Pascal Breier am Ball gegen Bene Brecht. Der FC Anker Wismar gewann sein erstes Heimspiel gegen Croatia Berlin mit 3:0

Der FC Anker Wismar schwimmt weiter auf einer Erfolgswelle. Nach dem überraschenden, aber auch verdienten, Auswärtssieg beim F.C. Hansa Rostock II konnten die Hansestädter auch das erste Heimspiel der neuen Saison gegen Aufsteiger SD Croatia Berlin erfolgreich bestreiten. Am Ende siegten die Wismarer mit 3:0. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre auch ein höheres Ergebnis möglich gewesen

Patamann bringt Anker in Front

Der FC Anker startete mit der gleichen Aufstellung in das erste Heimspiel wie bereits beim Auswärtssieg in Rostock, Gästetrainer Ayhan Bilek brachte gegenüber der Partie gegen Viktoria Abdoul Conte für Marouan Zghal, auf der Torwartposition musste er auf Grund der roten Karte für Patrick Kühn Kenan Cevik zwischen die Pfosten stellen. Doch der Keeper ist der Letzte, an dem die Niederlage festgemacht werden kann, obwohl er den vorentscheidenden Strafstoß verursacht hatte. Nach Foul an Evgeni Pataman war er beim Schuss von Niklas Tille zwar noch mit den Händen am Ball, doch der Strafstoß war zu scharf getreten. Die Hausherren gingen sehr engagiert in die Begegnungen und konnten sich bereits in der 12. Minute eine gute Möglichkeit erarbeiten, doch nach Vorarbeit von Pataman konnte der Schuss von Pascal Breier gerade noch geblockt werden. Die anfängliche Überlegenheit der Ostseestädter drückte sich dann durch das Führungstor aus. Nach Flanke von der rechten Seite fand Niklas Tille den Kopf von Pataman und der ließ Cevik keine Abwehrmöglichkeit. Trotz weiterer guter Möglichkeiten des Anker-Teams blieb es bis zur Pause bei der knappen Führung.

Jubel bei Evgeni Pataman und Danilo John nach dem 1:0. Der FC Anker Wismar gewann sein erstes Heimspiel gegen Croatia Berlin mit 3:0.

Croatia besser nach der Pause, aber Anker trifft

Dadurch kam Croatia selbstbewusst aus der Kabine und hatte durch den eingewechselten Marouan Zghal bereits in der 48. Minute die Riesenchance zum Ausgleich. Allerdings verhinderte Lares Kodanek mit einer tollen Rettungsaktion den Ausgleich. Die Hauptstädter hatten jetzt weiterhin etwas mehr vom Spiel, in der 73. Minute kippte die Partie dann. Auch wenn das Gäste-Team vehement protestierte, der gut amtierende Unparteiische ließ sich nicht beeinflussen und gab nach Foul von Cevik an Pataman Elfmeter. Cevik ahnte zwar die Ecke, aber der Strafstoß war vom Wismarer Kapitän zu scharf geschossen. Danach übernahm die Anker-Crew wieder die Partie, erarbeitete sich weiter gute Chancen, aber Cevik machte sie alle zunichte . In der 80. Minute schoss Lukas Schmitt das Leder völlig freistehend über den Berliner Kasten. Erst der eingewechselte Lucas Meyer machte in der 82. Minute den „Deckel“ drauf.

Anker-Coach erleichtert, aber nicht komplett zufrieden

Anker-Trainer Matthias Fink war dementsprechend erleichtert über den Sieg. „Es war und wird sicher nicht das beste Spiel der Saison gewesen sein, dafür haben wir die Partie durch die schlechte Chancenverwertung vor der Pause zu lange offengelassen. Letztlich bin ich mit dem Endergebnis zufrieden. Darauf lässt sich in den nächsten Spielen aufbauen“, so der Wismarer Coach.

Am nächsten Wochenende ist Wismar im Landespokal beim Sievershäger SV gefordert, Croatia spielt im Berlinpokal beim FV Wannsee.

Der 2. Spieltag 08.08.25-11.08.25:

SG Dynamo Schwerin – TSG Neustrelitz 3:2

SV Siedenbollentin – BSV Eintracht Mahlsdorf 1:4

FC Anker Wismar – S.D. Croatia Berlin 3:0

SV Sparta Lichtenberg 1911 – FSV Optik Rathenow 4:0

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

SV Tasmania Berlin – F.C. Hansa Rostock II 0:1

FC Viktoria 1889 Berlin – SV Lichtenberg 47 1:3

TuS Makkabi Berlin – SG Union Klosterfelde 1:0

Tennis Borussia Berlin – Berliner AK 07 4:1


Die Tabelle:

1.SV Sparta Lichtenberg 191126 : 06
2.Tennis Borussia Berlin27 : 26
3.FC Anker Wismar26 : 16
4.SV Lichtenberg 4725 : 26
5.SG Dynamo Schwerin24 : 34
6.BSV Eintracht Mahlsdorf24 : 33
7.TUS Makkabi Berlin22 : 23
8.SV Tasmania Berlin21 : 13
9.SV Siedenbollentin23 : 43
10.F.C. Hansa Rostock II22 : 33
11.S.D. Croatia Berlin21 : 33
12.Berliner AK 0722 : 51
13.TSG Neustrelitz22 : 50
14.FC Viktoria 1889 Berlin21 : 40
14.SG Union Klosterfelde21 : 40
16.FSV Optik Rathenow20 : 50

Schafft der VfB Lübeck die Überraschung in der ersten Runde des DFB-Pokals?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • croatia18: Bernhard Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein