Kaltenkirchen hat Meisterschaft auf dem Fuß – Abstiegsangst in der Landesliga

Torjubel der Kaltenkirchener TS gegen Phönix Lübeck II. Foto: KT/Nika Hütten
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – Die Landesliga Holstein geht in den 28. Spieltag und die Luft wird dünner. Im Meisterrennen bleibt es eventuell nicht mehr lange spannend, der Abstiegskampf ist dramatisch wie selten. Während die Kaltenkirchener TS mit einem Heimsieg gegen Preetz den entscheidenden Schritt in Richtung vorzeitigem Titel machen kann, muss Verfolger Phönix Lübeck II in Lägerdorf bestehen. Im Tabellenkeller spitzt sich die Lage für mehrere Teams zu. Mit direkten Duellen, die schon vorentscheidenden Charakter haben.

Entscheidung bahnt sich an

Am Sonnabend um 14 Uhr gastiert der 1. FC Phönix Lübeck II beim TSV Lägerdorf, der aktuell mit Platz fünf eine solide Runde spielt. Die Adlerträger sind nach dem souveränen 4:0-Sieg über Eichholz zurück in der Spur, doch der Druck bleibt hoch: Nur ein Sieg hält die Mini-Hoffnung auf die Meisterschaft am Leben. Kaltenkirchens Sieben-Punkte-Vorsprung ist komfortabel. KT empfängt ebenfalls am Sonnabend, allerdings um 14.30 Uhr, den Preetzer TSV und geht als klarer Favorit ins Spiel. Preetz steckt als Tabellendreizehnter tief im Abstiegskampf und braucht dringend Punkte. Doch gegen die stabilste Mannschaft der Liga wird das eine Herkulesaufgabe. Sollte Phönix patzen und Kaltenkirchen dreifach punkten wird die Meisterentscheidung spätestens am kommenden Spieltag fallen.

Abstand gewinnen

Nach dem dramatischen 1:1 in Eichede steht für den SC Rönnau am Wochenende ein echtes Schlüsselspiel an. Der Ratzeburger SV ist zu Gast, aktuell Sechster, aber ebenfalls mit durchwachsenen Leistungen unterwegs. Für Rönnau geht es ums nackte Überleben: Mit 27 Punkten liegt das Team nur hauchdünn hinter dem Relegationsplatz. Drei Punkte könnten einen Befreiungsschlag bedeuten. Auch das Duell TSV Pansdorf gegen SV Todesfelde II ist mit Blick auf die untere Tabellenhälfte brisant. Pansdorf 29 Punkte, nur zwei Zähler trennen sie von Rönnau. Ein Sieg würde für beide Seiten Luft verschaffen, eine Niederlage neue Sorgen bringen.

Vorzeitiger Klassenerhalt?

TuS Hartenholm trifft auf den Eichholzer SV, der sich nach der Derbypleite gegen Phönix rehabilitieren will. Hartenholm selbst steckt noch mitten im Abstiegskampf, hat aber zuletzt mit drei Siegen in drei Spielen eine perfekte Woche hinter sich gebracht. Rapid Lübeck empfängt TSV Bordesholm und kann mit einem Dreier wohl endgültig die Klasse sichern. Bordesholm könnte Siebenbäumen als sicherer Absteiger folgen. SVT Bad Oldesloe will noch etwas weiter nach oben schielen. Ein Heimsieg gegen den SV Eichede II würde sogar Platz vier wieder in Reichweite bringen. Am Sonntag um 15 Uhr empfängt Grün-Weiß Siebenbäumen den SSC Hagen Ahrensburg. Für die Gastgeber geht es um nicht mehr viel, der Abstieg ist bereits besiegelt.

Die Stimmen vor dem 28. Spieltag

SC Rönnau – Ratzeburger SV

Jan Vogelsang (Rönnau): „Wir schauen, wer zur Verfügung steht. Am Wochenende folgt das gleiche Prozedere. Für uns geht es um das nackte Überleben. Jeder Punkt kann uns helfen. Wir machen weiter bis zum Ende und werden dann sehen, wofür es gereicht hat.“

Denny Skwierczynski (Ratzeburg): „Wir gastieren am Wochenende beim SC Rönnau und treffen auf eine körperlich robusten und unangenehmen Gegner, der sich mit allen Mitteln gegen einen möglichen Abstieg zur Wehr setzen wird. Nach zuletzt sehr ordentlichen Auftritten, bei denen wir uns allerdings nicht mit Punkten belohnen konnten, lechzen wir nach Erfolgserlebnissen.“

TSV Pansdorf – SV Todesfelde II

Hendrik Block (Pansdorf): „Für uns geht es wie die letzten Wochen um alles. Wir haben die Chance weiter die Klasse zu halten und das haben wir uns sehr hart erarbeitet und hat sich das Team einfach verdient. Samstag ist zudem unser letztes Heimspiel und wir wollen noch einmal allen zeigen, was für ein geiles Team wir sind und was in uns steckt. Dafür brauchen wir wieder 100% Einsatzbereitschaft und ich bin überzeugt, dass wir genau das auf den Platz bekommen.“

Sebastian Fojcik (Todesfelde): „Wir erwarten eine sehr schwere Aufgabe in Pansdorf. Die Mannschaft hat mit viel Leidenschaft und Engagement wieder die Kurve bekommen und sammelt aktuell fleißig die notwendigen Punkte. Wir haben zwar einige Ausfälle aber auch die Möglichkeit in den letzten drei Spielen noch paar Punkte mehr einzusammeln als in der Hinrunde. Dafür müssen wir am Wochenende die Zweikämpfe gut annehmen und klaren Kopf in den Umschaltaktionen behalten.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Kaltenkirchener TS – Preetzer TSV

René Sixt (Kaltenkirchen): „Nach dem Sieg von Phönix II benötigen wir noch einen Sieg aus zwei Spielen. Selbstverständlich wollen wir das am Samstag beim Spiel gegen Preetz auf unserer Anlage realisieren. Dadurch könnten wir beruhigt in die beiden folgenden Pokalfinalspiele gehen. Wir müssen allerdings gewarnt sein, denn für Preetz geht es um die Existenz in der Landesliga.“

Grün-Weiß Siebenbäumen – SSC Hagen Ahrensburg

Aydin Taneli (Hagen): „Letzte Woche haben wir ein Unentschieden herausholen können bei uns zu Hause. Wir sind dabei Inhalte noch einmal detaillierter zu besprechen, um weniger Fehler zuzulassen, erst recht im defensiven Verbund. Das haben wir auch so angesprochen und trainiert. Wir wollen unsere Punkte weiter holen, auch das wird wichtig sein. Die Jungs sind gut dabei, wir freuen uns auf das Spiel und alles Weitere wird man sehen.“

TuS Hartenholm – Eichholzer SV

Martin Genz (Hartenholm): „Mit dem Eichholzer SV erwarten wir einen sehr schweren Gegner, gegen den wir Bonuspunkte sammeln wollen. Der Gast ist zu Recht auf dem dritten Platz und verfügt über eine starke Mannschaft. Dennoch wollen wir versuchen unsere guten Ergebnisse weiter auszubauen und im letzten Heimspiel der Saison Punkte in Hartenholm zu behalten. Gleichwohl wissen wir, wie schwer die Aufgabe sein wird. Ich gehe davon aus, dass wir in den letzten drei Spielen noch drei Punkte erreichen müssen, um sicher die Klasse zu halten. Daher geht es für uns noch um jede Menge.“

Rapid Lübeck – TSV Bordesholm

Christian Arp (Rapid): „Unser Lazarett lichtet sich etwas und wir hoffen, uns im letzten Heimspiel dieser Saison für die Niederlage aus dem Hinspiel in Bordesholm revanchieren zu können.“

SVT Bad Oldesloe – SV Eichede II

Patrick Matysik (Bad Oldesloe): „Wir können befreit aufspielen und freuen uns auf ein spannendes Spiel. Wir wollen uns für das Hinspiel revanchieren und möchten unseren guten siebten Tabellenplatz verteidigen.“

Der 28. Spieltag (17.5.-18.5.)

TSV Lägerdorf – Phönix Lübeck II (Sa., 14 Uhr)
SC Rönnau – Ratzeburger SV
TSV Pansdorf – SV Todesfelde II
Kaltenkirchener TS – Preetzer TSV (14.30 Uhr)
Grün-Weiß Siebenbäumen – SSC Hagen Ahrensburg (So., 15 Uhr)
TuS Hartenholm – Eichholzer SV
Rapid Lübeck – TSV Bordesholm
SVT Bad Oldesloe – SV Eichede II

Die Tabelle

1.Kaltenkirchener TS2893 : 1875
2.1.FC Phönix Lübeck II2776 : 2268
3.Eichholzer SV2773 : 4650
4.SV Eichede II2754 : 4445
5.TSV Lägerdorf2760 : 5842
6.Ratzeburger SV2749 : 6238
7.SVT Bad Oldesloe2752 : 7238
8.SSC Hagen Ahrensburg2739 : 3637
9.SV Todesfelde II2740 : 5336
10.TuS Hartenholm2749 : 6934
11.SC Rapid Lübeck2839 : 5033
12.TSV Pansdorf2752 : 5429
13.Preetzer TSV2742 : 6128
14.SC Rönnau2735 : 4527
15.TSV Bordesholm2746 : 6423
16.GW Siebenbäumen2739 : 8412

Wer gewinnt das Landespokalfinale?

  • VfB Lübeck (65%, 373 Votes)
  • Kaltenkirchener TS (30%, 172 Votes)
  • Ist mir egal (5%, 26 Votes)
  • Ich weiß es nicht (1%, 3 Votes)

Total Voters: 574

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -