
Henstedt-Ulzburg – In der Verbandsliga West traf der FC Fetih-Kisdorf am Freitagabend auf Alemannia Wilster und gewann sein Auswärtsspiel, hielt sich dadurch vorerst an der Tabellenspitze.
Die SG Oering-Seth kassierte am Sonnabend schon früh zwei Gegentore und schaffte es nicht mehr, das Ergebnis noch zu drehen. In einem echten Kellerduell hatte der SV Henstedt-Ulzburg das Tabellenschlusslicht SV Wahlstedt zu Gast. Erst in der 92. Minute fiel der erlösende Treffer für die Gastgeber, der immer noch auf den Klassenerhalt hoffen kann. Für die Gäste hingegen wird der immer unwahrscheinlicher.
Die Stimmen nach den Spielen
Alemannia Wilster – FC Fetih-Kisdorf 0:2 (0:1)
Dominik Fseisi (Fetih-Kisdorf): „Die Jungs haben ihre Hausaufgaben erledigt. Eine konzentrierte und reife Vorstellung aus einer guten Defensive bringen uns weitere drei Punkte. So können wir den Druck aufrecht erhalten. Wir sind sehr zufrieden.“
TSV Heiligenstedten – SG Oering-Seth 2:0 (2:0)
Hauke Petersen (Oering-Seth): „Wir sind durch diverse arbeits- und krankheitsbedingte Ausfälle leider mal wieder nur mit elf Mann nach Heiligenstedten angereist. Kurz vor der Halbzeit haben wir dann auch noch durch eine Verletzung unseren elften Mann verloren. Die Jungs haben trotz der Umstände mal wieder Charakter bewiesen und TSV Heiligenstedten einen ordentlichen Fight geliefert.“
SV Henstedt-Ulzburg – SV Wahlstedt 1:0 (0:0)
Keven Bostelmann (Henstedt-Ulzburg): „Das war unglaublich wichtig heute! Wir haben es uns unnötig schwer gemacht, aber am Ende hat die Einstellung gestimmt und wir haben uns die drei Punkte erzwungen, weil wir es einfach mehr wollten. Wichtig ist, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Wir sind jetzt wieder dran, das ist richtig, uns ist aber auch bewusst, dass die nächsten vier Wochen jedes Spiel ein k.o.-Spiel sein kann.“
Nimet Jusufi (Wahlstedt): „Trotz intensiver Leistung und zahlreicher Chancen, mussten wir heute eine bittere Niederlage hinnehmen. Im Abstiegskampf ist jeder Fehler entscheidend, und unsere mangelnde Chancenverwertung hat uns letztlich Punkte gekostet.“
Der 26. Spieltag (2. – 4.5.)
Alemannia Wilster – FC Fetih-Kisdorf 0:2
TSV Heiligenstedten – SG Oering-Seth 2:0
SV Wasbek – SG GEEST 05 1:1
SVT Neumünster – Fortuna Glückstadt 0:1
SV Henstedt-Ulzburg – SV Wahlstedt 1:0
FC Burg – Marner TV 3:4
FSG Saxonia – TuS Nortorf (So., 14 Uhr)
Merkur Hademarschen – VfR Horst
Die Tabelle
1. | FC Fetih-Kisdorf | 26 | 82 : 35 | 60 |
2. | Fortuna Glückstadt | 26 | 70 : 33 | 59 |
3. | VfR Horst | 25 | 100 : 41 | 58 |
4. | SV Wasbek | 26 | 74 : 41 | 55 |
5. | TSV Heiligenstedten | 26 | 76 : 47 | 52 |
6. | TuS Nortorf | 25 | 63 : 41 | 46 |
7. | SG GEEST 05 | 26 | 59 : 63 | 38 |
8. | FC Burg | 26 | 92 : 58 | 35 |
9. | Alemannia Wilster | 26 | 61 : 58 | 34 |
10. | Marner TV | 26 | 41 : 50 | 31 |
11. | SG Oering-Seth | 26 | 43 : 83 | 24 |
12. | Merkur Hademarschen | 25 | 66 : 90 | 23 |
13. | SV Henstedt-Ulzburg | 26 | 27 : 66 | 21 |
14. | FSG Saxonia | 25 | 38 : 79 | 21 |
15. | SVT Neumünster | 26 | 34 : 73 | 17 |
16. | SV Wahlstedt | 26 | 31 : 99 | 13 |

Bildquellen
- svhu_spielball: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.