
Nürnberg – Am Sonntag (19. Oktober) ist Holstein Kiel in der 2. Bundesliga zu Gast beim 1. FC Nürnberg. Nach zuletzt zwei sieglosen Spielen in der Liga wollen die Störche auswärts wieder einen Dreier einfahren, doch die Aufgabe wird nicht einfach.
Der Gegner
Der Club ist durchaus gut in Form: Aus den letzten drei Partien holte man sechs Punkte, vor der Länderspielpause gab es einen Auswärtserfolg bei Fortuna Düsseldorf. In der Tabelle drückt sich diese Form aufgrund des schwachen Saisonstarts noch nicht ganz aus. Acht Spiele, sieben Punkte und Platz 15 – das ist die bisherige Bilanz des FCN. Kiel führt momentan mit zehn Zählern die untere Tabellenhälfte an und kommt mit acht Gegentreffern bisher über eine recht stabile Defensive.
„Können jedes Spiel gewinnen“
Dass die vermeintlich starken Gegner erstmal hinter den Kielern liegen, ist kein Thema für Holstein-Coach Marcel Rapp: „Bundesliga ist anders als die 2. Bundesliga. Im Oberhaus kommt es selten vor, dass eine unten stehende Mannschaft ein Team von oben schlägt. In der zweiten Liga ist das komplett anders. Es ist egal, ob eine Mannschaft Platz eins ist oder Platz zwölf. Es geht immer um die Form. Jede erste Elf der Liga hat Qualität und man sieht auch eine Idee, wie man ein Spiel verlieren kann, weil der Gegner gut ist. So ist es am Wochenende auch. Trotzdem sag ich immer wieder: Wir haben eine Überzeugung in uns, dass wir mit unserer Truppe auch jedes Spiel gewinnen können.“
„Wird ein spannendes Spiel“
„Man muss Leistung und Ergebnis trennen. Gegen Karlsruhe muss Nürnberg das Spiel gewinnen, sie haben aber verloren. Punktetechnisch ist es mir daher egal, wie der Gegner dasteht. Sie sind fußballerisch gut und suchen viele spielerische Lösungen. Wir müssen uns auch darauf einstellen, dass wir den Ball mal nicht haben, auch wenn es sich nicht so gut anfühlt. Es wird schwer sein, immer Zugriff zu haben. Dennoch ist es unser Anspruch, auch selber fußballerische Akzente zu setzen, daher wird es ein spannendes Spiel – auch für die Zuschauer“, so Rapp weiter.
Der 9. Spieltag (17. – 19.10.2025)
Hannover – Schalke 0:3
Düsseldorf – Braunschweig 1:2
Paderborn – Bielefeld (Sa., 13 Uhr)
Karlsruhe – Kaiserslautern
Münster – Dresden
Bochum – Hertha (20.30 Uhr)
Elversberg – Fürth (So., 13.30 Uhr)
Nürnberg – Kiel
Darmstadt – Magdeburg
Die Tabelle
1. | FC Schalke 04 | 9 | 13 : 5 | 21 |
2. | SV Elversberg | 8 | 16 : 6 | 19 |
3. | SV Darmstadt 98 | 8 | 14 : 6 | 17 |
4. | SC Paderborn 07 | 8 | 11 : 5 | 17 |
5. | Hannover 96 | 9 | 15 : 13 | 17 |
6. | 1. FC Kaiserslautern | 8 | 15 : 9 | 15 |
7. | Karlsruher SC | 8 | 11 : 9 | 15 |
8. | Hertha BSC | 8 | 9 : 7 | 11 |
9. | DSC Arminia Bielefeld | 8 | 14 : 12 | 10 |
10. | Holstein Kiel | 8 | 9 : 8 | 10 |
11. | SC Preußen Münster | 8 | 13 : 15 | 10 |
12. | SpVgg Greuther Fürth | 8 | 15 : 18 | 10 |
13. | Eintracht Braunschweig | 9 | 11 : 17 | 10 |
14. | Fortuna Düsseldorf | 9 | 9 : 17 | 10 |
15. | 1. FC Nürnberg | 8 | 7 : 12 | 7 |
16. | SG Dynamo Dresden | 8 | 12 : 16 | 6 |
17. | VfL Bochum 1848 | 8 | 8 : 15 | 3 |
18. | 1. FC Magdeburg | 8 | 7 : 19 | 3 |

Bildquellen
- Holstein Kiel: Lobeca/Mascha Holm
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.