
Lübeck – Bevor die Landesliga in den Winterschlaf geht, stehen für die 16 Teams der 6. Liga weitere Wochen der Wahrheit an. Der VfB Lübeck II kann am Sonnabend einen großen Schritt machen, im direkten Duell mit dem SC Rapid als Sieger vom Platz gehen und so dem bisher Zweitplatzierten auf bis zu acht Punkte entfliehen. Die Partie wird sich der Eichholzer SV, am Nachmittag gegen den VfR Horst gefragt, genauer anschauen. Egal, wie die Partie ausgeht, der ESV will mit einem Erfolg Boden auf die ersten beiden Plätze gut machen. Ebenfalls den Anschluss halten will der FC Dornbreite, der gegen den SC Rönnau ran muss und SSC Hagen Ahrensburg. Die Stormarner runden den Spieltag am Sonntagnachmittag gegen TuS Hartenholm ab. Zudem empfängt der TSV Pansdorf den TSV Bargteheide, der SV Todesfelde II gastiert beim Ratzeburger SV, SVT Bad Oldesloe spielt gegen den TSV Lägerdorf und FC Fetih-Kisdorf trifft auf den SV Eichede II.
Die Stimmen zu den Spielen
VfB Lübeck II – SC Rapid (Sa., 12 Uhr)
Oliver Stutzky (VfB II): „Wir wollen offensiv weiterhin gefährlich und vor allem effektiv bleiben. Dazu geht es darum, defensiv kompakter zu stehen und es dem Gegner schwerer zu machen, Tore zu erzielen.“
Christian Arp (Rapid): „Ein Spitzenspiel zwischen zwei spielstarken Teams, die im Ligaverlauf bisher die meisten Tore auf dem Konto zu verbuchen haben. Im ansehnlichen Hinspiel trennten wir uns damals von ihnen trotz dreimaliger Führung unsererseits am Ende leistungsgerecht mit 3:3. Die jungen Wilden vom VfB sind sehr laufstark, technisch und taktisch top ausgebildet und stehen zurecht dort oben. Aber wir sind diese Saison auch gut drauf und können jeden schlagen. Wir freuen uns auf dieses Spiel, werden ohne Respekt anreisen, unserer eigenen Stärke vertrauen und einfach weiterhin unseren Stiefel durchziehen.“
TSV Pansdorf – TSV Bargteheide (Sa., 14 Uhr)
Hendrik Block (TSVP): „Im letzten Heimspiel 2025 wollen wir noch einmal alles versuchen und die Kräfte bündeln, um drei Punkte einzusammeln. Wir wissen um die Qualität vom Bargteheide und sind gewarnt.“
Michel Wohlert (Bargteheide): „Pansdorf ist wahrscheinlich die kämpferisch stärkste Truppe der Liga und stellt gleichzeitig noch eine gefährliche Offensive. Diese Kombination zeigt ja schon wie gefährlich sie sein können.
Wir haben uns aber auch gut entwickelt und haben zuletzt sehr konstant gepunktet. Verstecken müssen wir uns also vor niemandem und entsprechend klar ist unser Anspruch das Spiel gewinnen zu wollen.“
FC Dornbreite – SC Rönnau (Sa., 14 Uhr)
Jan Vogelsang (SCR): „Nach einer Pause am Wochenende und zwei Niederlagen am Stück, wollen wir wieder in die Spur finden. Wir wissen um die Qualität von Dornbreite aber bereits im Hinspiel haben wir gezeigt was möglich ist wenn wir ans Limit gehen und unser Spiel durchzuziehen. Wir wollen das ganze nochmal wiederholen und aus Lübeck drei Punkte entführen.“
Ratzeburger SV – SV Todesfelde (Sa., 15.30 Uhr)
David Martensen (RSV): „Am Samstag empfangen wir den SV Todesfelde II. Es ist unser letztes Heimspiel in diesem Jahr. Wir wissen um die Verantwortung, die vor uns liegt. Die Fehler aus dem Hinspiel haben wir angesprochen und bearbeitet. Wir wollen Samstag besser abschneiden als im Hinspiel und unsere Idee klar umzusetzen und unsere Löwen Tugend auf dem Platz zu bringen.“
Sebastian Fojcik (SVT): „Wir spielen in Ratzeburg gegen eine Mannschaft, die sich langsam findet und punkten muss. Sie treten wieder kompakter und homogener auf als im Hinspiel. Von diesem Ergebnis dürfen wir uns nicht blenden lassen. Wir erwarten ein ähnlich ausgeglichenes Spiel wie am letzten Wochenende.“
FC Fetih-Kisdorf – SV Eichede II (Sa., 16 Uhr)
Nico Brehm (Fetih): „Am Wochenende treffen wir auf den SV Eichede. Aufgrund vieler verletzter und erkrankter Spieler ist unsere Personalsituation äußerst angespannt. Unser Antrag auf Spielverlegung wurde abgelehnt, sodass wir nun kurzfristig schauen, welche angeschlagenen und verletzten Spieler dennoch in den Kader rücken müssen. Trotzdem wollen wir geschlossen auftreten und das Beste aus der Lage machen.“
Eichholzer SV – VfR Horst (17.30 Uhr)
Rene Sternberg (ESV): „Im letzten Heimspiel des Jahres wollen wir die ordentliche Leistung aus dem Lägerdorf-Spiel bestätigen. Dafür benötigen wir erneut eine kompakte und konzentrierte Mannschaftsleistung. Horst kommt mit einer guten Serie zu uns, jedoch bleibt unser Blick auf uns gerichtet. Die Mannschaft hat in der Woche gut gearbeitet. Am Wochenende möchten wir diese Arbeit auf dem Platz bestätigen.“
SVT Bad Oldesloe – TSV Lägerdorf (So., 14 Uhr)
Patrick Matysik (SVT): „Mit Lägerdorf treffen wir auf einen vor allem körperlich sehr robusten und leidenschaftlichen Gegner.
Für uns wird es darauf ankommen, fußballerisch das Spiel zu übernehmen und den Gegner im Bezug auf Zweikämpfe und Einsatz auf Augenhöhe zu begegnen. Sollten wir das schaffen, haben wir gute Chancen auf einen Heimsieg.“
SSC Hagen Ahrensburg – TuS Hartenholm (So., 17 Uhr)
Aydin Taneli (SSC): „Der Fokus liegt auf der Defensive. Wir wollen weiter gut stehen und die Chancen vorne nutzen. Wir wollen zuhause drei Punkte mitnehmen, dafür konzentrieren wir uns auf uns.“
Jörg Zenker (Hartenholm): „Die Tabelle lügt nicht. Wir sollten Punkten, egal gegen welchen Gegner aus unserer Liga und das ist auch am Sonntag unser Ziel in Ahrensburg. Ich erwarte ein umkämpftes Spiel gegen ein hochmotiviertes Team aus Ahrensburg, dass den Anschluss an die Tabellenspitze nicht verlieren will.“
Der 18. Spieltag (22. – 23.11.)
VfB Lübeck II – SC Rapid (Sa., 12 Uhr)
TSV Pansdorf – TSV Bargteheide (14 Uhr)
FC Dornbreite – SC Rönnau
Ratzeburger SV – SV Todesfelde (15.30 Uhr)
FC Fetih-Kisdorf – SV Eichede II (16 Uhr)
Eichholzer SV – VfR Horst (17.30 Uhr)
SVT Bad Oldesloe – TSV Lägerdorf (So., 14 Uhr)
SSC Hagen Ahrensburg – TuS Hartenholm (17 Uhr)
Die Tabelle
| 1. | VfB Lübeck II | 17 | 55 : 30 | 40 |
| 2. | SC Rapid Lübeck | 16 | 50 : 27 | 35 |
| 3. | Eichholzer SV | 17 | 47 : 26 | 33 |
| 4. | FC Dornbreite Lübeck | 17 | 37 : 36 | 30 |
| 5. | SSC Hagen Ahrensburg | 16 | 37 : 25 | 28 |
| 6. | TSV Bargteheide | 17 | 36 : 28 | 27 |
| 7. | TSV Pansdorf | 17 | 49 : 40 | 25 |
| 8. | VfR Horst | 17 | 36 : 35 | 25 |
| 9. | TSV Lägerdorf | 15 | 30 : 30 | 23 |
| 10. | SVT Bad Oldesloe | 15 | 30 : 45 | 19 |
| 11. | SV Todesfelde II | 16 | 27 : 31 | 18 |
| 12. | FC Fetih-Kisdorf | 17 | 31 : 43 | 13 |
| 13. | Ratzeburger SV | 15 | 29 : 48 | 13 |
| 14. | SC Rönnau | 15 | 17 : 39 | 13 |
| 15. | SV Eichede II | 17 | 22 : 36 | 11 |
| 16. | TuS Hartenholm | 14 | 26 : 40 | 10 |
Welches Schlusslicht behält auch am Ende der Saison die Rote Laterne?
- TSV Gudow (Kreisliga) (27%, 86 Votes)
- SV Grün-Weiß Siebenbäumen (Verbandsliga) (26%, 83 Votes)
- FC St. Pauli II (Regionalliga) (14%, 43 Votes)
- SV Preußen Reinfeld (Oberliga) (13%, 40 Votes)
- Alle genannten Teams werden Letzter (7%, 21 Votes)
- Ist mir egal (7%, 21 Votes)
- SV Eichede II (Landesliga) (5%, 16 Votes)
- Ich weiß es nicht (2%, 7 Votes)
Total Voters: 213







