
Hamburg – Nachdem Tim Mickel seine aktive Kariere in diesem Sommer an den Nagel hängt, hat der Hamburger SV die ersten Abgänge bekanntgegeben. Adedire Mebude und Valon Zumberi verlassen den Bundesliga-Aufsteiger. Doch es gibt noch andere Personalien, die aktuell diskutiert werden.
Zumberi sagt auf „besondere Art“ tschüss
Während die Leihe von Mebude beendet ist und der Schotte zurück zum belgischen Club KVC Westerlo zurückkehrt, ist das Ziel für Zumberi unklar. Der verabschiedete mit einem Geschmack auf seinem Instagram-Kanal. Dort heißt es im Ausschnitt: „Natürlich lernt man in 15 Jahren viele Menschen kennen. Einige davon werde ich nie vergessen – im positiven wie im lehrreichen Sinne. Es gibt Personen, die diesen Verein mit Herzblut leben. Und dann gibt es jene, bei denen man sich bis heute fragt, wie sie dort eigentlich hingekommen sind. Aber gut – auch das gehört wohl zum Fußballgeschäft.“
Kein Einsatz in der Rückrunde
Das eine Weiterbeschäftigung von beiden Spielern keine Option war, zeigten die Vergangenheit. Bei Zumberi war es Pech. Nach einer Leihe zum FC Schaffhausen in die Schweiz verletzte er sich in der Vorbereitung und trainierte seit der Rückrunde in der U21-Auswahl. Dort und auch nicht in der 2. Bundesliga kam der gebürtige Hamburger in dieser Spielzeit nicht zum Einsatz.
Missverständnis mit Mebude
Bei Mebude könnte man von einem Missverständnis sprechen. Mit vielen Vorschusslorbeeren kam der 20-Jährige an die Elbe, doch dort setzte er sich nicht durch. Insgesamt brachte es der U21-Nationalspieler auf 112 Minuten Spielzeit in vier Partien.
Nemeth vielleicht zurück nach Ungarn
Bei einem der Verliehenen könnte sich ebenfalls eine neue Umgebung abzeichnen, die nichts mit dem Volkspark zu tun hat. Andras Nemeth soll Angebote von mehreren Vereinen haben, auch in seiner Heimat Ungarn. Der Stürmer war zuletzt an Preußen Münster ausgeliehen, doch dort verabschiedete man ihn bereits.
Hefti(ge) Entscheidung?
Wie die Zukunft von Silvan Hefti aussieht, ist ebenfalls fraglich. Der Schweizer hat gerade erst im vergangenen Jahr einen Vertrag bis 2028 beim HSV unterschrieben, doch mehr als die Reservistenrolle kam bisher nicht heraus. Nur wegen vieler Verletzungen der Kollegen, durfte der er zwar 19-mal auflaufen, jedoch nur einmal in der Startelf. Leihe? Verkauf? Oder doch in der Bundesliga für die Rothosen? Alles ist möglich.
Vuskovic, Vuskovic…
Keinen Namen hörte man neben dem Platz öfter als Mario Vuskovic. Der Kroate ist noch bis November des kommenden Jahres wegen angeblichen Dopings gesperrt (HL-SPORTS berichtete). Doch möglicherweise könnte der fünf Jahre jüngere Bruder Luka (18) bald im Volkspark auftauchen. Der Innenverteidiger beendet in diesem Sommer seine Leihe bei KVC Westerlo von Hajduk Split. Doch die Kroaten verkauften ihn bereits im vergangenen Herbst für 11 Millionen an Tottenham Hotspur. In der kommenden Woche könnte Luka Vuskovic sein Debüt in der Nationalmannschaft geben. Damit wäre der Youngster der jüngste Verteidiger Kroatiens. Das “Hamburger Abendblatt“ berichtete, dass der Abwehrspieler unbedingt zum HSV will. Eine Leihe von den Engländern wäre eine Option, doch das entscheidet sich möglicherweise erst nach der Vorbereitung, die der Bruder von Mario dort mitmachen möchte.
Wer sichert sich den direkten Klassenerhalt in der Landesliga?
- TSV Pansdorf (32%, 131 Votes)
- Rapid Lübeck (29%, 118 Votes)
- SV Todesfelde II (23%, 93 Votes)
- SC Rönnau (10%, 42 Votes)
- TSV Bordesholm (3%, 11 Votes)
- Preetzer TSV (2%, 10 Votes)
Total Voters: 289

