HSV mit Doppelpack – vier Transfers am Deadline Day

Zwei Londoner in Hamburg – Otto Stange nach Elversberg

Otto Stange verlässt den Hamburger SV für ein Jahr. Foto: Lobeca/Henning Rohlfs

Hamburg – Beim Hamburger SV hat sich am “Deadline Day“ einiges getan. Gleich zwei Mittelfeldspieler vom FC Arsenal verstärken ab sofort die Rothosen: Albert Sambi Lokonga kommt fest nach Hamburg, Fabio Vieira wird für eine Saison ausgeliehen. Auf der anderen Seite verlassen mit Otto Stange und Joel Agyekum zwei Talente den Verein auf Leihbasis, um Spielpraxis zu sammeln. Zudem ist eine Rückkehr von Dennis Hadzikadunic ausgeschlossen, der nun in Italien spielt. Währenddessen startete das Team von Merlin Polzin in eine durch Nationalmannschafts-Abstellungen ausgedünnte Trainingswoche.

Trainingsstart bei Hamburger Schietwetter

Nach einem trainingsfreien Sonntag versammelte sich die Mannschaft am Montagnachmittag im Volkspark. Aufgrund der ersten Länderspielperiode der Saison fehlten gleich neun Akteure: Miro Muheim (Schweiz), Giorgi Gocholeishvili (Georgien), Warmed Omari (Komoren), Daniel Peretz (Israel), Fabio Balde (U21 Portugal), Luka Vuskovic (U21 Kroatien), Aboubaka Soumahoro (U20 Frankreich), Otto Stange (U19 Deutschland) und Alexander Rössing-Lelesiit (U19 Norwegen). So arbeiteten nur 14 Feldspieler und drei Torhüter auf nassem Rasen.

Sambi Lokonga unterschreibt bis 2028

Der HSV hat Albert Sambi Lokonga vom FC Arsenal verpflichtet. Der 25-jährige Belgier absolvierte erfolgreich seinen Medizincheck und unterzeichnete am 1. September seinen Vertrag. „Mit der Verpflichtung von Sambi gewinnen wir einen spielstarken und zugleich erfahrenen Mittelfeldspieler. Er hat in den vergangenen Jahren auf höchstem Spielniveau in der Premier League und der LaLiga seine Qualitäten unter Beweis gestellt und soll unserer Mannschaft im Spielaufbau sowie im Übergangsspiel helfen. Wir freuen uns sehr, ihn beim HSV begrüßen zu dürfen“, sagte HSV-Vorstand Stefan Kuntz.

Sportdirektor Claus Costa lobte: „Sambi ist ein technisch starker Spieler, der über ein hervorragendes Passspiel, insbesondere in die Tiefe, verfügt. Er besitzt insgesamt ein hohes Selbstverständnis im Spiel mit dem Ball – besticht mit Spielstärke, Spielruhe sowie strategischer Qualität. Damit kann er einen enormen Mehrwert für unsere Mannschaft schaffen.“

Lokonga selbst betonte: „Ich wurde hier sehr herzlich willkommen geheißen und kann es kaum erwarten, mit diesen netten Menschen zusammenzuarbeiten. Ich bin ein Teamplayer. Der Mannschaft möchte ich mit meinen Qualitäten unbedingt weiterhelfen – sei es durch Tore, Vorlagen oder auch defensives Arbeiten. Es kann jetzt losgehen: Ich möchte aufs Feld und einfach Fußball spielen.“

Die Ablösesumme soll bei 3 Millionen Euro liegen. Sein Marktwert liegt bei 8 Millionen Euro. Arsenal hatte sich seine Dienste im Sommer 2022 eine Ablöse von stolzen 35 Millionen Euro kosten lassen. Für den HSV also ein echtes Schnäppchen.  

Fabio Vieira kommt leihweise

Neben Lokonga schließt sich auch Fabio Vieira den Rothosen an – ebenfalls aus London. Der offensive Mittelfeldspieler wird für eine Saison vom FC Arsenal ausgeliehen. „Wir haben uns fest vorgenommen, im Mittelfeld personell noch einmal nachzulegen. Mit der Verpflichtung von Fabio haben wir nun auch die letzte offene Planstelle qualitativ hochwertig besetzt“, sagte Stefan Kuntz. „Fabio ist ein klassischer Spielmacher, der viel Kreativität mitbringt. Damit wird er unserer Offensive noch mehr Optionen verleihen.“

Claus Costa ergänzte: „Fabio ist ein technisch starker offensiver Mittelfeldspieler mit einem hervorragenden linken Fuß. Er verfügt über sehr viel Spielwitz und kann mit dem letzten bzw. vorletzten Ball entscheidende Impulse im letzten Drittel setzen. Er ist dabei nicht nur als Initiator des Offensivspiels ein Gewinn für unsere Mannschaft, sondern verfügt darüber hinaus auch über einen gefährlichen Distanzschuss.“

Vieira erklärte zu seinem Wechsel: „Ich hatte sehr gute Gespräche mit dem Trainer. Er hat mir von Beginn an das Gefühl gegeben, voll auf meine Qualitäten zu setzen und mich unbedingt für das Team gewinnen zu wollen. Das war einer der Hauptgründe, warum ich unbedingt hierher wechseln wollte. Die Fans, das Stadion, grundsätzlich die Bedingungen hier im Club sind unglaublich. Ich bin ein Spieler, der sich im letzten Drittel wohlfühlt. Ich hoffe, dem Club mit Toren und Vorlagen helfen zu können, seine Ziele zu erreichen und kann es kaum erwarten, loszulegen.“

Vieira hat einen Marktwert von 22 Millionen Euro, kam 2022 für 25 Millionen Euro vom FC Porto und wurde in der vergangenen Saison wieder dorthin verliehen. Nun ist er im Volkspark.

Otto Stange geht nach Elversberg

Für Sturm-Talent Otto Stange ging es am Deadline Day ebenfalls um die Zukunft. Der 18-Jährige wird für eine Saison an den Zweitligisten SV Elversberg verliehen. „Mit der Leihe zur SV Elversberg haben wir eine optimale Lösung für Ottos Weiterentwicklung im Hinblick auf regelmäßige Spielzeit gefunden. Die SVE hat sich zuletzt einen ausgezeichneten Ruf als Station für Leihspieler erarbeitet, sodass Otto dort bestens aufgehoben sein wird“, sagte Sportdirektor Claus Costa.

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Stange selbst meinte: „Ich habe gemeinsam mit dem HSV in Zukunft noch viel vor. Kurzfristig gedacht liegt mein Fokus darauf, dass ich so viel Spielzeit wie möglich bekomme, und deshalb bin ich sehr froh, dass wir nach den guten Gesprächen mit den Verantwortlichen eine super Lösung gefunden haben. In Elversberg kenne ich mit Lukasz Poreba und Luis Seifert zwei Jungs, mit denen ich hier schon gespielt habe. Ich freue mich auf die Zeit!“

Stange verlängerte parallel seinen HSV-Vertrag bis 2028.

Joel Agyekum schließt sich Viktoria Köln an

Auch Innenverteidiger Joel Agyekum wird verliehen – der 20-Jährige geht in die 3. Liga zu Viktoria Köln. „Joel hat in den vergangenen Monaten eine positive Entwicklung genommen und zählt bei uns zum festen Bestandteil der Bundesliga-Mannschaft. Das haben wir nicht nur zuletzt durch die Vertragsverlängerung untermauert. Damit er diesen Weg aber kontinuierlich weitergehen kann, braucht er regelmäßig Spielzeit auf höchstmöglichem Niveau – deshalb ergibt diese Leihe für alle Seiten viel Sinn“, erklärte Claus Costa.

Agyekum selbst sagte: „Was ich hier in den vergangenen Monaten beim HSV erleben durfte, ist immer noch schwer zu begreifen. Mit Blick auf die kommende Saison freue ich mich nun aber auf die Herausforderung bei Viktoria Köln in der 3. Liga, wo ich persönlich den nächsten Schritt gehen möchte.“

Hadzikadunic nach Genua

Nicht mehr zurück nach Hamburg kehrt Dennis Hadzikadunic. Der Innenverteidiger, der im Sommer den HSV verlassen hatte, wechselt auf Leihbasis von FK Rostov zu Sampdoria Genua.

Wer wird Meister in der Kreisliga Südost?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Stange: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein