HSV: Top-20 in der Welt und zu Besuch in der heimlichen DAX-Hauptstadt  

Trainingslager im Heimatort von Lothar Matthäus

Der HSV-Kurs steht in der Welt unter den Top-20. Foto: KI/HLS

Hamburg – Wenn es um Aktien geht, denkt man eher an Frankfurt am Main. Doch mit über 26.000 Einwohnern kann Herzogenaurach zumindest, was Weltkonzerne der Börse angeht, die im Deutschen Aktien-Index (DAX) sind, mitreden. Adidas, Puma und Schaeffler haben ihren Hauptsitz in der fränkischen Kleinstadt. Und nun kommt bald der Hamburger SV.

Immer noch eine Marke

Der Bundesliga-Aufsteiger hat sich trotz der sieben Jahre in der 2. Bundesliga gut gehalten. Die Rothosen belegen Platz 20 in der Rangliste aller ersten drei Ligen weltweit. Brasiliens River Plate (84.782 Zuschauer pro Heimspiel) führt vor Borussia Dortmund (81.365) und dem FC Bayern München (75.000). Als weitere deutsche Clubs stehen nur noch FC Schalke (61.639), VfB Stuttgart (59.265) und Eintracht Frankfurt (57.600) vor dem HSV, der es auf 56.324 Fans im Schnitt brachte. In Deutschland also Top-10 und in der Welt Top-20.

Trainingslager bei den Dasslers ums Eck

Der Zweitliga-Vizemeister startet Ende Juni in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Mit den obligatorischen Leistungs- und Medizintests am 30. Juni und 1. Juli fällt der Startschuss, ehe das erste offizielle Mannschaftstraining am 2. Juli ansteht.

Ein Highlight der Vorbereitung erwartet das Team um Cheftrainer Merlin Polzin in der dritten Juli-Woche: Vom 14. bis 19. Juli schlagen die Rothosen ihr Trainingslager im fränkischen Herzogenaurach auf – auf dem „Homeground“-Areal von HSV-Partner adidas. Die Anlage diente zuletzt der deutschen Nationalmannschaft als EM-Teamquartier.

„Wir sind sehr glücklich, dass wir unserem Trainerteam und unserer Mannschaft dank der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unserem Partner adidas ein solch spezielles Trainingslager ermöglichen können“, sagt HSV-Vorstand Stefan Kuntz. Und ergänzt:

„Der adidas-Homeground bietet für eine Trainingslager-Woche die idealen Bedingungen, da das Team hier intensiv und detailverliebt arbeiten kann. Der Homeground wurde speziell für solche Momente konzipiert und wird Trainerteam und Mannschaft ideale Voraussetzungen bieten – dank der vielfältigen sportlichen Zusatzmöglichkeiten und der Wohneinheiten auch über die Trainingseinheiten auf dem Platz hinaus.“

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Die Bedingungen vor Ort sprechen für sich: Auf dem modernen Areal wohnen die Spieler in 15 Bungalows, je vier Personen pro Einheit. Taktikräume, Besprechungszonen und zusätzliche Trainingsmöglichkeiten ergänzen das Setup und ermöglichen intensive Tage – nicht nur auf dem Rasen.

Zum Abschluss des Trainingslagers ist am Freitag, 18. Juli, ein Testspiel geplant. Gegner, Spielort und Anstoßzeit stehen aktuell noch nicht fest. Am Sonnabend, 19. Juli, kehrt der HSV-Tross dann zurück nach Hamburg.

Lothar Matthäus als TV-Experte. Foto: Lobeca/Henning Rohlfs

Matthäus wurde hier entdeckt

Herzogenaurach ist vor allem noch für einen anderen Namen bekannt. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus verbrachte dort seine gesamte Jugend, spielte bis zu den Herren beim 1. FC Herzogenaurach und dort in der Bayernliga, ehe er mit 18 Jahren zu Borussia Mönchengladbach wechselte und dort eine Weltkariere startete.

Welche Gegner wünscht ihr euch für den VfB Lübeck und Eintracht Norderstedt im DFB-Pokal?

  • Ich hoffe auf Nordduelle (z.B. HSV, St. Pauli oder Kiel) (36%, 135 Votes)
  • Ich hoffe auf extrem starke und namhaften Gegner, wie Dortmund oder Bayern (24%, 88 Votes)
  • Ich hoffe auf ein machbares Los, vielleicht gegen vermeintlich schwache Zweitligisten (21%, 79 Votes)
  • Ist mir egal, Hauptsache die Teams kommen weiter (13%, 49 Votes)
  • Ich habe keine Meinung dazu (4%, 15 Votes)
  • Ich weiß es nicht (2%, 6 Votes)

Total Voters: 372

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -