
Lübeck – Für zwei von drei Lübecker Junioren-Regionalliga-Teams war es ein erfolgreiches Wochenende. Sowohl die A-Junioren des JFV Lübeck zuhause als auch die C-Jugend des VfB Lübeck auswärts gewannen ihr Duell. Eine Niederlage musste derweil die U17 des VfB einstecken, die trotz großer Moral knapp in der Fremde unterliegen.
A-Junioren
JFV Lübeck – JFV A/O/B/H/H 2:0 (1:0)
Der JFV hatte das gesamte Spiel über die Kontrolle und ging nach einer guten halben Stunde schließlich in Führung. Rafail Lampros (33.) traf für die Hausherren. Mit dem 1:0 ging es in die Kabinen. Durchgang zwei begann mit einem weiteren Lübecker Tor, das diesmal Israel Mebratu (49.) erzielte. Sein 2:0 markierte gleichzeitig den Endstand der Partie.
Dem Ziel einen Stück näher
„Es war ein verdienter 2:0-Erfolg. Wir haben den Gegner über 90 Minuten beherrscht. Ein ganz wichtiger Sieg, da unsere Verfolger Havelse und Hildesheim unentschieden gespielt haben. Somit sind wir auf fünf Punkte davon gezogen. Das ist wichtig, da unser Ziel der Aufstieg in die Nachwuchsliga ist. Wir konzentrieren uns jetzt auf das nächste Spiel gegen ETV“, so JFV-U19-Coach Marco Cloppatt. Durch ein Remis der beiden Verfolger festigt seine Mannschaft den ersten Rang in der Tabelle und ist auf fünf Punkte weg.
Die Tabelle
| 1. | JFV Lübeck | 10 | 30 : 11 | 28 |
| 2. | VfV Borussia 06 Hildesheim | 10 | 41 : 11 | 23 |
| 3. | TSV Havelse | 10 | 33 : 12 | 23 |
| 4. | Eimsbütteler TV | 10 | 38 : 20 | 19 |
| 5. | FC Eintracht Norderstedt | 10 | 32 : 21 | 18 |
| 6. | Niendorfer TSV | 10 | 20 : 16 | 16 |
| 7. | JFV A/O/B/H/H | 10 | 29 : 22 | 15 |
| 8. | JFV Bremen | 10 | 17 : 26 | 13 |
| 9. | JFV Calenberger Land | 10 | 21 : 31 | 12 |
| 10. | Walddörfer SV | 10 | 21 : 31 | 11 |
| 11. | TSV Kronshagen | 10 | 17 : 30 | 8 |
| 12. | VfB Oldenburg | 10 | 11 : 27 | 6 |
| 13. | SC Borgfeld | 10 | 16 : 38 | 6 |
| 14. | Altona 93 | 10 | 13 : 43 | 3 |
B-Junioren
SV Eichede – VfB Lübeck 3:2 (3:0)
Den Start in die Partie verschliefen die Gäste aus Lübeck komplett. Zunächst brachte Timm Keller (11.) Eichede in Führung, zwei Minuten später legte Anton Sperhake (13.) für die Gastgeber nach. Schließlich schnürte Keller (20.) wenig später seinen Doppelpack zum 3:0, das gleichzeitig den Halbzeitstand markierte. Nach dem Seitenwechsel zeigte der VfB ein ganz anderes Bild und kam keine zehn Minuten nach Wiederbeginn durch Alim Aslim (49.) zum Anschluss. Daniel Sterzer (66.) verkürzte knapp 15 Minuten vor Schluss auf 2:3, doch ein drittes Mal sollte der Ball nicht über die Linie rollen. Es bleib am Ende beim 3:2 zugunsten der Hausherren.
„Ganz große Moral“ gezeigt
Trainer der U17 des VfB Alper Gürsoy kommentierte den Auftritt: „Leider waren wir zehn Minuten der ersten Hälfte nicht aufmerksam und kassieren drei Tore. Die erste Halbzeit haben wir uns mit Ball schwergetan und keinen einfachen Fußball gespielt. Im zweiten Durchgang spielen wir einen guten Ball. Die Jungs zeigen ganz große Moral, indem sie sich zu keiner Sekunde aufgeben. Der Gegner hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen. Wir machen dann völlig verdient zwei Tore, allerdings wollte der Ball einfach nicht noch ein drittes Mal über die Linie. Da fehlte uns ein wenig das Spielglück. Auf die Leistung in der zweiten Halbzeit können wir aufbauen.“ Die Lübecker B-Junioren stehen damit weiter unten drin auf dem vorletzten Rang in der Tabelle.
Die Tabelle
| 1. | VfL Wolfsburg II | 11 | 37 : 13 | 28 |
| 2. | USC Paloma | 11 | 31 : 23 | 24 |
| 3. | Holstein Kiel II | 11 | 30 : 17 | 22 |
| 4. | Hannover 96 II | 11 | 36 : 19 | 21 |
| 5. | Eimsbütteler TV | 11 | 20 : 11 | 21 |
| 6. | SC Vorwärts Wacker | 11 | 17 : 20 | 16 |
| 7. | Blumenthaler SV | 11 | 22 : 24 | 15 |
| 8. | Hamburger SV II | 10 | 19 : 21 | 13 |
| 9. | Niendorfer TSV | 11 | 17 : 19 | 13 |
| 10. | SV Eichede | 11 | 21 : 27 | 13 |
| 11. | SC Hemmingen-Westerfeld | 11 | 26 : 34 | 13 |
| 12. | SV Werder Bremen II | 11 | 24 : 31 | 11 |
| 13. | VfB Lübeck | 11 | 17 : 38 | 7 |
| 14. | SV Curslack-Neuengamme | 10 | 5 : 25 | 4 |
C-Junioren
FC Eintracht Norderstedt – VfB Lübeck 2:4 (1:2)
Trotz keines guten Auftritts in Halbzeit eins waren es die Gäste, die nach 20 Minuten durch Emir Kiray (20.) in Führung gingen. Kurz darauf kamen die Gastgeber allerdings zum Ausgleich (26.). Diego Lopes (34.) drehte dann kurz vor der Pause eine Ecke direkt ins Tor, wodurch sein Team mit einem Vorsprung in die Pause gingen. Doch auch darauf hatte die Eintracht eine Antwort parat und kam zum erneuten Ausgleich (51.). In der Folge erspielte sich der Gast mehrere Gelegenheiten und nutzte zwei durch Oguz Usta (62.) und Kiray (70.), der mit seinem Doppelpack in letzter Minute den 4:2-Endstand markierte.
Weit unter den Ansprüchen
„Es war kein gutes Spiel von uns gegen einen Gegner, der von Anfang an ziemlich tief stand. Wir haben uns in Halbzeit eins sehr schwer getan und waren viel zu hektisch. Eher glücklich gehen wir in Führung, kassieren aber kurz danach nicht unverdient das 1:1. In die Pause nehmen wir eine glückliche 2:1-Führung“, sagte VfB-U15-Coach Yannik Galda. „Im zweiten Durchgang hatten wir deutlich mehr Zugriff und Kontrolle durch ruhigeres Spiel, kassieren dann den Ausgleich. In der Folge hatten wir noch unsere Chancen, wodurch wir nicht unverdient gewinnen. Trotzdem muss man sagen, dass das im Vergleich zu den Spielen der Vorwoche ein Auftritt war, der unseren Ansprüchen nicht genügen darf. Es war weit unter dem, was wir in den letzten Wochen gespielt haben und wozu wir in der Lage sind.“ In der Tabelle steht sein Team auf Platz sieben mit 17 Punkten nach elf Partien.
Die Tabelle
| 1. | Hannover 96 | 11 | 58 : 13 | 30 |
| 2. | VfL Wolfsburg | 11 | 33 : 8 | 29 |
| 3. | VfL Osnabrück | 11 | 28 : 15 | 20 |
| 4. | Hamburger SV | 11 | 36 : 27 | 20 |
| 5. | FC St. Pauli | 11 | 25 : 15 | 18 |
| 6. | USC Paloma | 11 | 19 : 19 | 18 |
| 7. | VfB Lübeck | 11 | 28 : 26 | 17 |
| 8. | SV Werder Bremen | 11 | 29 : 27 | 16 |
| 9. | Eintracht Braunschweig | 11 | 25 : 27 | 14 |
| 10. | Holstein Kiel | 11 | 15 : 18 | 13 |
| 11. | Blumenthaler SV | 11 | 14 : 18 | 11 |
| 12. | FC Eintracht Norderstedt | 11 | 21 : 30 | 5 |
| 13. | HSC Hannover | 11 | 13 : 56 | 5 |
| 14. | SC Borgfeld | 11 | 7 : 52 | 1 |
So geht es weiter
Alle drei Jugendmannschaften sind bereits am kommenden Sonnabend (8. November) im Einsatz. Den Anfang machen die B-Junioren, die um 13 Uhr den Niendorfer TSV empfangen. Um 15 spielt der JFV zuhause gegen den Eimsbütteler TV, eine halbe Stunde später erwartet die U15 den VfL Osnabrück.
Bildquellen
- Fußball Symbol: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.







