
Leverkusen – Das Top-Spiel der Bundesliga am 30. Spieltag steigt am Sonnabend zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München. Der Rekordmeister von der Isar ist mit großen Schritten Richtung 30. Titel. Seit 15 Spielen sind die Bayern ungeschlagen, mussten sich in dieser Zeit nur einmal die Punkte teilen (beim 0:0 gegen RB Leipzig). Allerdings dürfte Trainer Hansi Flick das Hinspiel noch gut im Kopf sein, denn dieses verlor der FCB mit 1:2 vor heimischer Kulisse, weil Leon Bailey doppelt für die Werkself traf. Der 22-Jährige erzielte in dieser Saison fünf Tore und bereitete den 1:0-Sieg in der Vorwoche in Freiburg vor. Somit ist er pünktlich zum Knaller wieder Richtung Torerfolg unterwegs. Die Leverkusener sind dabei noch in der Verlosung zur Champions League. Punktgleich mit Borussia Mönchengladbach (nur durch vier Tore getrennt) haben sie also nicht zu verschenken.
Paderborn kann Fahrkarte für Liga zwei schonmal buchen
Während an der Spitze der Meistertitel vermutlich schon so gut wie vergeben ist, wird es im Tabellenkeller immer dramatischer. Zwischen Platz 13 und 17 sind es gerade einmal sechs Punkte. Augsburg, Union Berlin, Mainz, Düsseldorf und Bremen sind im Abstiegskampf gefordert. Für den SC Paderborn ist dieser Zug wohl schon abgefahren. Nach zuletzt drei Unentschieden in Folge folgte ein 1:6-Desaster gegen Borussia Dortmund. Seit zehn Spielen ist das Bundesliga-Schlusslicht ohne Sieg. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt neun Zähler. Die Fahrkarte zurück in Liga zwei kann vermutlich fest gebucht werden.
30.Spieltag:
Freiburg – Mönchengladbach (Fr.)
Leipzig – Paderborn (Sa.)
Leverkusen – Bayern
Frankfurt – Mainz
Düsseldorf – Hoffenheim
Dortmund – Hertha
Bremen – Wolfsburg (So.)
Union – Schalke
Augsburg – Köln
Tabelle:
1. | FC Bayern München | 29 | 86 : 28 | 67 |
2. | Borussia Dortmund | 29 | 80 : 35 | 60 |
3. | RB Leipzig | 29 | 74 : 31 | 58 |
4. | Borussia Mönchengladbach | 29 | 57 : 35 | 56 |
5. | Bayer 04 Leverkusen | 29 | 54 : 36 | 56 |
6. | VfL Wolfsburg | 29 | 41 : 36 | 42 |
7. | TSG 1899 Hoffenheim | 29 | 40 : 48 | 42 |
8. | Sport-Club Freiburg | 29 | 38 : 41 | 38 |
9. | Hertha BSC | 29 | 43 : 50 | 38 |
10. | FC Schalke 04 | 29 | 34 : 46 | 37 |
11. | Eintracht Frankfurt | 29 | 49 : 53 | 35 |
12. | 1. FC Köln | 29 | 46 : 56 | 34 |
13. | FC Augsburg | 29 | 40 : 56 | 31 |
14. | 1. FC Union Berlin | 29 | 34 : 52 | 31 |
15. | 1. FSV Mainz 05 | 29 | 37 : 62 | 28 |
16. | Fortuna Düsseldorf | 29 | 31 : 58 | 27 |
17. | SV Werder Bremen | 29 | 30 : 62 | 25 |
18. | SC Paderborn 07 | 29 | 32 : 61 | 19 |