
Lübeck – Am zehnten Spieltag der Kreisliga Südost kommt es zum ein oder anderen spannenden Duell. Am Freitagabend ist der TSV Schlutup bereits zu Gast, bevor es am Sonnabend direkt weitergeht. Dann steigt ein Topspiel in Eichholz, wenn die Zweitvertretung den Tabellenzweiten Lübeck 1876 empfängt. Beide sind gut in Form, sodass eine spannende Partie zu erwarten ist. Ebenfalls kommt es zu Begegnungen im Stile von „oben“ gegen „unten“. Travemünde gastiert bei Groß Grönau II, während der TSV Pansdorf II die Ungeschlagen-Serie fortsetzen und gegen den sieglosen VfL Vorwerk gewinnen möchte. Sonntag ist der Blick an den Roten Hahn gerichtet, wo Kücknitz den Ligaprimus Reinfeld/Kronsforde empfängt und den guten Saisonstart fortsetzen möchte.
Eichholzer SV II – Lübeck 1876 (Sa., 15 Uhr)
Stephan Lindhoff (Eichholzer SV II): „Am Samstag treffen wir zuhause auf Lübeck 1876. Eine weitere Topmannschaft der Liga. Die Mannschaft ist gespickt mit vielen Spielern mit höherklassiger Erfahrung. Beide Mannschaften kennen sich aus den letzten Jahren sehr gut. Wir spielen jedoch zuhause und wollen unsere neue Miniserie zuhause ausbauen. Am Pöbelberg ist es für jeden Gegner schwer zu spielen und das wollen wir am Samstag wieder zeigen. Rufen wir die Leistungen aus den Spielen gegen Reinfeld und Fortuna ab, ist was Zählbares drin. Es wird ein schweres Spiel für uns werden, jedoch können wir nach dem Sieg gegen Fortuna befreit aufspielen. Die ersten neun Spiele haben gezeigt, dass wir in jedem Spiel punkten können. Wir freuen uns auf ein geiles Spiel und einen gut besuchten Pöbelberg.“
Uwe Buchholz (Lübeck 1876): „Am Samstag geht es zum Derby nach Eichholz. Die Spiele waren in der Vergangenheit immer umkämpft und spannend. Auf dem kleinen Platz ist immer viel Alarm. Viele Zweikämpfe, zweite Bälle und Standards werden eine wichtige Rolle spielen. Wir hatten eine sehr gute Trainingswoche und freuen uns auf ein spannendes Spiel.“
TSV Eintracht Groß Grönau II – TSV Travemünde (So., 15.30 Uhr)
Nils Schramm (TSV Eintracht Groß Grönau II): „Es geht Schlag auf Schlag, nach dem Sieg jetzt gegen Vorwerk haben wir wieder Selbstbewusstsein getankt. Mit Travemünde erwartet uns allerdings wieder ein Gegner aus der oberen Tabellenregion. Wir werden in diesem Spiel auch wieder alles dransetzen, um hier zu punkten und den Gegner zu ärgern. Personell haben wir einige Ausfälle am Wochenende, wissen aber auch um die Qualität in der Mannschaft und werden diese somit kompensiert bekommen.“
Christian Jetz (TSV Travemünde): „Grönau hat das letzte Spiel gewonnen und wird sicherlich mit Selbstbewusstsein ins Spiel starten. Wir müssen Kadertechnisch improvisieren , vertrauen unseren Jungs aber voll und ganz und spielen auf Ahuswärtssieg.“
VfL Vorwerk – TSV Pansdorf II (Sa., 16.30 Uhr)
Benjamin Schramm (VfL Vorwerk): „Es wird nicht leichter am Wochenende. Es reichen keine ‚guten‘ 45 Minuten, wir müssen über das ganze Spiel performen, um gegen Pansdorf überhaupt was Zählbares mitzunehmen.“
Steven Tion (TSV Pansdorf II): „Samstag geht es weiter mit einem schweren Auswärtsspiel. Wir wollen unsere gute Form auswärts bestätigen, dieses müssen wir mit einem stark dezimierten Kader angehen und es stehen uns aufgrund von diversen Gründen mindestens zwölf Spieler nicht zur Verfügung. Wir werden trotzdem eine schlagkräftige Elf auf den Platz bekommen. Unser Co Jule wird wie die letzten Spiele dabei wieder auf dem Platz unterstützen. Wir werden geschlossen als Einheit kämpfen und alles daransetzen, die Punkte zu entführen.“
SV Viktoria 08 – TSV Gudow (So., 14.30 Uhr)
Timur Akgün (SV Viktoria 08): „Nach den letzten Wochen müssen wir uns schnellstens wieder zurückmelden. Auch wenn es tabellarisch nach einer leichten Aufgabe aussehen mag, ist Gudow immer mal für eine Überraschung gut. Wir sind gewarnt und gehen das Spiel mit höchster Konzentration an.“
Marcel Schaper (TSV Gudow): „Viktoria ist eine sehr spielstarke Mannschaft. Ich erwarte einen mutigen Auftritt, keine Angst vor Fehlern und die Entschlossenheit klare Entscheidung auf dem Platz zu treffen. Wird Zeit für ein Erfolgserlebnis.“
SG Breitenfelde/Mölln – SV Fortuna St. Jürgen (So., 15 Uhr)
Arne Riewe (SG Breitenfelde/Mölln): „Also, die Richtung ist ganz klar: Wir kommen aus drei Spielen mit sieben Punkten und wollen diesen Lauf unbedingt fortsetzen. Uns ist aber auch bewusst, dass Fortuna ihre Punkte nur knapp liegen lässt. Deshalb werden wir konzentriert und fokussiert an die Aufgabe herangehen. Eines steht fest: In Breitenfelde wird nichts verschenkt – und genau das werden meine Jungs auf den Platz bringen.“
Nikolay Frech (SV Fortuna St. Jürgen): „Mit Hinblick auf das Spiel am Sonntag müssen wir von Tag zu Tag schauen, was die erkälteten Spieler machen. Wir hoffen, dass wir elf fitte Spieler zusammenbekommen.“
TSV Kücknitz – SG Reinfeld/Kronsforde (So., 15 Uhr)
Oliver Krause (TSV Kücknitz): „Am Sonntag kommt der ungeschlagene Ligaprimus zu uns an den Roten Hahn. Sie verfügen über eine brutale Offensive, die es gilt, vom Tor wegzuhalten, was sicherlich nicht einfach wird. Wir wollen trotzdem versuchen, zu Hause unser Spiel durchzusetzen und mit Herzblut und Wille dagegenzuhalten. Wenn uns das als Team gelingt und die Einstellung stimmt, können wir dem Meisterschaftsfavoriten ein Bein stellen. Wir freuen uns riesig auf das Spiel und wollen die drei Punkte am Roten Hahn behalten. Unsere Fangemeinde wird sicherlich auch wieder stark vertreten sein. Auf geht’s, Kücknitzer Jungs.“
Jakob Finnern (SG Reinfeld/Kronsforde): „Wir fahren am Wochenende nach Kücknitz. Wir haben letztes Jahr gelernt, dass ein Auswärtsspiel in Kücknitz schwer sein kann. Wir erwarten also ein intensives Spiel und einen Gegner, der uns alles abverlangen wird. Wir müssen leider wieder einige Ausfälle verkraften, nichtsdestotrotz ist unsere Zielsetzung klar: Wir wollen die drei Punkte mit nach Hause nehmen.“
SV Azadi Lübeck II – VfL Rethwisch (So., 15 Uhr)
Awar Rashid (SV Azadi II): „Wir wollen an die Leistung vom letzten Spiel anknüpfen und von der ersten Minute an wach sein. Unser Ziel ist es, das Spiel früh auf unsere Seite zu ziehen, die Zweikämpfe entschlossen anzunehmen und die Räume geschlossen zu halten. Defensiv wollen wir sicher stehen, offensiv spritzig auftreten und die Tore machen. Wie schon gesagt: In dieser Liga ist es nie leicht, den Gegner einzuschätzen. Jede Mannschaft bringt Qualität mit – die einen sind vorne stärker, die anderen hinten stabiler. Für uns ist es entscheidend, das Spiel über die gesamte Spielzeit für uns zu gestalten. Dabei wollen wir ein faires und gutes Spiel abliefern.“
Walter Thielenhaus (VfL Rethwisch): „Das wird ein schweres Spiel für uns, aber verstecken werden wir uns nicht. Wir müssen den Schwung und die Torgefährlichkeit aus den letzten beiden Spielen auch am Sonntag zeigen. Wenn das klappt, sind drei Punkte für uns drin.“
Der 10. Spieltag
ATSV Stockelsdorf – TSV Schlutup (Fr., 19.15 Uhr)
Eichholzer SV II – Lübeck 1876 (Sa., 15 Uhr)
Eintracht Groß Grönau II – TSV Travemünde (15.30 Uhr)
VfL Vorwerk – TSV Pansdorf II (16.30 Uhr)
SV Viktoria 08 – TSV Gudow (So., 14.30 Uhr)
SG Breitenfelde/Mölln – SV Fortuna St. Jürgen (15 Uhr)
TSV Kücknitz – SG Reinfeld/Kronsforde
SV Azadi II – VfL Rethwisch
1. SG Reinfeld/Kronsforde 9 43 : 12 27 2. Lübeck 1876 9 26 : 16 19 3. TSV Travemünde 9 18 : 8 18 4. TSV Schlutup 8 25 : 11 17 5. Eichholzer SV II 9 26 : 16 16 6. TSV Pansdorf II 8 14 : 4 15 7. SV Azadi Lübeck II 9 30 : 24 14 8. SV Viktoria 8 27 : 25 11 9. VfL Rethwisch 9 19 : 25 11 10. TSV Kücknitz 5 17 : 14 10 11. SG Breitenfelde/Mölln 8 16 : 13 8 12. TSV Eintracht Groß Grönau II – U23 7 11 : 24 6 13. ATSV Stockelsdorf 8 19 : 28 5 14. SV Fortuna St. Jürgen 9 9 : 21 5 15. VfL Vorwerk 8 4 : 37 1 16. TSV Gudow 7 4 : 30 0