SG-Trainer Tony Böhme. Foto: Lobeca/Niklas Runne

Sarau – Am Sonnabend hat die SG Oldenburg/Göhl in der Verbandsliga Ost mit einem Auswärtssieg bei der bereits abgestiegenen Concordia Schönkirchen einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt getan. Bereits nach elf Minuten führte die SG mit 2:0 durch Prüss (3.) und Radzwill (80.). Mehr als den Gegentreffer durch Graucob (80.) ließ sie nicht zu.

Die SG Sarau/Bosau unterlag beim Barkelsbyer SV mit 0:1 durch einen Treffer von Ehrens (13.) und musste den 5. Tabellenplatz dadurch an Heikendorf abgeben.

Die Stimmen nach den Spielen

Concordia Schönkirchen – Oldenburg/Göhl 1:2 (0:2)

Jens Theuerkauf (Oldenburg/Göhl): „Auf Grund des Hinspiels wussten wir, dass das heute keine leichte Aufgabe wird, in Schönkirchen zu gewinnen. Wir haben die Anfangsphase klar dominiert und gehen durch frühe Tore von Connor Prüss und Yannik Radzwill verdient mit 2:0 in Führung. Nach dreißig Minuten lassen wir Schönkirchen dann mehr ins Spiel kommen, ohne das sie zu Torchancen kommen. In der zweiten Halbzeit hat man dann gemerkt, dass wir sehr viel in der ersten Halbzeit investiert und dementsprechend Kraft gelassen haben. Auch wenn dann das 1:2 fällt, knicken wir nicht ein und kämpfen das Spiel nach Hause. Tolle Leistung, insbesondere wieder von unseren A-Jugendlichen, wie Leon Wellendorf, der heute sein erstes Verbandsligaspiel bestritten hat. Vielleicht nicht das beste Spiel heute, aber wahrscheinlich der wichtigste Sieg der Saison.“

Barkelsbyer SV – SG Sarau/Bosau 1:0 (1:0)

Tony Böhme (Sarau/Bosau): „Heute sage ich Glückwunsch nach Barkelsby und klemme mir ja normalerweise wirklich die Kommentare gegen die Schiedsrichter, aber was heute passiert ist, da würde ich mir wünschen, dass die Beobachter da auch mal ein Auge drauf werfen. Ich muss keine Freunde werden mit den Schiedsrichtern, aber auch ich kann verlangen, dass sie ihr Regelwerk einhalten. Hoffentlich lassen sie sich mal die Szenen von Barkelsby schicken, die mit der Kamera aufgenommen wurden. Das war wirklich wild. Dass man klare Elfmeter nicht bekommt, ist schon traurig, aber wenn dann keine Spielbälle mehr da sind und der Linienrichter sagt, da sind wir nicht für zuständig, da frage ich mich was passiert, wenn die Heimmannschaft die Bälle nicht holt? Gewinnt der Gegner dann einfach und wir lassen die Zeit runter laufen? Wir mussten die letzten zehn Minuten mit einem Trainingsball von uns spielen, weil keine Bälle mehr da waren. Wie gesagt, wir als Trainer und Spieler sind immer die Dummen, weil wir meckern usw., aber heute sollte man da vielleicht auch mal ein Auge auf solche Entscheidungen werfen, und ich sage sowas, obwohl es für beide Mannschaften um nichts mehr geht in der Liga.“

Der 29. Spieltag

Concordia Schönkirchen – Oldenburg/Göhl 1:2
Probsteier SG 2012 – Suchsdorfer SV 3:2
Eckernförde/Fleckeby – SVE Comet Kiel 4:3
Gettorfer SC – MTV Dänischenhagen 1:4
Barkelsbyer SV – SG Sarau/Bosau 1:0
Wiker SV – TSV Plön 2:1
Eckernförder SV II – MED SV 2:1
TSV Flintbek – Heikendorfer SV 2:6

Nachholspiel

SVE Comet Kiel – Gettorfer SC (Mi., 19 Uhr)

Die Tabelle

1.SVE Comet Kiel2874 : 4160
2.Wiker SV2956 : 3258
3.Probsteier SG 20122969 : 3857
4.Eckernförde/​Fleckeby2971 : 5052
5.Heikendorfer SV2965 : 5248
6.SG Sarau/​Bosau2953 : 5147
7.Barkelsbyer SV2952 : 4146
8.Eckernförder SV II2966 : 6041
9.Suchsdorfer SV2949 : 5140
10.TSV Flintbek2949 : 6238
11.Oldenburg/​Göhl2959 : 6436
12.MTV Dänischenhagen2955 : 5033
13.Gettorfer SC2854 : 7033
14.TSV Plön2944 : 5931
15.Concordia Schönkirchen2932 : 7517
16.MED SV2938 : 9014

In der Verbandsliga West steht der Kampf an der Spitze weiter im Fokus. Der FC Fetih-Kisdorf machte seine Hausaufgaben und besiegte den TSV Heiligenstedten durch zwei Tore von Schneemann (40., 72.). Dadurch steht das Team aktuell auf Platz 1. Etwas merkwürdig ist in dieser entscheidenden Phase der Saison allerdings der Nichtantritt des SVT Neumünster beim VfR Horst, der die Punkte jetzt wohl am Grünen Tisch bekommt und wieder die Spitze übernehmen wird.

Nach der Niederlage des SV Wahlstedt gegen die SG Oering-Seth steht jetzt fest, dass Wahlstedt absteigen muss und Oering-Seth die Klasse erhält. Dabei ging es für die Gastgeber gut los. Sie führten durch Alioua (4.) und Braun (9.) früh. Die Gäste entschieden die Partie aber durch Post (30., 83.) und Alayli (61.) noch für sich.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Der SV Henstedt-Ulzburg lag bei der SG GEEST 05 früh durch Maron (7.) und Schmidt (9.) zurück. Nach dem Anschlusstreffer von Gibau (25.), stellte Klatt (45.) den alten Abstand wieder her. Nach der Pause schraubten Schmidt (51.) und Maron (60.) mit ihren zweiten Toren das Ergebnis in die Höhe, ehe Domann es etwas erträglicher gestaltete (81.). Die Chance auf den Klassenerhalt ist weiterhin vorhanden.

Die Stimmen nach den Spielen

FC Fetih-Kisdorf – TSV Heiligenstedten 2:0 (1:0)

Dominik Fseisi (Fetih-Kisdorf): „Verdienter 2:0-Sieg für unsere Jungs. Damit haben wir nächste Woche unser Endspiel. Aus eigener Kraft können wir in die Aufstiegsrunde kommen und mit etwas Glück noch Platz 1 erobern. Die Jungs haben ihre Hausaufgaben gemacht.“

SV Wahlstedt – SG Oering-Seth 2:3 (2:1)

Nimet Jusufi (Wahlstedt): „Wir kommen gut rein und gehen verdient mit 2:0 in Führung durch Tore von Tarik Alioua und Alexander Braun Senior. Dann haben wir noch weitere hochkarätige Torchancen, aber schwächen uns durch eine zweifelhafte Rote Karte. Beim Sprint von Cedric Walter mit dem Gegenspieler sieht es so aus, als würde sich Cedric mit den Armen lösen möchte, aber trifft unabsichtlich den Verteidiger. Selbst mit einem Mann weniger sind wir die spielbestimmende Mannschaft, aber müssen das 2:1 hinnehmen, durch einen Freistoß, wo vorher einfach kein Foul stattgefunden hat. Danach hat der Schiedsrichter dann komplett seine Linie verloren und dafür gesorgt, dass das Spiel hitzig wurde. Leider sind uns mit zehn Mann die Kräfte geschwunden und nach einer erneuten fragwürdigen Entscheidung erzielt der Gegner den Ausgleich. Danach machen wir auf und werden ausgekontert und müssen eine unverdiente Niederlage hinnehmen.“

Thomas Schürmann (Oering-Seth): „Wir sind ganz träge und behäbig ins Spiel gekommen und haben verdient 0:2 zurückgelegen. Nach 25 Minuten haben wir endlich mehr Zugriff bekommen und noch vor der Pause den Anschlusstreffer erzielt. Nach der Pause haben wir ein ganz anderes Gesicht gezeigt, viele Zweikämpfe gewonnen, uns ins Spiel gekämpft und letztendlich verdient gewonnen. Wenn wir in Überzahl unsere Konter besser ausspielen, wäre sogar noch ein höheres Ergebnis möglich gewesen. Kompliment an die Truppe, Moral gezeigt und endlich den Klassenerhalt erreicht. Top Schiedsrichtergespann.“

SG GEEST 05 – SV Henstedt-Ulzburg 5:2 (3:1)

Timo Bauch (Henstedt-Ulzburg): „Die ersten acht Minuten haben wir verschlafen und lagen da schon zu recht 0:2 hinten. Dann sind wir ins Spiel gekommen, hatten gute Chancen. Das 2:1 war mehr als verdient. Leider hatten wir kurz vor der Halbzeit noch einen Lattentreffer. Sonst hätte es zur Halbzeit verdient 2:2 gestanden. Leider macht Geest vor der Halbzeit das 3:1. Wir waren über 90 Minuten fußballerisch klar die bessere Mannschaft. Leider schaffen wir es nicht, genug Tore zu erzielen. Mein Team hat 90 Minuten gekämpft. Darauf bin ich stolz. Jetzt müssen wir halt am nächsten Sonntag die drei Punkte holen.“

Der 29. Spieltag

FC Fetih-Kisdorf – TSV Heiligenstedten 2:0
TuS Nortorf – Merkur Hademarschen 7:1
Fortuna Glückstadt – Alemannia Wilster 3:0
Marner TV – SV Wasbek 3:2
VfR Horst – SVT Neumünster Nichtantritt Gast
FSG Saxonia – FC Burg 1:3
SV Wahlstedt – SG Oering-Seth 2:3
SG GEEST 05 – SV Henstedt-Ulzburg 5:2

Die Tabelle

1.FC Fetih-Kisdorf2993 : 3769
2.Fortuna Glückstadt2983 : 3468
3.VfR Horst28118 : 4367
4.SV Wasbek2978 : 5055
5.TSV Heiligenstedten2979 : 5355
6.TuS Nortorf2974 : 5055
7.SG GEEST 052976 : 7045
8.FC Burg29103 : 6742
9.Alemannia Wilster2973 : 6340
10.Marner TV2945 : 5637
11.SG Oering-Seth2948 : 9430
12.Merkur Hademarschen2970 : 10723
13.SV Henstedt-Ulzburg2931 : 7621
14.FSG Saxonia2941 : 9321
15.SVT Neumünster2834 : 8617
16.SV Wahlstedt2938 : 10516

Wer sichert sich den direkten Klassenerhalt in der Landesliga?

  • TSV Pansdorf (32%, 131 Votes)
  • Rapid Lübeck (29%, 118 Votes)
  • SV Todesfelde II (23%, 93 Votes)
  • SC Rönnau (10%, 42 Votes)
  • TSV Bordesholm (3%, 11 Votes)
  • Preetzer TSV (2%, 10 Votes)

Total Voters: 289

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • sgsb_böhme: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein