Nach zuletzt zwei Siegen in der Liga und im Pokal, wollen die Kicker des FC Anker Wismar auch beim FC Viktoria Berlin gewinnen. Foto: Andreas Knothe

Wismar – Für den FC Anker Wismar geht es bereits an diesem Freitag um Punkte in der Oberliga Nordost. Die Hansestädter gastieren beim Regionalligaabsteiger FC Viktoria Berlin. Seit dem 10. Februar 2024 warten die Wismarer auf einen Sieg in der Hauptstadt. der damalige Gegner war Hertha Zehlendorf. Am Freitag erwartet den FCA dennoch keine leichte Aufgabe. Berlin steht auf dem letzten Platz.

Fluch soll gebrochen werden

Zwischen dem FC Anker Wismar und Regionalligaabsteiger FC Viktoria 1899 liegen in der Tabelle auch zehn Plätze. Eine Favoritenstellung der Ostseestädter könnte daraus durchaus abgeleitet werden, wäre da nicht die Auswärtsschwäche der Anker-Elf. Auf eigenem Platz führt die Rot-Weißen die Tabelle mit zehn Zählern an, auswärts hinken die Wismarer hinterher. Dem Auftaktsieg bei der zweiten Mannschaft des F.C. Hansa Rostock folgten drei Auswärtsniederlagen bei Lichtenberg 47 und Tennis Borussia mit 1:2 und zuletzt beim Berliner AK mit 3:4. Sind damit alle drei schlechten Dinge vorbei und die Hansestädter können den ersten Auswärtssieg in Berlin einfahren? „Wir haben beim 3:0-Heimsieg gegen den TuS Makkabi Berlin Selbstvertrauen gewonnen und sind am letzten Wochenende durch einen 4:0-Sieg bei der LSG Elmenhorst ins Pokalachtelfinale eingezogen. Ich hoffe, dass wir diesen Aufwärtstrend auch am Ostpreußendamm bei der Viktoria fortsetzen können. Personell gab es zwar zuletzt einige Probleme, aber das hat das Team zuletzt kompensieren können. Deshalb hoffe ich auf den ersten Sieg dieser Saison in Berlin. Acht Stunden im Bus hin-und zurück sind sonst letztlich frustrierend“, so Ankertrainer Matthias Fink. Die letzten Begegnungen zwischen beiden Mannschaften gab es in der Saison 2012/ 2013. Damals spielten die Berliner noch als LFC Berlin . Jede Elf gewann ihre Heimspiel, Wismar mit 4:2, in Berlin siegte der LFC mit 3:1-Toren. 

F.C. Hansa II verlor Spitzenspiel

Gleich mit drei Partien startet die Oberliga Nordost am Freitagabend. Mit dabei auch gleich drei Teams aus Mecklenburg-Vorpommern. Die MV-Teams haben am achten Spieltag die bisher beste Bilanz seit langer Zeit verbuchen können, denn alle fünf Vertreter aus dem Norden sind erfolgreich geblieben. Der FC Anker Wismar besiegte zu Hause TuS Makkabi mit 3:0, Überraschungsaufsteiger SV Siedenbollentin den Berliner AK mit 2:1 und der F.C. Hansa Rostock II Aufsteiger den S.D. Croatia mit dem gleichen Ergebnis. Auswärts waren die Residenzstädter aus Neustrelitz bei Viktoria Berlin mit 2:1 erfolgreich. Für das überraschendste Ergebnis sorgte aber die SG Dynamo Schwerin, denn das Team von Trainer Jano Klempkow gewann bei Sparta Lichtenberg mit 3:2-Toren.

Diese Siegesserie wird sich am neunten Spieltag nicht wiederholen lassen, denn in Schwerin gibt es heute Abend das Landesderby zwischen Dynamo Schwerin und dem SV Siedenbollentin. Dabei treffen heimstarke Schweriner, bisher drei Siege in vier Partien, auf das auswärts noch unbesiegte Team aus dem Nordosten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Der Ausgang dieser Partie sollte völlig offen sein.

Auch die weitere Freitagpartie hat keine Favoriten, auch wenn in der Tabelle beide Teams jeweils weit voneinander getrennt liegen. Doch auf eigener Anlage ist Tennis Borussia auch gegen Sparta Lichtenberg nicht zu unterschätzen.

An der Tabellenspitze ist nach der 1:3-Heimniederlage des F.C. Hansa Rostock II gegen TuS Makkabi alles wieder weiter zusammengerückt. Mit einem Sieg beim SV Lichtenberg 47 würden die Rostocker Youngster ihre Tabellenführung verteidigen können, doch auch die 47-iger wollen wieder in die Erfolgsspur zurück.

Spitzenspiel zwischen Makkabi und Tasmania

Das Spitzenspiel an diesem Wochenende ist, zumindest von der Tabellenposition her, die Partie am Sonntag auf der Julius-Hirsch Sportanlage. Dort treffen mit dem TuS Makkabi und Tasmania die beiden Verfolger des F.C. Hansa Rostock II aufeinander und bei einem Patzer der Ostseestädter würde der Sieger auf den Platz an der Sonne vorrücken.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der 9. Spieltag (17.10.25-19.10.2025)

FC Viktoria Berlin – FC Anker Wismar (Fr. 19 Uhr)
Tennis Borussia Berlin – Sparta Lichtenberg (19.30 Uhr)
Dynamo Schwerin – SV Siedenbollentin (20 Uhr)
Berliner AK – Eintracht Mahlsdorf (Sa. 14 Uhr)
TSG Neustrelitz – Croatia Berlin (So. 14 Uhr)

Union Klosterfelde – Optik Rathenow
SV Lichtenberg 47 – F.C. Hansa Rostock II
TuS Makkabi Berlin – SV Tasmania Berlin

Die Tabelle:

1.F.C. Hansa Rostock II921 : 1619
2.TUS Makkabi Berlin918 : 1118
3.SV Tasmania Berlin814 : 816
4.SV Siedenbollentin817 : 1415
5.SV Sparta Lichtenberg 1911821 : 1513
6.FC Anker Wismar819 : 1313
7.TSG Neustrelitz817 : 1213
8.SG Dynamo Schwerin816 : 1313
9.SV Lichtenberg 47817 : 1613
10.Tennis Borussia Berlin814 : 1513
11.Berliner AK 07817 : 2010
12.BSV Eintracht Mahlsdorf815 : 169
13.SG Union Klosterfelde813 : 118
14.FSV Optik Rathenow811 : 205
15.S.D. Croatia Berlin89 : 244
16.FC Viktoria 1889 Berlin89 : 241

Wie schneiden FC St. Pauli, Holstein Kiel und der Hamburger SV in der kommenden Runde des DFB-Pokal ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • IMG_2479: Andreas Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein