Daniel Scheel (l.) erzielt den Siegtreffer. Foto: Lobeca/Vivian Pfaff
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – Am Sonntag wurden in der Verbandsliga Süd vier Begegnungen ausgetragen. Der SSV Güster hatte GW Siebenbäumen zu Gast und behielt knapp die Oberhand. S.I.G. Elmenhorst bekam es mit dem FC Ahrensburg zu tun und hielt die Null bis kurz vor der Pause, dann nahmen die Gäste aber doch die Punkte mit. Der Türkische SV trat bei der SG Elmenhorst/Tremsbüttel an und machte schon in der 1. Halbzeit alles klar. Das torreichste Spiel lieferten sich die SG Oering-Seth und Eintracht Groß Grönau. Im Duell der Stürmer setzte sich Nico Post, der alle vier Treffer der SG erzielte, gegen den Grönauer Nils Tretau durch. Der war dreimal erfolgreich, den vierten Treffer steuerte Jakob Mehren bei.

Dienstag und Mittwoch stehen noch zwei Nachholspiele vom 2. Spieltag auf dem Programm. Tabellenführer SV Azadî Lübeck gastiert zunächst beim Büchen-Siebeneichener SV, einen Tag später empfängt der Türkische SV die SG Oering-Seth.

Die Stimmen nach den Spielen

SSV Güster – GW Siebenbäumen 1:0 (0:0)

Knud Kapschitzki (Güster): „Siebenbäumen macht es defensiv okay. Wir mussten sehr abwartend spielen, nutzen dann durch einen super Angriff die Chance zum 1:0, können noch ein bis zwei Buden mehr machen, aber am Ende ist es ergebnistechnisch ein Schritt in die richtige Richtung.“

S.I.G. Elmenhorst – FC Ahrensburg 0:3 (0:1)

Bernd Reinke (Elmenhorst): „Das Ergebnis geht in Ordnung, wir waren viel zu harmlos. Glückwunsch an Ahrensburg. Es gab lediglich eine Situation, die im Moment aufzeigt, wie unsere Spiele laufen. Beim Stand von 0:0 kommt eine verunglückte Flanke auf das Tor, senkt sich hinter dem Torwart eigentlich ins Tor…wenn nicht unser Stürmer auf die Linie läuft und den Ball dann ebenso unglücklich auf die Hacke bekommt und den Ball klärt. Wahnsinn! Dennoch ist das keine Entschuldigung für die gesamte Leistung. Nun haben wir eine Woche, um alles zu verarbeiten und den Arsch hochzubekommen. Jetzt wird es richtig ernst für uns.“

Sebastiao Mankumbani (Ahrensburg): „Heute waren wir zu Gast bei S.I.G. Elmenhorst. Die erste Halbzeit war insgesamt von beiden Mannschaften etwas zerfahren und ohne große Torchancen. Zwar hatten wir das Spielgeschehen über weite Strecken im Griff, konnten daraus jedoch zunächst wenig Zählbares machen. Nach einem langen Ball und einer Flanke, die immer länger wurde, hatte Elmenhorst die große Möglichkeit in Führung zu gehen. Am zweiten Pfosten rettete ihr Stürmer jedoch eher unfreiwillig für uns, sodass der Ball wieder heraussprang. Kurz vor der Halbzeit bekamen wir einen Freistoß, den Metehan stark ausführte. Der Torwart lenkte den Ball an den Pfosten, doch beim Abpraller war André zur Stelle und brachte uns mit 1:0 in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit zeigten wir ein deutlich strukturierteres Spiel, hielten den Ball sicher in unseren Reihen und kontrollierten die Partie komplett. Nach einem guten Spielzug wurde André im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Bennet souverän zum 2:0. In der 82. Minute setzte sich Fabrice mit einem sehenswerten Solo durch und erhöhte auf 3:0. In der Schlussphase hätten wir die Führung noch ausbauen können, spielten einige Konter jedoch nicht konsequent genug zu Ende. Der Sieg geht in dieser Höhe absolut verdient an uns. Besonders erfreulich ist, dass wir die Null halten konnten. Auf dieser Leistung können wir aufbauen und mit neuer Energie in die kommenden Aufgaben gehen.“

SG Oering-Seth – Eintr. Groß Grönau 4:4 (2:2)

Gunnar Heisch (Oering-Seth): „Heute war ein Spiel der beiden Neuner, in dem Nico Post mit vier Toren der Gewinner der Stürmer war. Leider haben wir das Spiel nicht gewonnen, aber gegen starke Grönauer nach dreimaligem Rückstand zumindest einen Punkt für die Moral geholt, zumal wir viermal verletzungsbedingt wechseln mussten. Es war ein spannendes Spiel, das am Ende keinen Sieger verdient hatte. Alle Jungs, die wir frisch reinwerfen mussten, haben ihre Sache auch richtig gut gemacht.“

Philipp Polzin (Groß Grönau): „Ein Spiel, was sich am Ende ein bisschen wie eine Niederlage anfühlt. Kurz vor Schluss erzielt Seth den Ausgleich – zuvor haben wir das gut gemacht und waren spielbestimmend. Leider hat Seth‘s Stürmer einen Sahnetag und schießt vier Tore. Wir müssen den Sack früher zumachen, dann gehen wir hier als Sieger vom Platz. Aber das passiert, ein Punkt ist mehr als kein Punkt!“

Elmenhorst/Tremsbüttel – Türkischer SV 0:2 (0:2)

Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Wir haben heute leider verdient gegen den Türkischen SV verloren. Wir haben einfach alles vermissen lassen. Viel zu weit weg von den Gegnern, keine Zweikämpfe, kein Druck auf den Ball – es war einfach nicht unser Tag. Unser Torwart Stef Timm hat uns sogar vor einer höheren Niederlage bewahrt. Wir müssen dieses Spiel schnell abhaken und uns voll auf die nächste Partie konzentrieren und vorbereiten. Ein großes Dankeschön geht an Grün-Weiß Siebenbäumen, das einer Spielverlegung für nächste Woche zugestimmt hat, da wir sonst keine Mannschaft zusammenbekommen hätten. Das ist nicht selbstverständlich und zeugt von großer Fairness!“

Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Wir haben heute von der ersten Minute bis zum Schlusspfiff eine gute Teamleistung gezeigt. Die Mannschaft hat nichts anbrennen lassen und über 90 Minuten sehr guten Fußball gespielt. Ich kann mich an keine klaren Torchancen vom Gegner erinnern, genauso muss es sein. Ein Dankeschön auch an die SG Elmenhorst/Tremsbüttel für das faire Spiel.“

Die Stimmen vor den Spielen

Büchen-Siebeneichen – SV Azadî Lübeck (Di., 19.30 Uhr)

Patrick Winkler (Büchen): „Mit drei Siegen in Folge und satten neun Punkten im Gepäck, gehen wir selbstbewusst ins kommende Spiel. Doch diesmal wartet mit dem SV Azadi Lübeck kein geringerer als der absolute Ligaprimus und designierte Aufstiegsfavorit. Die Lübecker führen die Tabelle mit 18 Punkten aus sechs Spielen sowie einem beeindruckenden Torverhältnis von 40:6 souverän an. Für unsere Mannschaft bedeutet das: Rückenwind nutzen, befreit aufspielen und das Beste aus der Partie herausholen. Druck verspüren wir dabei nicht – vielmehr gilt es, die gewonnene Energie aus den letzten Wochen mitzunehmen.“

Niwar Jasim (Azadî): „Büchen hat drei Siege in Folge erzielt und befindet sich aktuell in einer starken Phase – dementsprechend werden wir den Gegner keinesfalls unterschätzen. Für uns gilt es, die Leistung erneut auf den Platz zu bringen und von Beginn an fokussiert zu sein.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Ein Auswärtsspiel unter der Woche um 19.30 Uhr ist nie einfach, aber ich bin überzeugt, dass wir als Team eine disziplinierte und geschlossene Leistung zeigen werden. Bis auf zwei Langzeitverletzte können wir personell aus dem Vollen schöpfen – die Urlaubszeit ist vorbei.“

Türkischer SV – SG Oering-Seth (Mi., 20 Uhr)

Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Am Mittwoch geht es für uns direkt weiter, da wollen wir erneut eine starke Leistung auf den Platz bringen und die nächsten drei Punkte einfahren.“

Gunnar Heisch (Oering-Seth): „Für Mittwoch haben wir durch die zahlreichen verletzten Spieler ein wenig Personalsorgen. Da wir aber eine starke Reserve haben, werden wir auch wieder eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine stellen. Auch wenn uns Kunstrasen generell nicht so liegt, werden wir doch alles versuchen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Die Jungs sind heiß und wollen weiter fleißig Punkte sammeln.“

Der 7. Spieltag

VfL Oldesloe – Büchen-Siebeneichen 1:2
SV Hamberge – Sereetzer SV 5:0
SV Schackendorf – SV Azadî Lübeck 2:7
MTV Ahrensbök – TSV Trittau 0:2
SSV Güster – GW Siebenbäumen 1:0
S.I.G. Elmenhorst – FC Ahrensburg 0:3
SG Oering-Seth – Eintr. Groß Grönau 4:4
Elmenhorst/Tremsbüttel – Türkischer SV 0:2

Nachholspiele unter der Woche

Büchen-Siebeneichen – SV Azadî Lübeck (Di., 19.30 Uhr)
Türkischer SV – SG Oering-Seth (Mi., 20 Uhr)

Die Tabelle

1.SV Azadi Lübeck640 : 618
2.SV Hamberge717 : 518
3.SV Schackendorf722 : 1516
4.TSV Trittau714 : 915
5.SSV Güster613 : 513
6.Eintr. Groß Grönau617 : 1611
7.Büchen-Siebeneichen613 : 129
8.FC Ahrensburg716 : 199
9.Türkischer SV57 : 58
10.Sereetzer SV713 : 217
11.SG Oering-Seth612 : 207
12.S.I.G. Elmenhorst68 : 154
13.MTV Ahrensbök68 : 174
14.Elmenhorst/Tremsbüttel76 : 184
15.VfL Oldesloe610 : 213
16.GW Siebenbäumen710 : 221

Wo steht der Drittligist HSG Ostsee am Ende der Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • ssv_scheel: Lobeca/Vivian Pfaff
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein