HSV: Saison-Knaller nach Aufstieg – Dauerkarte für 18,87 Euro

Frauen-Heimspiele im Volksparkstadion sollen ein Fest werden

Die HSV-Frauen spielen im Volksparkstadion. Foto: Lobeca/Felix Schlikis

Hamburg – Der Hamburger SV ist aufgestiegen und spielt in der neuen Saison seine Spiele in der Frauen-Bundesliga im Volksparkstadion. Gewagt, wie einige denken, denn in der 57.000 Zuschauer fassenden Arena könnte es trotz eines Deutschland-Rekords im ausverkauften Pokalhalbfinale gegen Werder Bremen im vergangenen März (HL-SPORTS berichtete) nicht immer so voll werden.

Kreative Lösungen

Stefan Kuntz gab bereits bekannt, dass man kreativ sein wird und bei den Heimspielen, die nicht ganz so attraktiv besucht würden. Am ersten Spieltag (7.9.) geht es gegen den VfL Wolfsburg. Freiburg, Hoffenheim und Jena folgen daheim. Insgesamt 13 Partien vor den eigenen Fans gibt es zu sehen und damit der Volkspark Anlaufstelle für die Anhänger bleibt, hat sich der Club etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

1,45 Euro pro Heimspiel

Für 18,87 Euro kann jeder eine Dauerkarte für die Frauen-Bundesliga erwerben. Alle Spiele der Rothosen – ob das Nord-Derby gegen das Team von der Weser oder wenn der Deutsche Meister FC Bayern München zu Gast ist. Umgerechnet sind das 1,45 Euro pro Spiel.

„Wir laden alle ein, diesen Weg mit uns weiterzugehen“

HSV-Vorstand Eric Huwer sagt: „Was dieses Team in den vergangenen Monaten bewegt hat, verdient höchsten Respekt – auf dem Platz und weit darüber hinaus. Das hat Hamburg mit vollem Haus im DFB-Pokal-Halbfinale schon honoriert und wir laden alle ein, diesen Weg mit uns weiterzugehen. Dass unsere Frauen künftig dauerhaft im Volksparkstadion spielen, unterstreicht unser klares Commitment: Frauenfußball ist fester Teil des HSV, Teil unserer Identität – und das mitten in Hamburg.“

„Mehr als ein Einzug!“

Unter dem Motto „Mehr als ein Einzug!“ macht der HSV deutlich: Der Frauenfußball gehört in die Mitte des Clubs – und auf die größte Bühne, die wir haben.

Buchbar bis 3. August

Das Angebot gilt ab sofort und ist bis zum 3. August hier buchbar. Die Stehplatzdauerkarte gibt es für die obligatorischen 18,87 Euro (statt 117 Euro), das Saisonticket für einen Sitzplatz ist auf 87 Euro (statt 195 Euro) reduziert. Eine Bedingung gibt es allerdings. Zehn Spiele müssen mindestens besucht werden, dann kann man die Differenz zum Normalpreis erstattet wird.

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Kurze Sommer-, lange Winterpause - Frechheit oder genial?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Volksparkstadion: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein