
Lübeck – Der 3. Spieltag der Verbandsliga Süd beginnt mal wieder am Freitagabend, wenn der FC Ahrensburg den Büchen-Siebeneichener SV im Duell der punktlosen Mannschaften zu Gast hat. Am Sonnabend trifft dann der SV Hamberge auf Aufsteiger MTV Ahrensbök, die beide bereits drei Punkte auf dem Konto haben.
Der Sonntag beginnt mit dem Spiel des aktuellen Tabellenführers SSV Güster gegen die stark ersatzgeschwächte SG Elmenhorst/Tremsbüttel. Danach kommt es zum Duell des Tabellenzweiten SV Schackendorf gegen den Dritten TSV Trittau. Die SG Oering-Seth bekommt es mit GW Siebenbäumen zu tun. S.I.G. Elmenhorst steht vor der schweren Aufgabe gegen den Sereetzer SV, für Eintracht Groß Grönau wird es gegen den SV Azadî auch nicht einfacher.
Die Stimmen vor den Spielen
FC Ahrensburg – Büchen-Siebeneichen (Fr., 20 Uhr)
Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Am Freitagabend empfangen wir Büchen-Siebeneichen, ein Spiel, das sicherlich nicht einfach wird. Wir haben einen Fehlstart hingelegt und stehen nun unter Druck, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Momentan hapert es daran, dass wir noch nicht zu unserem Spiel finden, obwohl wir eigentlich eine gute Vorbereitung hatten. Wir, das Trainerteam, rätseln, woran es liegt, aber wir sind überzeugt, dass ein Sieg der Dosenöffner sein kann. Deshalb sind wir hochmotiviert und fokussiert, am Freitag endlich den ersten Dreier zu holen. Es wird kein leichtes Spiel, uns erwartet eine gut eingestellte Mannschaft aus Büchen.“
Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Beide Teams haben sich gerade im Saisonstart nicht mit Ruhm bekleckert. Beide Teams werden Gas geben und versuchen, die ersten Punkte einzufahren. Wir fahren zum FC Ahrensburg, um was mitzunehmen. FC Ahrensburg ist trotzdem der Favorit.“
SV Hamberge – MTV Ahrensbök (Sa., 13.30 Uhr)
Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Am Samstag empfangen wir den MTV Ahrensbök zum nächsten Heimspiel. Die Partie verspricht Spannung, denn beide Teams stehen nach dem Dienstagsspieltag mit unterschiedlichen Ergebnissen da. Fakt ist, wir wollen Zuhause die Punkte behalten. Wir müssen wieder fokussiert auf dem Platz stehen und gute Pressingsituationen erzwingen, um die kompakte Defensive zu durchbrechen. Defensiv müssen wir fehlerlos bleiben, da Ahrensbök in ihrer Offensivreihe ordentlich Qualität hat.“
Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Der Start in die Saison hatte es direkt in sich – mit einer Englischen Woche geht es Schlag auf Schlag, und wir waren von Beginn an gefordert. Mit einem Sieg und einer Niederlage sind wir solide in die Spielzeit gestartet und haben bereits gesehen, welches Niveau uns in der Verbandsliga erwartet. Auch beim SV Hamberge rechnen wir mit einem starken Gegner, der seit vielen Jahren auf diesem Level spielt und entsprechend viel Erfahrung mitbringt. Um dort zu bestehen, brauchen wir eine geschlossene Mannschaftsleistung – von der ersten bis zur letzten Minute. Jeder muss alles reinwerfen, diszipliniert agieren und für das Team arbeiten. Nur so können wir auch auswärts erfolgreich sein.“
SSV Güster – Elmenhorst/Tremsbüttel (So., 14 Uhr)
Knud Kapschitzki (Güster): „Wir haben einige Ausfälle zu beklagen, werden aber eine schlagfertige Truppe auf den Platz stellen. Der gelungene Saisonstart soll bestätigt werden.“
Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Wir stecken derzeit in einer schwierigen Phase. Am Wochenende wird die Situation leider nicht besser, da die Vorzeichen für das Spiel gegen Güster alles andere als gut stehen. Insgesamt fehlen uns 13 Spieler verletzungs- und urlaubsbedingt. Wir sind mit der Bitte um eine Spielverlegung an den SSV Güster herangetreten, die jedoch abgelehnt wurde. Obwohl wir dies bedauern und uns ein sportlicheres Verhalten gewünscht hätten, hilft jammern nicht. Wir werden versuchen, eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen und am Wochenende unser Bestes zu geben.“
SV Schackendorf – TSV Trittau (So., 15 Uhr)
Niels Gehrken (Trittau): „Die Englische Woche beenden wir mit dem Auswärtsspiel in Schackendorf. Der Aufsteiger ist glänzend in die Saison gestartet und wir werden Sonntag eine Topleistung abrufen müssen, um zählbares mit nach Trittau nehmen zu können. Wir werden versuchen, auch auswärts offensiv zu spielen und eine möglichst gute Spielkontrolle zu haben.“
SG Oering-Seth – GW Siebenbäumen (So., 15 Uhr)
Gunnar Heisch (Oering-Seth): „Auch wenn es sich nach einer Niederlage komisch anhört, wollen wir an die Leistung von letzten Sonntag anknüpfen. Aber diesmal wollen wir uns natürlich für den Aufwand belohnen. Personell sind wir ähnlich aufgestellt und die Jungs sind hoch motiviert. Sonntag wäre mindestens ein Punkt verdient gewesen, dieses Wochenende werden wir alles dafür tun, dass es der erste Dreier wird und dass wir einen einigermaßen Saisonstart hinlegen.“
S.I.G. Elmenhorst – Sereetzer SV (So., 15 Uhr)
Bastian Olbötter (Elmenhorst): „Mit dem Sereetzer SV dürfen wir am Sonntag einen richtig starken Gegner auf der Horst begrüßen. Sie haben in der vergangenen Saison einen guten dritten Platz belegt und sind auch in diese Saison vielversprechend gestartet. Auch wenn bei uns bisher auf der Habenseite lediglich ein Punkt steht, waren beide Spiele recht ansehnlich und wir haben uns viele Chancen erarbeitet. Ich bin mir sicher, dass wir auch am Sonntag gegen Sereetz eine kompakte Mannschaftsleistung zeigen werden und zu einigen Chancen kommen. Das Wetter soll ja auch wieder besser werden und wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans.“
André Frese (Sereetz): „Nach unserem intensiven Spiel gegen Grönau, müssen wir nun zum Auswärtsspiel nach Elmenhorst reisen. Dort treffen wir auf eine Mannschaft mit guten Fussballern, wo wir wieder die Leistung aus dem Büchen-Spiel brauchen, um erfolgreich zu sein. Wenn wir das geschlossen als Mannschaft hinbekommen, sind wir guter Dinge etwas zählbares mit nach Sereetz zu nehmen.“
Eintr. Groß Grönau – SV Azadî Lübeck (So., 15 Uhr)
Philipp Polzin (Groß Grönau): „Nach dem Schwergewicht Sereetz folgt DER Titelfavorit im dritten Spiel. Azadi besitzt eine enorme spielerische Qualität, die definitiv eine Liga höher einzuordnen ist. Das soll uns nicht ausbremsen, wir wollen es jedem Gegner so schwer wie möglich machen und die Punkte am Torfmoor halten. Aufgrund von Urlaub und Verletzungen haben wir nicht alle Mann am Start, aber einen breiten Kader, um die Ausfälle zu kompensieren. Wie immer freuen wir uns auf das Spiel mit unserer jungen Mannschaft.“
Niwar Jasim (Azadî): „Das Spiel gegen Eintracht Groß Grönau nehmen wir genauso ernst wie unser erstes Saisonspiel. Grönau ist eine eingespielte Mannschaft, die wir keinesfalls unterschätzen dürfen. Wir haben in dieser Woche gezielt an unseren Schwächen gearbeitet, und die Jungs haben im Training sehr gut mitgezogen und die Inhalte umgesetzt. Unser Ziel ist klar: Wir wollen die drei Punkte – und werden dafür alles auf dem Platz lassen.“
Der 3. Spieltag (8.8. – 30.10.)
FC Ahrensburg – Büchen-Siebeneichen (Fr., 20 Uhr)
SV Hamberge – MTV Ahrensbök (Sa., 13.30 Uhr)
SSV Güster – Elmenhorst/Tremsbüttel (So., 14 Uhr)
SV Schackendorf – TSV Trittau (15 Uhr)
SG Oering-Seth – GW Siebenbäumen
S.I.G. Elmenhorst – Sereetzer SV
Eintr. Groß Grönau – SV Azadî Lübeck
VfL Oldesloe – Türkischer SV (30.10., 19 Uhr)
Die Tabelle
1. | SSV Güster | 2 | 6 : 0 | 6 |
2. | SV Schackendorf | 2 | 6 : 1 | 6 |
3. | TSV Trittau | 2 | 4 : 0 | 6 |
4. | Eintr. Groß Grönau | 2 | 7 : 2 | 4 |
5. | Sereetzer SV | 2 | 5 : 2 | 4 |
6. | SV Azadi Lübeck | 1 | 7 : 1 | 3 |
7. | SV Hamberge | 2 | 4 : 3 | 3 |
8. | Türkischer SV | 1 | 2 : 1 | 3 |
9. | MTV Ahrensbök | 2 | 3 : 5 | 3 |
10. | S.I.G. Elmenhorst | 2 | 3 : 4 | 1 |
11. | GW Siebenbäumen | 2 | 3 : 8 | 1 |
12. | SG Oering-Seth | 1 | 0 : 1 | 0 |
13. | Büchen-Siebeneichen | 1 | 1 : 4 | 0 |
14. | VfL Oldesloe | 2 | 1 : 5 | 0 |
15. | Elmenhorst/Tremsbüttel | 2 | 0 : 6 | 0 |
16. | FC Ahrensburg | 2 | 1 : 10 | 0 |

Bildquellen
- güster_bruder: Lobeca/Vivian Pfaff
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.