HSV: Ein Schuss, ein Tor

Hillebrand trifft per Handelfmeter

Sophie Hillebrand (Hamburger SV). Foto: Lobeca/Felix Schlikis

Berlin – Der Hamburger SV hat im Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin ein 1:1 (0:0)-Unentschieden geholt und damit einen wichtigen Punkt aus der Bundeshauptstadt mitgenommen. Hillebrand verwandelte kurz vor Schluss einen Handelfmeter – der verdiente Lohn für eine kämpferisch starke Leistung der Rothosen. Damit bleibt der HSV zwar auf Platz zwölf, kann allerdings vorerst nicht in die Abstiegszone rutschen. Nach dem Pokalerfolg gegen Bayer Leverkusen (HL-SPORTS berichtete) traten die Rothosen nur fünf Tage später wieder in der Frauen-Bundesliga an.

Starker Beginn – Haidner hält HSV im Spiel

Vor 6.525 Zuschauern in der Alten Försterei starteten beide Teams lebhaft in die Partie. Union war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Die erste Standardsituation der Rothosen brachte noch keinen Erfolg, Böhi fing Bücheles Freistoßflanke vor Räcke ab. Nach einer halben Stunde lenkte Haidner einen Distanzschuss von Berlins Heiseler spektakulär aus dem Winkel, dann parierte sie den Nachschuss nach Campbells Vorstoß stark. Kurz vor der Pause zeigte die 20-Jährige erneut ihre Klasse und entschärfte einen gefährlichen Freistoß – die Rettung in einer intensiven Phase.

Berlin trifft – Hamburg bewahrt sich alles auf

Nach dem Seitenwechsel benötigten die Hamburgerinnen erneut ihre starke Torhüterin, die mehrere gefährliche Situationen entschärfte. In der 61. Minute fiel die hochverdiente Berliner Führung. Nach einem schnellen Umschaltmoment parierte Haidner zwar zunächst, doch Sophie Weidauer verwertete den Abpraller aus kurzer Distanz – 0:1 aus HSV-Sicht. Hamburg kämpfte sich jedoch zurück und bekam einen korrekten Handelfmeter zugesprochen. Sophie Hillebrand (85.) übernahm die Verantwortung und traf sicher ins rechte Eck. Es war der erste Torschuss in der gesamten Begegnung des Brancao-Teams. In der Nachspielzeit wäre sogar noch der Sieg möglich gewesen: Ein Schuss von Stoldt strich nur knapp am Pfosten vorbei. Am Ende blieb es beim glücklichen Remis, in der die Gäste eine starke Keeperin zwischen den Pfosten hatten.

Längere Pause

Erst in zwei Wochen (Montag, 8.12.) geht es für die Rothosen weiter. Dann kommt der 1. FC Köln ins Volksparkstadion. Der Tabellenachte tritt am Sonntag bei Werder Bremen an.

Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schafft die HSG Ostsee den Klassenerhalt?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Hillebrand: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein