Investition in die Zukunft

Stetiger Zulauf im Mädchenfußball

Lübeck – Der Eichholzer SV erlebt im Mädchenfußball derzeit eine beeindruckende Entwicklung. Mit inzwischen vier aktiven Jugendmannschaften und einer stetig wachsenden Zahl an Spielerinnen zählt der Verein heute zu den größten und aktivsten weiblichen Fußballabteilungen der Stadt Lübeck. Die positive Entwicklung zeigt sich nicht nur in der sportlichen Struktur, sondern auch im einheitlichen Auftreten aller Teams. Am vergangenen Freitag erhielten sämtliche Spielerinnen der Mädchenabteilung einen neuen Trainingsanzug und ein Trainingsshirt, um den Eichholzer SV künftig geschlossen und professionell zu repräsentieren. Aktuell spielen und trainieren rund 50 Mädchen an der Guerickestraße unter der Anleitung engagierter Trainerinnen und Trainer:
• E/F-Mädchen: Michelle Kuschel
• D-Mädchen: Alina Turtschan
• B/C-Mädchen: Josi Kalla, Martin Rehberg, Ilhan Tekin und Tobi Möller

Basis für die Oberliga-Frauen

Der Unterbau bildet die Basis für den erfolgreichen Damenbereich des Vereins, der in den vergangenen Jahren mit großartigen Erfolgen auf sich aufmerksam machte. Die erste Damenmannschaft etablierte sich nach dem Aufstieg als feste Größe in der Oberliga und feierte zuletzt den Titel des Kreispokalsiegers (als Titelverteidigerin), die Silbermedaille in der Oberliga sowie den Gewinn des Meister-der-Meister-Wettbewerbs. Zudem stand das Team im Finale des Landespokals gegen Holstein Kiel. Auch die zweite Damenmannschaft konnte in der Kreisklasse auf Anhieb die Meisterschaft feiern und den Aufstieg perfekt machen. Mit vier Nachwuchsteams, zwei Damenmannschaften und einer etablierten „Alten Damen“ verfügt der Eichholzer SV mittlerweile über eine außergewöhnlich breite Basis im weiblichen Fußball und zählt damit zu den führenden Vereinen in Lübeck.

„Was hier in den letzten Jahren entstanden ist, macht mich unglaublich stolz“, sagt Hanifi Demir, zweiter Vorsitzender und Trainer der ersten Damenmannschaft. „Wir haben aus kleinen Anfängen etwas wirklich Großes aufgebaut. Vier Jugendmannschaften sind ein weiterer Meilenstein, aber sicher noch nicht das Ende unserer Erfolgsgeschichte. In Eichholz wächst etwas zusammen, das Bestand haben wird.“

Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Interessierte sind willkommen

Der Eichholzer SV bedankt sich bei allen Trainerinnen, Trainern, Unterstützern und Eltern für das Engagement und die Leidenschaft, die diese Entwicklung möglich gemacht haben. Wer Teil dieser Erfolgsgeschichte werden möchte, ist herzlich eingeladen. Interessierte Mädchen und Frauen, die Fußball spielen möchten, können sich jederzeit beim Eichholzer SV melden.

Bildquellen

  • Teamfoto: Andreas Schock/oh
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein