweriner Dynamos wollen endlich wieder einen Heimsieg packen, denn der letzte datiert vom 3:1-Sieg am 28. September gegen Tasmania Berlin. Danach zeigte sich die Elf von Trainer Jano Klempkow vor allem auswärtsstark, einmal abgesehen von der 12:13-Niederlage im Landespokal in Pastow. Zusammen mit drei anderen Teams haben die Landeshauptstädter nach dem Spielausfall am vergangenen Spieltag bei Lichtenberg 47 aber erst zwölf Partien gespielt. Aber der Neuling aus Klosterfelde wird auch ein harter Brpcken sein, denn in den letzten vier Oberligaspielen blieben die Unioner dreimal siegreich.

F.C. Hansa II will zurück in die Erfolgsspur

Anders sieht es beim F.C. Hansa Rostock II aus. Die Rostocker treten bei Schlusslicht FC Viktoria Berlin an. Nach nur einem Zähler aus den letzten fünf Begegnungen will die Elf von Trainer Christian Tiffert endlich wieder dreifach punkten.

Im Tabellenkeller gibt es die Partie zwischen dem BAK 07 und der TSG Neustrelitz. Beide Vereine trennen in der Tabelle nur zwei Zähler. Welches Team kann sich am Sonntag durchsetzen?

Zehn Spiele ohne Niederlage konnte der Neuling SV Siedenbollentin verbuchen. Zuletzt gab es aber ein 0:3 in Wismar und ein 2:4 auf eigener Anlage gegen Spitzenreiter SV Tasmania. Bei der heimstarken Elf von Sparta Lichtenberg wollen die Vorpommern wieder in die Erfolgsspur zurück.

Der 15. Spieltag (28.11.25 – 30.11.25)

SV Tasmania Berlin – BSV Eintracht Mahlsdorf (Fr. 19.30 Uhr)

FC Anker Wismar – FSV Optik Rathenow (Sa. 13 Uhr)

SG Dynamo Schwerin – SG Union Klosterfelde (15 Uhr)

TuS Makkabi Berlin – S.D. Croatia Berlin (So. 12 Uhr)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige

FC Viktoria 1889 Berlin – F.C. Hansa Rostock II (13.30 Uhr)

Tennis Borussia Berlin – SV Lichtenberg 47

Berliner AK 07 – TSG Neustrelitz

SV Sparta Lichtenberg – SV Siedenbollentin (14 Uhr)

Die Tabelle:

1.SV Tasmania Berlin1334 : 1628
2.SV Lichtenberg 471231 : 1925
3.BSV Eintracht Mahlsdorf1326 : 2122
4.TUS Makkabi Berlin1426 : 2322
5.SV Siedenbollentin1424 : 2421
6.Tennis Borussia Berlin1422 : 2220
7.F.C. Hansa Rostock II1326 : 2920
8.SV Sparta Lichtenberg 19111332 : 3019
9.FC Anker Wismar1328 : 2619
10.FSV Optik Rathenow1422 : 2618
11.SG Union Klosterfelde1322 : 1917
12.TSG Neustrelitz1223 : 1916
13.SG Dynamo Schwerin1222 : 2016
14.Berliner AK 071221 : 2614
15.S.D. Croatia Berlin1316 : 3411
16.FC Viktoria 1889 Berlin1321 : 425


Sollten Vereine die Polizeikosten bei Fußballspielen immer tragen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • optik6: Bernhard Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein