HSV: Top-Gegner aus Frankreich beim Volksparkfestival 2025

Olympique Lyon kommt zum Testspiel

Jean-Luc Dompe (Hamburger SV) jubelt. Archivfoto: Lobeca/Henning Rohlfs

Hamburg – Mit dem französischen Erstligisten Olympique Lyon wartet auf den Hamburger SV am Sonnabend ein echter Härtetest. Anstoß der Partie im Rahmen des Volksparkfestivals ist um 15 Uhr. Für die Rothosen ist es nach den Tests gegen F.C. Kopenhagen (0:1) und Sturm Graz (1:2) bereits das dritte Spiel gegen einen internationalen Top-Club in der laufenden Vorbereitung.

Lyon-Coach gesperrt

Es ist das zweite Mal, dass ein Team aus Frankreich zur Saisoneröffnung im Volksparkstadion gastiert. 2018 war es die AS Monaco, nun kommt Lyon. Der Traditionsclub aus dem Südosten Frankreichs hat zwar seine glorreichen Tage hinter sich – zwischen 2002 und 2007 wurde Lyon siebenmal in Folge französischer Meister – bleibt aber ein großer Name im europäischen Fußball. Der letzte Titel, der Pokalsieg 2012, liegt allerdings über ein Jahrzehnt zurück.

Aktuell steht der Club aus der Ligue 1 nicht nur sportlich unter Druck: Nach finanziellen Problemen und einer Transfersperre drohte im Sommer 2025 der Zwangsabstieg. Erst nach erfolgreicher Berufung wurde dieser verhindert. Der Trainer fehlt dennoch: Chefcoach Paulo Fonseca ist bis Ende November gesperrt – auch bei Freundschaftsspielen darf der Portugiese nicht an die Seitenlinie.

Franzosen beim HSV

Trotzdem ist der Kader der Franzosen hochkarätig besetzt. Mit Malick Fofana, Georges Mikautadze, Moussa Niakhate und Corentin Tolisso stehen internationale Top-Spieler im Aufgebot. Auch Ex-HSVer Orel Mangala gehört zum Team, fehlt aktuell, aber verletzt.

„In der Bundesliga sind 100 Prozent Konzentration und Einsatz gefordert. Wir haben deshalb auch die Vorbereitungsspiele so gelegt, dass harte Tests und viele Spielminuten dabei sind“, sagte HSV-Vorstand Stefan Kuntz. Deshalb wird auch gegen Lyon über 120 Minuten gespielt.

„Wir wollen die Bereitschaft sehen“

Nach dem Trainingslager in Herzogenaurach bereitete sich die Mannschaft von Merlin Polzin im Volkspark vor. „Wir haben das Pensum unter der Woche bewusst gesteigert. Es wird sehr intensiv und schwer für die Jungs werden“, kündigte der Cheftrainer an. Und weiter: „Wir wollen die Bereitschaft sehen, über den Punkt zu gehen und vor allem auch, dass die Inhalte aus den ersten drei Trainingswochen im Spiel sichtbar und noch besser werden – sowohl positionsbezogen als auch mannschaftlich.“

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Fave hospitierte bei Olympique

Ein besonderes Spiel wird es auch für Jean-Luc Dompé, William Mikelbrencis, Aboubaka Soumahoro und Neuzugang Rayan Philippe – sowie für Co-Trainer Loic Fave und Performance Manager Basil More-Chevalier. Beide besitzen wie das Quartett die französische Staatsbürgerschaft. Fave hospitierte bereits bei Olympique, More-Chevalier arbeitete dort drei Jahre in der Jugend. „Auf die beiden sowie unsere französischen Spieler wartet ein besonderes Spiel“, sagt Polzin. „Olympique Lyon ist in der Vorbereitung ähnlich weit wie wir. Wir treffen auf eine absolute Top-Mannschaft Frankreichs.“

Kurze Sommer-, lange Winterpause - Frechheit oder genial?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Dompé: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein