HSV: Ganz später Nackenschlag

Hillebrand trifft zum Ausgleich – Kehrer sorgt in der Nachspielzeit für Entscheidung

Inga Schuldt (Hamburger SV). Foto: Lobeca/Felix Schlikis

Leverkusen – Bitterer Abend für den Hamburger SV: Das Team von Trainerin Brancao verlor am Mittwoch in der Frauen-Bundesliga beim Tabellendritten Bayer 04 Leverkusen unglücklich mit 1:2 (0:1). Hillebrand erzielte zwischenzeitlich den Ausgleich, ehe Kehrer in der Nachspielzeit den Siegtreffer für die Gastgeberinnen markierte.

Früher Rückstand nach gutem Start

Im Vergleich zum 0:4 gegen Eintracht Frankfurt nahm Brancao zwei Änderungen in der Startelf vor. Inga Schuldt rückte für die erkrankte Larissa Haidner zwischen die Pfosten, Maria Mikolajova ersetzte Hillebrand. Die Hamburgerinnen starteten im Ulrich-Haberland-Stadion vor 778 Zuschauern mutig und setzten das erste offensive Zeichen, doch Lotta Wredes Distanzschuss stellte Bayer-Torhüterin Friederike Moll nicht vor Probleme. Leverkusen zeigte sich dagegen eiskalt: Kristin Kögel (14.) traf nach einem langen Ball per Direktabnahme zum 1:0. In der Folge übernahm das Heimteam zunehmend die Kontrolle. In der 31. Minute wurde es im Bayer-Strafraum brenzlig, als Wrede von Estrella Merino Gonzalez zu Fall gebracht wurde – der Pfiff von Schiedsrichterin Lara Wolf blieb allerdings aus. Bis zur Pause neutralisierten sich beide Teams weitgehend, der HSV ging mit dem knappen Rückstand in die Kabine.

Hillebrand sorgt für den Ausgleich

Zur zweiten Halbzeit brachte Brancao frische Kräfte: Sophie Hillebrand und Emilia Hirche kamen für Lotta Wrede und Maria Mikolajova. Gleich nach Wiederanpfiff hatte Vanessa Fudalla (48.) die große Chance auf das 2:0, traf jedoch nur die Latte. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der auf beiden Seiten lange die klaren Chancen fehlten. Nach rund einer Stunde brachte der HSV mit Christin Meyer und Annaleen Böhler zwei weitere Offensivspielerinnen. In der 68. Minute verfehlte Meyer nach einer Flanke von Böhler per Kopf knapp – zwei Minuten später machte es der HSV besser: Böhler spielte Sophie Hillebrand (78.) frei, die im Strafraum eiskalt blieb und den Ball zum 1:1 ins lange Eck schlenzte. In der Schlussphase drängte Leverkusen auf den Sieg, während der HSV über Konter gefährlich blieb. In der 89. Minute vergab Meyer freistehend die große Gelegenheit zur Führung. In der fünften Minute der Nachspielzeit fiel dann die Entscheidung: Caroline Kehrer nutzte einen Abpraller zum 2:1 für Bayer.

Brancao enntäuscht

HSV-Trainerin Liese Brancao sagte nach dem Abpfiff: „Die Niederlage ist sehr schwer zu akzeptieren. Wir haben eine sehr starke kämpferische Leistung gezeigt und auch mit dem Ball einen Schritt nach vorne gemacht. Am Ende haben wir sogar die Chance, das Spiel zu gewinnen, und verlieren in der letzten Minute. Das ist sehr ärgerlich. Ich bin stolz auf mein Team, wir geben immer mehr als 100 Prozent. Ich bin davon überzeugt, dass wir uns bald dafür belohnen werden.“

Aufsteiger-Duell am Sonntag

Die HSV-Frauen bleiben weiter auf rang zwölf, haben vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze und am kommenden Sonntag kommt es um 14 Uhr im Volksparkstadion zum Aufsteiger-Duell mit dem 1. FC Nürnberg.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck

Welcher Tabellenführer steht auch am Saisonende noch an der Spitze?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Der 9. Spieltag (5.-7.11.2025)

1.FC Nürnberg – FC Bayern München 0:6
1.FC Union Berlin – VfL Wolfsburg 1:4
SGS Essen – SV Werder Bremen 2:3
Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln 1:1
Bayer 04 Leverkusen – Hamburger SV 2:1
TSG Hoffenheim – SC Freiburg (Do., 19 Uhr)
RasenBallsport Leipzig – FC Carl Zeiss Jena

Bildquellen

  • Schuldt: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein