Grün-Weißer Nachwuchs jubelt doppelt

U17 und U15 des VfB Lübeck feiern Siege

Tom Kröger (VfB Lübeck) läuft seinem Gegenspiele weg.

Lübeck – Während der JFV Lübeck in der A-Jugend-Regionalliga ein spielfreies Wochenende genoss und am kommenden Sonnabend um 13 Uhr beim FC Eintracht Norderstedt antritt, haben die beiden Nachwuchsmannschaften des VfB Lübeck jeweils eine Altersklasse tiefer Siege eingefahren.

U17: Auswärtssieg für Grün-Weiß

Den ersten Auswärtssieg hat die B-Jugend des VfB Lübeck in der Regionalliga eingefahren. Neven Schmidt (2.) brachte die Gäste früh beim SV Curslack-Neuengamme auf den Erfolgsweg. Im zweiten Durchgang legte nach einer Stunde Maksymilian Lazarowski nach. Fati (74,) kam noch zum Ehrentreffer der Hamburger, doch am Dreier der Lübecker änderte das nichts. Endstand 2:1 für die VfB-Youngsters.

Trainer Alper Gürsoy zu HL-SPORTS: „Wir hatten uns vorgenommen früh ein Tor zu erzielen, was uns mit dem 1:0 in der zweiten Minute gelungen ist; sind entsprechend gut ins Spiel gestartet, haben Curslack in der eigenen Hälfte permanent unter Druck gesetzt. Nach der Druckphase haben wir weiter kompakt gut gegen den Ball gearbeitet. Können durch weitere Chancen, u. a. einem Lattentreffer die Führung noch ausbauen und gehen dementsprechend verdient in die Halbzeitführung. In die zweite Hälfte kommen wir nicht so gut rein, wie in Halbzeit eins, können aber immer wieder durch schnelles Umschalten in die gefährlichen Zonen des Gegners eindringen. Nach einer Stunde schalten wir nach einem Ballgewinn einmal mehr gut um, im eins gegen eins mit dem Torwart legt Sterzer den Ball quer auf Lazarowski, der nur noch einschieben muss. Nach dem Anschlusstreffer von Curslack machen wir das in Unterzahl (konnten nach einer Verletzung nicht mehr wechseln) in den letzten zehn Minuten super, schmeißen uns in jeden Zweikampf und verteidigen als Team überragend alles weg. Das war im Großen und Ganzen eine disziplinierte Top-Mannschaftsleistung, in der die Jungs alles gegeben haben!“

Nach drei Partien stehen sein Team auf Platz vier in der Tabelle. Dem bevorstehenden Heimspiel am Sonnabend um 16.15 Uhr gegen Paloma sieht er so entgegen: „Sie ist mit zwei Siegen aus zwei Spielen gut in die Saison gestartet. Auch in dem Spiel werden wir alles geben und versuchen unsere Stärken einzusetzen. Wir freuen uns auf das Spiel.“

Neven Schmidt erzielte das 1:0 für den VfB Lübeck und wird von seinen Mannschaftskameraden umjubelt. Foto: Jon Schlosser

U15: Leart Etemaj schießt VfB zum ersten Saisonerfolg

Ein Elfmeter in der 37. Minute sorgte für den ersten Saisonsieg des VfB Lübeck in der C-Jugend-Regionalliga. Leart Etemaj verwandelte. Am vergangenen Wochenende gewann das Team von Yannik Galda gegen USC Paloma mit 1:0 (1:0).

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Er sagte zu HL-SPORTS: „Wir sind ziemlich gut ins Spiel gestartet, haben nach rund 3 Minuten die erste hundertprozentige Chance, verpassen diese aber. Danach waren wir das dominante Team mit ordentlichen Möglichkeiten, haben es nur nicht geschafft, in Führung zu gehen. So ging es torlos in die Pause. Gefühlt mit dem Wiederanpfiff, ich glaube es war so um die 37./38. Minute, sind wir dann 1:0 in Führung gegangen – vollkommen verdient zu diesem Zeitpunkt. Daraufhin wurde das Spiel etwas intensiver und hitziger, von draußen auch deutlich lauter. Unsere Jungs hat das aber überhaupt nicht gejuckt, sie haben einfach weiter ihr Ding gemacht und es ziemlich souverän runtergespielt. Wir haben wenig klare Chancen zugelassen, nur eine brenzlige Situation war mal dabei. Gleichzeitig hatten wir mehrere gute Möglichkeiten, das zweite Tor nachzulegen, haben es aber wieder verpasst, den Sack frühzeitig zuzumachen. Alles in allem haben wir verdient gewonnen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftritt, weil wir über weite Strecken das Spiel kontrolliert und uns nicht aus der Ruhe bringen lassen haben. Das 1:0 war verdient und zeigt, dass wir auf einem Niveau angekommen sind, auf dem wir in den nächsten Wochen definitiv aufbauen können.“

Galda vor dem Auswärtsspiel am Sonnabend um 12.30 Uhr bei Schlusslicht SC Borgfeld: „Jetzt geht es darum, die guten Aspekte aus der ersten Halbzeit mitzunehmen und im letzten Drittel sowie in den Abschlusssituationen noch effektiver zu werden, damit wir uns früher belohnen und die Spiele eher entscheiden können.“ Mit jeweils einem Sieg, Unentschieden und Niederlage steht seine Mannschaft in der Tabelle auf Rang sieben.

Welches Team wird Meister der Verbandsliga Süd?

  • SV Azadi (66%, 334 Votes)
  • SV Hamberge (6%, 32 Votes)
  • SSV Güster (5%, 25 Votes)
  • Türkischer SV (5%, 23 Votes)
  • Eintracht Groß Grönau (4%, 18 Votes)
  • Sereetzer SV (3%, 16 Votes)
  • SV Schackendorf (3%, 15 Votes)
  • GW Siebenbäumen (2%, 10 Votes)
  • MTV Ahrensbök (2%, 8 Votes)
  • VfL Oldesloe (1%, 6 Votes)
  • Büchen-Siebeneichener SV (1%, 6 Votes)
  • TSV Trittau (1%, 4 Votes)
  • FC Ahrensburg (1%, 4 Votes)
  • SG Elmenhorst/Tremsbüttel (1%, 3 Votes)
  • SG Oering-Seth (1%, 3 Votes)
  • S.I.G. Elmenhorst (0%, 1 Votes)

Total Voters: 508

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Kröger: privat
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein