
Kiel – Nach dem sofortigen Abstieg aus der Bundesliga plant man bei Holstein Kiel bereits frühzeitig die neue Saison. Die Pause ist kürzer, denn die neue Spielzeit beginnt bereits am ersten August-Wochenende. Nun haben die Störche ihren Vorbereitungsplan bekanntgegeben.
Trainingslager und Testspiele
Trainingsstart ist der 20. Juni mit den leistungsdiagnostischen Tests und sportmedizinischen Untersuchungen. Die erste Einheit ist für den 23. Juni terminiert, wieder in Gettorf. Der erste Test ist für den 28. Juni geplant. Gegner und Ort stehen noch nicht fest. Allerdings dürfte es ein regionaler Amateurverein, wo sich die KSV zum ersten Mal präsentieren dürfte.
Der zukünftige Zweitligist teilte mit, dass es am 29. Juni in die USA geht. Bis zum 9. Juli beziehen die Kieler ein Trainingslager in Minnesota. Dort wird es neben einem Besuch beim NFL-Club Minnesota Vikings oder der German Immersion School, zwei Testspiele geben: Minnesota United FC (7.7.) und gegen die Reserve des MLS-Teams (8.7.).
Nach der Rückkehr gibt es zwei weitere Vorbereitungspartien. Auch hier stehen die Gegner noch nicht fest.
Skrzybski zu S04?
Die Kaderplanungen laufen parallel. Dabei erreichte Chefcoach Marcel Rapp ein neues Gerücht: Steven Skrzybski zum FC Schalke 04. “Sky“ berichtete darüber. Dass der 32-Jährige die Knappen in sein Herz geschlossen hat, ist längst bekannt. Allerdings sollen noch zwei andere Clubs an dem Stürmer interessiert sein.
Wer sichert sich den direkten Klassenerhalt in der Landesliga?
- TSV Pansdorf (32%, 131 Votes)
- Rapid Lübeck (29%, 118 Votes)
- SV Todesfelde II (23%, 93 Votes)
- SC Rönnau (10%, 42 Votes)
- TSV Bordesholm (3%, 11 Votes)
- Preetzer TSV (2%, 10 Votes)
Total Voters: 289


Bildquellen
- Rapp: Lobeca/Jasper Lorenz
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.