
Hamburg – Der Countdown läuft und es geht Schlag auf Schlag. Sonntag erst Borussia Mönchengladbach (HL-SPORTS berichtete) und am Freitag um 20.30 Uhr im Volksparkstadion schon das Stadtderby gegen den FC St. Pauli. Der Hamburger SV ist zurück in der Bundesliga und das macht sich bemerkbar. Die ungebrochene Aufmerksamkeit war zu Zweitliga-Zeiten nicht weg, doch das Gefühl an der Elbe ist noch einmal ein Level gestiegen. 57.000 Fans werden dabei sein und zum 112. Duell beider Clubs der Hansestadt hätten es vermutlich wieder doppelt so viele sein können. Die Anspannung steigt.
Poulsen freut sich über verdienten Punkt
Auch bei Yussuf Poulsen. Der Kapitän der Rothosen war nach seinem Kurzeinsatz von 16 Minuten schon begeistert. „Es war eine sehr gute Auswärtsleistung der Mannschaft. Wir sind froh über diesen Punkt – er ist verdient. Am Ende waren wir sogar noch näher dran am Sieg als die Gladbacher. Wir haben versucht, ihnen das Spiel schwerzumachen. Das ist uns gelungen. Wir haben es defensiv sehr gut gemacht. Wir haben sehr wenige Torchancen abgegeben, meist eher aus der Distanz. Auch in der Vorbereitung liefen diesbezüglich schon viele Dinge in der Defensivarbeit gut. Das hat Gladbach heute gespürt. Sie waren auch frustriert.“ Dabei wäre er sogar noch zum Matchwinner geworden, denn sein Kopfball war auf dem Weg ins Netz. Mannschaftskollege William Mikelbrencis hätte nur nicht eingreifen brauchen. Kurz vor Schluss stand er beim Kopfball von Poulsen im Abseits.
„Mit breiter Brust ins Stadtderby“
Der Däne weiter: „Unser Umschaltspiel müssen wir nun in den nächsten Wochen noch verbessern. Wir können zugleich mit breiter Brust jetzt das Stadtderby angehen.“ Und dazu meint er: „Das kann am Freitag auch ein sehr gutes Spiel werden. Die Fans haben uns darauf nach dem Abpfiff schon eingestimmt. Das habe ich genossen. Was die Hamburger Fans generell auswärts wie zuhause veranstalten, ist einzigartig. Ich habe in Leipzig echt eine Menge erlebt, ein solches Derby war aber nicht dabei. Ich freue mich unfassbar darauf – und generell auf mein erstes Heimspiel im Volksparkstadion. Denn die HSV-Fans sind einfach einzigartig.“
Der nächste Schritt für den Dänen
Allerdings wird Poulsen vermutlich nicht in der Startelf stehen. „Ich muss weiter auf meinen Körper hören, möchte in Absprache mit der medizinischen Abteilung kein Risiko eingehen. In Gladbach war es ein sehr guter Anfang. Genau das habe ich gebraucht, um den nächsten Schritt zu machen. Ich hoffe, dass es jetzt am Freitag für mehr Spielminuten reicht“, sagt der Angreifer.
Welches Team wird Meister der Verbandsliga Süd?
- SV Azadi (66%, 334 Votes)
- SV Hamberge (6%, 32 Votes)
- SSV Güster (5%, 25 Votes)
- Türkischer SV (5%, 23 Votes)
- Eintracht Groß Grönau (4%, 18 Votes)
- Sereetzer SV (3%, 16 Votes)
- SV Schackendorf (3%, 15 Votes)
- GW Siebenbäumen (2%, 10 Votes)
- MTV Ahrensbök (2%, 8 Votes)
- VfL Oldesloe (1%, 6 Votes)
- Büchen-Siebeneichener SV (1%, 6 Votes)
- TSV Trittau (1%, 4 Votes)
- FC Ahrensburg (1%, 4 Votes)
- SG Elmenhorst/Tremsbüttel (1%, 3 Votes)
- SG Oering-Seth (1%, 3 Votes)
- S.I.G. Elmenhorst (0%, 1 Votes)
Total Voters: 508

Bildquellen
- Poulsen: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.