Lübeck – Bereits am Sonnabendvormittag wurde das Regionalligaspiel des VfB Lübeck gegen den VfB Oldenburg abgesagt. Die Platzverhältnisse (wir berichteten) ließen eine Austragung nicht zu. So wurde das ursprünglich für Sonntag terminierte Duell der Namensvetter trotz vorhandener Rasenheizung – die hätte mit hohen Kosten verbunden schon vorher in Betrieb genommen werden müssen – gecancelt. Selbst auf dem Kunstrasenplatz an der Lohmühle ging nichts mehr. Dort wurde schon am Freitag die Partie der U21 der Grün-Weißen in der Landesliga gegen den SC Rapid abgesagt.
PM
Der VfB kommunizierte per Pressemitteilung: „Im Schatten der Alten Holze haben sich deutliche Eisflächen gebildet, auch im übrigen Bereich des Rasens steckt der Frost tief im Boden – die Verletzungsgefahr wäre zu hoch. Da die Temperaturen in der kommenden Nacht erneut unter den Gefrierpunkt fallen sollen, war an eine kurzfristige Verbesserung nicht zu denken. Bereits gekaufte Tickets behalten für den noch festzulegenden Nachholtermin ihre Gültigkeit; eine Rückgabe ist bei Nichtteilnahme problemlos möglich.“
Alternativ
Auch die Mannschaft wurde von der Absage relativ kalt erwischt. Spontan wurde der Plan geändert, ging es statt des Abschlusstrainings nun für den Lübecker Viertligisten ins Holmes Place und ins Fitnessstudio. „Nachdem wir von der Absage erfahren haben, ging es zeitnah dort hin, haben wir eine knackige Einheit gemacht“, sagte VfB-Cheftrainer Guerino Capretti im Anschluss. Am kommenden Dienstag beginnt dann die neue Trainingswoche an der Lohmühle.
Bildquellen
- Guerino Capretti: Lobeca/Kirschner
