Holstein Kiel stoppt Siegesserie des Tabellenführers

Mehr drin gewesen

David Zec (Holstein Kiel) traf zum Ausgleich. Archivfoto: Lobeca/Henning Rohlfs

Kiel – Am Sonnabend empfing Holstein Kiel den SV Darmstadt am 8. Spieltag in der 2. Bundesliga. Die Darmstädter gewannen ihre vergangenen drei Partien allesamt und gingen als Spitzenreiter in den Spieltag. Die Störche zeigten jedoch einen guten Auftritt und nahmen den Lilien durch ein 1:1 (0:0) den vierten Erfolg in Serie.

Zec kontert Lidberg

Die Hausherren erwischten den besseren Start in die Partie und kamen als etwas spielbestimmenderes Team auch zu ihren Chancen, der Führungstreffer blieb aus. Mitte der ersten Hälfte wurde die Gäste etwas aktiver, es mangelte jedoch an zwingenden Gelegenheiten. Der zweite Durchgang nahm schnell Fahrt auf: Nachdem Harres (50.) frei vor dem Darmstädter Kasten auftauchte, aber an Schuhen scheiterte, folgte prompt die Antwort der Lilien: Der bis dahin unauffällige Isac Lidberg (54.) zog vom linken Strafraumeck an zwei Kielern vorbei nach innen, wo er die Kugel aus 17 Metern rechts unten in die Maschen hämmerte – das 0:1 aus Sicht der Kieler. Doch die Gastgeber ließen nicht locker und wussten zu reagieren: Bernhardsson brachte den Ball von der Grundlinie in den Rückraum, wo Innenverteidiger David Zec (66.) am Strafraumrand frei zum Abschluss kommt und das Leder im linken oberen Toreck zum Ausgleich unterbrachte. Trotz weiterer Chancen der Störche blieb es am Ende beim 1:1.

„Das hätte Rot sein können“

Kiel-Coach Marcel Rapp zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Es war eine Leistungssteigerung zum Elversberg-Spiel. Wir sind gut in Spiel gekommen, hatten eine gute Chance durch Bernhardsson, eine weitere von Skrzybski. Dann ist es eine harte Schiedsrichter-Entscheidung, als Kapralik auf den Torwart zugeht und zu Fall kommt. Bei manchen Bildern kann man sagen: Das hätte Rot sein können. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit der ersten Halbzeit. Lediglich das Tor hat gefehlt. In der zweiten Halbzeit ging es so weiter, auch wenn wir nicht mehr ganz so spieldominant waren. Das Gegentor müssen wir besser verteidigen. Wir bleiben trotzdem dran und machen ein ähnlich schönes Tor. Am Ende steht ein 1:1 gegen eine Top-Mannschaft und man ist trotzdem unzufrieden, weil viel mehr drin war. Ich bin überzeugt, wenn wir diese Leistung stabilisieren, werden wir gegen viele gewinnen in der Liga.“

Der Spieltag

Düsseldorf – Nürnberg 2:3
Braunschweig – Paderborn 1:2
Kiel – Darmstadt 1:1
Kaiserslautern – Bochum 3:2
Hertha – Münster 2:1
Dresden – Karlsruhe 3:3
Magdeburg – Elversberg (So., 13.30 Uhr)
Fürth – Hannover
Bielefeld – Schalke

Die Tabelle

1.SV Darmstadt 98814 : 617
2.SC Paderborn 07811 : 517
3.SV Elversberg712 : 616
4.Hannover 96713 : 816
5.1. FC Kaiserslautern815 : 915
6.FC Schalke 0478 : 415
7.Karlsruher SC811 : 915
8.Hertha BSC89 : 711
9.DSC Arminia Bielefeld713 : 1010
10.Holstein Kiel89 : 810
11.SC Preußen Münster813 : 1510
12.Fortuna Düsseldorf88 : 1510
13.SpVgg Greuther Fürth713 : 169
14.1. FC Nürnberg87 : 127
15.Eintracht Braunschweig89 : 167
16.SG Dynamo Dresden812 : 166
17.VfL Bochum 184888 : 153
18.1. FC Magdeburg77 : 153

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Was traust du dem SV Todesfelde in der 3. Liga zu?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Zec: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein