
Hamburg – So etwas gab es noch nie und so etwas wird es vermutlich nie wieder geben. Der Hamburger SV ist mit gleich zwei Mannschaften in die Bundesliga aufgestiegen. Das wurde am Montagabend auf und um den Rathausmarkt gefeiert. Über 100.000 Fans kamen und jubelten den Heldinnen und Helden auf dem Balkon von Bürgermeister Peter Tschentscher zu.
Stöckmann: „Unsere Fans waren immer da“
Um 17 Uhr sprachen das Oberhaupt der Hansestadt, Männer-Coach Merlin Polzin und Frauen-Kapitänin Sarah Stöckemann. Sie verlässt den Club und sagte emotional: „Wir können stolz auf uns sein. Unsere Fans waren immer da, egal auf einem kleinen Acker im Süden der Republik, auf unserem Platz sechs oder im Volksparkstadion. Sie haben uns immer unterstützt und sind einer der Gründe, warum wir das geschafft haben, was wir geschafft haben.“
Über 100.000 Fans jubeln Teams zu
Danach ging es zum gemeinsamen Teamfoto von Frauen sowie Männern und danach ging es vor die Fans. Ladies First hieß es und es wurde durch viel Pyro etwas neblig. Knapp eine Viertelstunde später folgte das Polzin-Team. Nach rund anderthalb Stunden ging es zu den beiden Party-Trucks, die durch die Fan-Massen um die Binnenalster fuhren und weiter feierten.
Kim Falter holt die Meisterschaft mit der Reserve
Bei der ganzen Feierei kam allerdings eines zu kurz: Die 2. Frauenmannschaft des HSV unter der Leitung von Kim Falter holte mit großem Abstand die Meisterschaft in der Regionalliga Nord vor den Reserveteams des VfL Wolfsburg II und von Holstein Kiel. Die Erfolgstrainerin und Frauen- und Mädchen-Koordinatorin bei den Rothosen verlässt den Club allerdings auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs.
