HSV: Drei Kandidaten stehen bereit

Mitgliederversammlung im Volksparkstadion

Hamburger Volksparkstadion. Foto: Lobeca/Roberto Seidel

Hamburg – Der Hamburger SV steht vor einer wichtigen Entscheidung: Am heutigen Sonnabend (21. Juni) wählen die Mitglieder auf der ordentlichen Mitgliederversammlung im Volksparkstadion ab 10 Uhr einen neuen Präsidenten für den HSV e.V. Drei Kandidaten stehen zur Wahl – Magath gehört nicht dazu. Der ehemalige HSV-Spieler und langjährige Bundesliga-Trainer wurde vom Beirat nicht zur Wahl zugelassen. Das sorgt für Diskussionen im Verein.

Esselsgroth, Ockens oder Köncke?

Zur Wahl stellen sich Kai Esselsgroth, Franck Ockens und Henrik Köncke. Esselsgroth ist Jurist und derzeit Vorsitzender des Ehrenrates. Er steht für Kontinuität im Ehrenamt und ist seit Jahrzehnten im Verein aktiv. Ockens kommt aus der Wirtschaft, betreibt eine Unternehmensgruppe im Bereich Leichtkraftfahrzeuge und sieht seine Stärken in wirtschaftlicher Führung. Köncke, der im Aufsichtsrat der Fußball AG sitzt, bringt seine Nähe zur aktiven Fanszene ein. Der frühere Ultra betont seine emotionale Verbindung zum Verein und möchte die Mitgliederbasis stärken.

Beirat ließ Magath nicht zu

Das Fehlen von Felix Magath auf dem Wahlzettel sorgte unterdessen für Unruhe. Der Beirat begründete seine Entscheidung damit, dass Magath zu stark auf den Profibereich fokussiert sei (HL-SPORTS berichtete), während die Vereinsverfassung eine breitere Verantwortung erfordere. Einige Mitglieder kritisierten diesen Schritt und forderten mehr Transparenz bei der Kandidatenauswahl.

Jansen wünscht sich Zusammenhalt

Unabhängig davon betonte Noch-Präsident Marcell Jansen zuletzt, wie wichtig Zusammenhalt und Teamgeist im Verein seien. Der HSV e.V. brauche ein starkes Präsidium, das die Interessen des gesamten Vereins vertrete – nicht nur den Fußball. Er tritt nicht mehr an.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Am Sonnabend wird sich zeigen, welchen Kurs die Mitglieder für die kommenden Jahre einschlagen wollen. Klar ist: Es geht nicht nur um Namen, sondern um die Ausrichtung des gesamten Vereins.

Wie denkt ihr über die DFB-Pokal-Gegner des VfB Lübeck (Darmstadt 98) und Eintracht Norderstedt (St. Pauli)?

  • Ich finde das Los von Norderstedt sehr gut, das vom VfB Lübeck gefällt mir nicht (43%, 188 Votes)
  • Beide Lose gefallen mir auf ihre eigene Art (30%, 134 Votes)
  • Ist mir egal (11%, 50 Votes)
  • Ich finde das Los vom VfB Lübeck sehr gut, das von Norderstedt sagt mir nicht so zu (8%, 34 Votes)
  • Kein Los finde ich wirklich passend (7%, 30 Votes)
  • Ich weiß es nicht (1%, 4 Votes)

Total Voters: 440

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -