HSV: Viele Fragen noch offen, vor allem auf einer Position

Trainer Merlin Polzin will sich noch nicht festlegen

Merlin Polzin (Trainer, Hamburger SV). Foto: Lobeca/Ralf Homburg

Hamburg – Das zweite Trainingslager ist für den Hamburger SV beendet und der Aufsteiger in die Bundesliga ist zurück an der Elbe – mit vielen Erkenntnissen. Sieben Testspiele absolvierten die Rothosen in diesem Sommer und jetzt kommt noch einmal das Pflichtprogramm im DFB-Pokal, bevor es in den 1. Spieltag der Beletage des deutschen Fußballs geht – nach sieben Jahren Abstinenz.

Nur zwei Tore gegen Top-Gegner

Die beiden Siege (8:1 beim TSV Elstorf und 2:1 beim VfB Oldenburg) dürften dabei kein Maßstab gewesen sein. Der Blick auf die anderen fünf Ergebnisse dürften die Fans mit Sorgenfalten zurücklassen. FC Kopenhagen (0:1), Sturm Graz (1:2), Olympique Lyon (0:4), SC Freiburg (1:5) und RCD Mallorca (0:2, HL-SPORTS berichtete) zeigten noch Schwächen in der Defensive auf. Die Offensive hatte gute Ansätze, blieb jedoch oft erfolglos. Nur zwei Treffer gegen Top-Gegner lässt zu wünschen übrig.

Zwei Offensiv-Kräfte in Aussicht

Yussuf Poulsen, Immanuel Pherai und Bakery Jatta und Jean-Luc Dompe standen und stehen nicht zur Verfügung. Merlin Polzin sagte vor der Generalprobe auf den Balearen: „Die Jungs machen durch die gute Betreuung unserer medizinischen Abteilung Fortschritte. Wir müssen da aber weiterhin von Tag zu Tag schauen, wie sich das Ganze entwickelt, weil alle auf einem unterschiedlichen Stand sind. Deshalb kann und will ich da kein Versprechen abgeben, wann sie wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren. Ich kann aber garantieren, dass wir bei allen Spielern maximal gewillt sind, dass sie zum Ligastart – und das gilt gerade für Yussi und Jean-Luc – wieder zur Verfügung stehen. Bei Baka und Manu wird es wohl noch etwas länger dauern, aber auch da geht es bei beiden voran.“

Viele Einzel- und Gruppengespräche

Der Cheftrainer des HSV zur Woche auf Mallorca: „Wir haben das Trainingslager auf Mallorca und die Zeit hier sehr gut nutzen können, um als Team weiter zusammenzuwachsen. Dabei konnten wir sowohl inhaltlich auf dem Platz als auch abseits davon die nächsten Schritte gehen. Es waren so gesehen ja “nur“ zwei Trainingseinheiten, aber diese haben wir sehr intensiv genutzt, um die Themen, die unser Spiel ausmachen, weiter zu verbessern. Der Schwerpunkt lag darauf, die Tiefe zu bespielen, aber auch die Tiefe zu verteidigen und allgemein das Umschaltverhalten zu verfeinern. Außerhalb des Platzes ging es hauptsächlich darum, nochmal klar zu definieren, wer wir sind, was wir wollen und wofür wir stehen wollen. Dazu haben wir in Einzel- und Gruppengesprächen gearbeitet.“

Heuer Fernandes spielt im Pokal

Und zur Situation im Tor will er sich vermutlich erst nach dem Pokalspiel am kommenden Sonnabend entscheiden. „Auf den Positionen, wo es einen Zweikampf zwischen zwei Spielern gibt, wird die Spielzeit so verteilt, dass sich beide Spieler nochmal anbieten können. So verhält sich die Situation auch im Tor. Da haben wir in einer klaren Kommunikation im Torwartteam besprochen, dass Daniel Peretz gegen RCD Mallorca und Daniel Heuer Fernandes im DFB-Pokal in Pirmasens im Tor stehen wird. Somit haben beide nochmal die Chance, sich über eine längere Spielzeit zu präsentieren. Danach werden wir es gemeinsam auswerten und eine Entscheidung treffen“, so Polzin.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Schafft der VfB Lübeck die Überraschung in der ersten Runde des DFB-Pokals?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Polzin: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein