Kein Sieger an der Strandstraße – Cismar gewinnt nach 0:2-Rückstand

Eutin II gewinnt deutlich auf der Insel

Eutin 08 II gewann deutlich auf der Insel. Foto: Lobeca/Niklas Runne
Anzeige
OH-Aktuell

Fehmarn – Der 17. Spieltag der Kreisliga Ost war etwas ausgedünnt. Gleich mehrere Spiele fielen witterungsbedingt aus, sodass unter anderem in Lensahn kein Ball rollte. Dennoch bot die Liga genügend Fußball und einige Highlights. Es gab eine Aufholjagd des SC Cismar, der die starke Heimform weiter fortsetzt. Außerdem einen eindrucksvollen Kantersieg von Eutin 08 II auf der Insel. Insgesamt war der Spieltag von Spannung geprägt, denn mit Ausnahme eines Spiels endeten alle Begegnungen eng. Es zeigt wieder einmal, wie ausgeglichen diese Liga ist.

Im Kampf um die Spitzenplätze mussten die SG Dobersdorf/P’hagen und die SG Dersau/Kalübbe jeweils vom Sofa das Wochenende miterleben. Es rollte kein Ball. Somit hatte Eutin 08 II die Chance vorzulegen und den zweiten Platz erst einmal zu festigen, bis Dersau spielen würde. Dazu brauchte es einen Sieg bei der SG Insel Fehmarn, die sich in dieser Saison als ein sehr unangenehmer Gegner präsentiert. Dies zeigten auch vier ungeschlagene Partien zuvor. Diese Serie sollte am Sonnabend allerdings reißen, denn die Gäste aus der Kreisstadt waren einfach zu stark. Die Doppelpacker Lasse Schröder und Monty Gutzeit sowie Joker Jorge Bruckmann krönten eine starke Mannschaftsleistung mit dem zweiten Dreier in Folge. Fehmarn beklagte teils zu wenig Gegenwehr. Zu den Verfolgern der oberen Plätze gehört derzeit definitiv die SG Bösdorf/Malente. Diese gastierte beim TSV Klausdorf II und feierte einen 2:1-Sieg. Dabei war die Mannschaft von Benjamin Berger nicht unbedingt die bessere Mannschaft. Klausdorf ließ mehrere gute Chancen ungenutzt beziehungsweise scheiterte an einem starken Jesko Saggau. Nach der Pause zeigte sich die SG eiskalt, sodass man mit 2:0 in Führung ging. Ein Freistoßtor von Noah Neitzke ließ nochmal minimale Spannung aufkommen, doch es blieb beim 2:1 der Gäste. Somit bleibt die Berger-Elf oben dran und im dritten Spiel ungeschlagen.

Der SC Cismar darf ebenfalls auf die oberen Plätze schielen, was vor allem an einer herausragenden Heimbilanz liegt. 19 von 24 Punkten hieß die Ausbeute aus den ersten acht Spielen zu Hause, sodass man selbstbewusst ins Duell mit der FT Preetz ging. Dabei fehlten mit Linus Kluge und Lennard Siebrecht allerdings zwei wichtige Spieler, die ersetzt werden mussten. Auf Seiten der FT war Spielertrainer Florian Manstein noch nicht bei Hundertprozent und nahm erneut nur auf der Bank Platz. Die erste Hälfte ging an die Gäste, die mit 2:0 in Führung gingen. Man war auf Kurs, doch ein Traumtor von Pascal Sievers ebnete den Weg für eine starke Aufholjagd. Im zweiten Durchgang waren die Grömitzer nämlich die klar bessere Mannschaft, während die FT den Faden verlor. Paul Schröder glich fünf Minuten vor dem Ende aus und Cismar wollte mehr. Bennet Kern traf zum 3:2-Heimsieg und sorgte für großen Jubel bei der Mannschaft von Sascha Pretzel. Eine Antwort der Gäste blieb aus, auch weil Manstein noch die Gelb-Rote Karte sah. Am späten Sonnabendnachmittag kam es dann noch zu einem Ostholstein-Duell, wo der Abstiegskampf klar im Fokus stand. Die SpVgg Putlos empfing den SV Großenbrode und der Druck für der Heimelf war riesig. Es brauchte einen Sieg, der letzte war ausgerechnet das Hinspiel am ersten Spieltag. Die Zuschauer sahen ein Spiel, in dem die Gäste das Chancenplus hatten und die Führung knapp verpassten. Das Aluminium rettete Putlos. Nach dem Seitenwechsel ging der Aufsteiger durch ein Traumtor von Philipp Urich in Führung, doch die Antwort folgte. Philipp Kruse traf aus 35 bis 40 Metern über den Keeper hinweg zum 1:1-Endstand. Ein Punkt für beide, doch vor allem die Gastgeber hätten deutlich mehr benötigt. So wird es langsam eng.

Die Stimmen zu den Spielen:

SC Cismar – FT Preetz 3:2 (1:2)

Sascha Pretzel (SC Cismar): „Gegen Preetz wollten wir zeigen, dass wir es besser können als im Hinspiel. Auf einem tiefen und schwer bespielbaren Platz kamen wir nicht gut ins Spiel und lagen schnell 0:1 zurück. Nach eigenem Fehler stand es Mitte der Halbzeit dann 0:2. Mit dem Pausenpfiff konnte unser Kapitän dann sehenswert zum 1:2 verkürzen. In der 2. Halbzeit dann ein ganz anderes Auftreten meiner Mannschaft. Preetz kam nicht mehr zu Torchancen und wir erhöhten immer weiter den Druck. Ein klasse Kopfball durch Paul Schröder nach einer Ecke brachte den Ausgleich, ehe Bennet Kern in der Nachspielzeit noch den Siegtreffer erzielte. Klasse Moral meiner Mannschaft nach 0:2-Rückstand.“

Der SC Cismar feierte einen Heimsieg. Foto: SCC/o.H.

SG Insel Fehmarn – Eutin 08 II 0:5 (0:2)

Fynn Severin (SG Insel Fehmarn): „Grundsätzlich war uns von Anfang an klar, dass Eutin das Spiel machen wird. Wir haben es in den ersten 15-20 Minuten auch noch gut verteidigt bekommen, aber dann hörte es leider auch auf und Eutin konnte den Ball in jede Richtung richtig gut ausspielen. Das was Sie gespielt haben mit und auch ohne Ball, war schon richtig gut. Wir sind nie so richtig reingekommen. Das zweite Tor muss in meinen Augen besser verteidigt werden, das dritte Tor darf auch im Leben nicht so fallen und dann ergibst du dich leider. Es ist ein bisschen traurig, beziehungsweise das was uns stört. Nächste Woche in Schönkirchen geht es weiter, da wollen wir die drei Punkte holen und auf jeden Fall über die 20 Punkte kommen und in Richtung 30.“

Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Jasper Frahm (Eutin 08 II): „Wir hatten das Spiel auf der Insel über 90 Minuten komplett im Griff, haben sehr dominant gespielt und auch in der Höhe völlig verdient mit 5:0 gewonnen. Unter dem Strich war es eine super Mannschaftsleistung, die Einwechselspieler haben sofort gegriffen, guten Input und neuen Schwung gebracht. Das einzige, wo man einen kleinen Manko erkennen konnte, war dass wir leider doch zu wenig Tore gemacht haben. Nichtsdestotrotz eine mannschaftlich starke Leistung über die gesamte Spielzeit. Ins Gesamt ein sehr gutes Spiel von uns.“

SpVgg Putlos – SV Großenbrode 1:1 (0:0)

Olaf Schlüter (SpVgg Putlos): „Ärgerlich. Das 1:1 ist in dem Sinne für uns eigentlich zu wenig. Es war ein ausgeglichenes Spiel in meinen Augen, denn mal hatten wir eine Druckphase, mal hatten sie eine. Erste Halbzeit hatten wir ein, zwei gute Möglichkeiten. Großenbrode hatte von den Torchancen her etwas mehr, einen Pfostenschuss. Nach der Halbzeit hatte Großenbrode erst wieder Oberhand. Nach dem 0:1 haben wir versucht alles nach vorne zu werfen, haben auf Dreierkette die letzten fünf Minuten umgestellt. Mit vier Angreifern haben wir gespielt, das hat man gemerkt, denn Großenbrode wusste nicht mehr ob sie verteidigen oder nochmal angreifen sollen. Sie haben ihre Konterchancen gekriegt, was nicht gefährlich wurde. Wir hatten genug Chancen. Beide Mannschaften sind mit dem Unentschieden unzufrieden, auch weil Raisdorf gewonnen hat. Immerhin haben wir nicht verloren, aber wir mussten das Spiel von der Tabellensituation gewinnen. Chancen hatten wir zum Ende hin, aher bekommen den Ball nicht im Tor unter. Es war endlich wieder ein vernünftiges Spiel, wir hatten endlich mal genug Leute, die wirklich zu Kader der Ersten gehören. Es war ein vernünftiges Spiel von uns, nur haben wir uns nicht belohnt.“

Peter Thomm (SV Großenbrode): „Ein Spiel das wir auf jeden Fall gewinnen müssen aufgrund der Chancenanzahl alleine schon. Wir dürfen auf keinen Fall verlieren, es muss einen glasklaren Elfmeter für uns geben nach einem Foul vom Torwart an unserem Stürmer. Wir laufen allein aufs Tor zu und machen den nicht, stehen in den Abschlusschancen treffen die Kiste nicht, der Ball prallt an den Pfosten und springt wieder raus. Eigentlich darf sich Putlos nicht beschweren, wenn wir zur Pause 3:0 führen. Wir sind die absolut spielbestimmende Mannschaft und wie es oft so ist, wenn du den vorne nicht machst, kriegst ihn hinten rein. Wir führen 1:0, haben weitere Chancen das 2:0 zu machen und dann passt du einmal hinten nicht auf und schon fängst du dir ein Ding.Wir haben danach noch Chancen und machen das Tor nicht.“

TSV Klausdorf II – SG Bösdorf/Malente 1:2 (0:1)

Benjamin Berger (SG Bösdorf/Malente): „Wir haben mit 2:1 gewonnen gegen eine der unangenehmsten Heimmannschaften der Liga. Wir kommen von der ersten bis zur 95. Minute kein Zentimeter in unser Spiel. Klausdorf war viel, viel besser als wird, der Sieg ist tatsächlich völlig unverdient. Wir haben auch kaum Torchancen kreieren können, da war Klausdorf wesentlich zielstrebiger. Wir können froh sein, dass unser Keeper Jesko Saggau in der ersten Halbzeit zwei hundertprozentige vereitelt. Das 1:0 resultiert aus einem kurz gespielten Freistoß an der Mittellinie. Danach hatten wir eine bessere Phase im Spiel mit als auch gegen den Ball. Zweite Halbzeit legt Klausdorf dann los wie die Feuerwehr ohne sich zu belohnen. Dann plätscherte das Spiel hin und her. Viele Unterbrechungen von einem wirklich guten Schiedsrichtergespann und dann machen wir durch Torben Plagman nach Hereingabe von Thore Meyer das 2:0. Es schien eigentlich der Deckel drauf zu sein. Kurz danach kriegen wir einen direkten Freistoß rein. Meine Spieler sagen, dass der Schiedsrichter gesagt hat, die Mauer soll sich vom Ball entfernen und ohne Pfiff schießt er den Ball dann ins Tor. Da muss ich sagen, wenn er die Mauer wegschickt ist es ein Ball, der angepfiffen werden muss. So nehmen wir es einfach hin. Fazit: Wir haben uns aufopferungsvoll reingeschmissen im Spiel gegen den Ball. Mit dem Ball haben wir vieles falsch gemacht, das arbeiten wir nächste Woche auf.“

Der 17. Spieltag

Heikendorfer SV II – VfR Laboe 2:2
SC Cismar – FT Preetz 3:2
Raisdorfer TSV – TSV Lütjenburg 4:1
SG Insel Fehmarn – Eutin 08 II 0:5
SpVgg Putlos – SV Großenbrode 1:1
TSV Klausdorf II – SG Bösdorf/Malente 1:2

1.SG Dobersdorf/​P’hagen1442 : 2136
2.Eutin 08 II – U231658 : 3234
3.SG Dersau/​Kalübbe1436 : 1630
4.SC Cismar1742 : 4128
5.SG Bösdorf /​ Malente1441 : 2727
6.TSG Concordia Schönkirchen1535 : 2624
7.VfR Laboe1537 : 3422
8.FT Preetz1535 : 3322
9.TSV Klausdorf II – U231539 : 3619
10.SG Insel Fehmarn1330 : 2919
11.TSV Lensahn1640 : 4419
12.TSV Lütjenburg1531 : 3118
13.Heikendorfer SV II1731 : 5016
14.SV Großenbrode1320 : 3811
15.Raisdorfer TSV1533 : 5211
16.SpVgg Putlos1620 : 605

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein