JFV Lübeck kurz vor dem Aufstieg! Licht und Schatten beim VfB

B-Jugend zehn Spiele sieglos

Yannik Galda (Cheftrainer VfB Lübeck U15) im Fokus. Foto: Sven Maly/oH

Lübeck – Dreimal Jugend, dreimal Regionalliga, dreimal 2:0 – die Auswirkung jedoch höchst verschieden. Während die B-Junioren des VfB Lübeck zuhause mit 0:2 unterlagen, gewannen die U15 des VfB sowie die U19 des JFV Lübeck ihre Heimspiele jeweils mit 2:0. Für die A-Junioren rückt der Traum des Aufstiegs in greifbare Nähe, die C-Jugend kämpft sich oben ran. Die U17 ist nun seit 10 Pflichtspielen sieglos.

A-Junioren

JFV Lübeck – Eimsbütteler TV 2:0 (0:0)

Von Beginn an war es das erwartete Spitzenspiel. Beide Teams verlangten sich alles ab, der Spitzenreiter hatte etwas mehr vom Spiel. Nach dem Seitenwechsel wurden die Lübecker noch konsequenter und gingen durch Saico Balde (64.) in Führung. In der Folge warf der Favorit alles rein und belohnte seinen Einsatz durch die Entscheidung, als Jonas Dühnfort (90.) seiner Mannschaft mit dem 2:0 den Sieg sicherte.

Stimmen

„Wir haben uns die ganze Woche extrem vorbereitet auf dieses vermeintlich schwerste Match – das war es auch. Es war ein unglaublich hart erarbeiteter Arbeitssieg. In der ersten Halbzeit hatten wir etwas mehr vom Spiel, in Hälfte zwei legten wir nochmal einen drauf. Dann haben wir es auch geschafft, unsere Angriffe weiter zu Ende zu spielen, wodurch wir mit 1:0 in Führung gegangen sind. Danach hat die Mannschaft unheimlich gekämpft, es war vielleicht das schwerste Spiel bei uns. Durch eine Kontersituation erhöhen wir auf 2:0. Das war kurz vor Schluss dann der verdiente Sieg gegen eine wirklich stark spielende Mannschaft aus Hamburg. Sie haben uns alles abverlangt“, sagte JFV-Trainer Marco Cloppatt nach dem Duell. „Wir haben als Tabellenführer schließlich gezeigt, wo unsere Stärken sind. Ein großer Dank gilt dem gesamten Team und allen, die in jeglicher Form mithelfen. Das ist eine total runde Sache und macht sehr viel Spaß. Wir haben jetzt noch zwei Spiele. Leider hat kein Verfolger gepatzt, ansonsten hätten wir den Aufstieg sicher. In Borgfeld wollen wir ihn dann perfekt machen.“ Fünf Punkte Abstand hat der Tabellenführer zu seinen Verfolgern, zwei Punkte fehlen zum sicheren Aufstieg.

Die Tabelle

1.JFV Lübeck1132 : 1131
2.VfV Borussia 06 Hildesheim1144 : 1126
3.TSV Havelse1136 : 1326
4.Eimsbütteler TV1138 : 2219
5.Niendorfer TSV1123 : 1819
6.FC Eintracht Norderstedt1133 : 2518
7.JFV A/​O/​B/​H/​H1129 : 2515
8.JFV Bremen1119 : 2913
9.JFV Calenberger Land1123 : 3412
10.Walddörfer SV1122 : 3411
11.TSV Kronshagen1120 : 3211
12.VfB Oldenburg1115 : 289
13.SC Borgfeld1117 : 406
14.Altona 931115 : 446

B-Junioren

VfB Lübeck – Niendorfer TSV 0:2 (0:0)

Die Gastgeber erwischten einen guten Start in die Partie, scheiterten im ersten Spielabschnitt jedoch an ihrer eigenen Chancenverwertung, wodurch es mit einem 0:0 in die Pause ging. Nach dieser fehlte es den Lübeckern vorne an Kreativität, die Gäste bestraften einen nicht konsequent verteidigten langen Ball in Person von Haris Radoncic (47.) zur Führung. Radoncic (77.) war es auch, der kurz vor Schluss mit seinem Doppelpack zum 2:0 alles klarmachte.

Wer die Chancen nicht nutzt…

Trainer der B-Jugend des VfB Alper Gürsoy sah einen guten Beginn seiner Mannschaft: „Wir starten eigentlich gut in die Partie, lassen allerdings in der ersten Halbzeit einige gute Chancen liegen. Daher gehen wir leider nur mit einem 0:0 in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang fehlt ein bisschen die Kreativität vorne. Hinten kassieren wir durch einen einfachen langen Ball den ersten und einen Freistoß den zweiten Gegentreffer.“ In der Tabelle hängt seine Mannschaft damit weiter unten drin und hat bereits fünf Punkte Rückstand auf den Tabellenzwölften.

Die Tabelle

1.VfL Wolfsburg II1241 : 1531
2.Holstein Kiel II1237 : 1725
3.USC Paloma1232 : 2425
4.Eimsbütteler TV1225 : 1224
5.Hannover 96 II1236 : 2521
6.Blumenthaler SV1230 : 2419
7.Niendorfer TSV1219 : 1916
8.SC Vorwärts Wacker1217 : 2716
9.Hamburger SV II1120 : 2214
10.SV Eichede1223 : 3113
11.SC Hemmingen-Westerfeld1228 : 3813
12.SV Werder Bremen II1228 : 3512
13.VfB Lübeck1217 : 407
14.SV Curslack-Neuengamme116 : 304

C-Junioren

VfB Lübeck – VfL Osnabrück 2:0 (1:0)

Der VfB kam gut ins Spiel hinein und zeigte sich von Beginn an spieldominant. Die Überlegenheit mündete in einem frühen Treffer nach einer guten Viertelstunde, als Emir Kiray (17.) eine Vorarbeit nach einer Ecke von Diego Lopes verwertete. Es war das 1:0 für die Hausherren, die auch in der Folge die Kontrolle behielten und den Ball noch vor der Pause zweimal im Netz unterbrachten. Ein vermeintliches Hand- und ein vermeintliches Foulspiel sorgten jedoch für die Annullierung der Tore. Trotz gutem Start der Gäste in Durchgang zwei waren es die Gastgeber, die durch Leart Etemaj (45.) nach erneuter Vorlage von Diego Lopes auf 2:0 erhöhten. Dabei blieb es.

Reaktion gezeigt

„Wir waren das gesamte Spiel über dominant. Vor allem im ersten Durchgang hatten wir deutlich mehr Ballbesitz als der Gegner und alles unter Kontrolle. Immer wieder haben wir uns gute Chancen erspielt, wodurch wir auch nach einer guten Viertelstunde in Führung gehen. Auch danach hatten wir weiter alles im Griff und erzielen zwei weitere Treffer, die allerdings beide wegen eines vermeintlichen Hand- bzw. Foulspiels einkassiert werden. Hinten haben wir recht wenig zugelassen, beim einzigen Durchbruch der Gäste war auf unseren Keeper Verlass. Die nur knappe Führung ist das einzige, was wir uns vorwerfen können in Halbzeit eins“, so VfB-U15-Coach Yannik Galda. „Aus der Kabine kam Osnabrück etwas stärker. Trotz Druckphasen sprangen jedoch keine klaren Torchancen heraus. Im Anschluss bekamen wir wieder mehr Zugriff und Ruhe ins Spiel, woraufhin wir nicht unverdient das 2:0 schießen. Danach haben wir überwiegend nichts mehr anbrennen lassen, in einer Szene jedoch etwas Glück, dass ein Lattentreffer des Gegners nicht reingeht. Insgesamt war es ein verdienter Sieg und vor allem eine klare Reaktion auf die Leistung der Vorwoche.“ In der Tabelle sind die Lübecker nun punktgleich hinter den Niedersachsen und dem HSV auf Rang fünf.

Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Die Tabelle

1.Hannover 961263 : 1633
2.VfL Wolfsburg1237 : 832
3.VfL Osnabrück1228 : 1720
4.Hamburger SV1239 : 3220
5.VfB Lübeck1230 : 2620
6.FC St. Pauli1226 : 1619
7.USC Paloma1219 : 2318
8.Holstein Kiel1219 : 1816
9.SV Werder Bremen1229 : 3116
10.Blumenthaler SV1218 : 1814
11.Eintracht Braunschweig1225 : 3114
12.HSC Hannover1223 : 568
13.FC Eintracht Norderstedt1222 : 316
14.SC Borgfeld127 : 621

So geht es weiter

Nachdem die A-Junioren am Mittwochabend ein Freundschaftsspiel gegen Hansa Rostock U19 absolvieren, heißt es am Sonntag (16. November) in Borgfeld: Aufstieg klarmachen. Die U15 ist am Sonnabend (15. November) im Pokal gefordert und gastiert um 10 Uhr beim Ratzeburger SV. Die B-Jugend des VfB hat erstmal spielfrei und bis zum 23. November Zeit zur Regeneration, bevor es zum Blumenthaler SV geht.

Welcher Tabellenführer steht auch am Saisonende noch an der Spitze?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • VfB U15: Sven Maly/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein