Kreisklasse A startet mit vielen Neulingen und einem Rückzug

Das Warten hat ein Ende, Startschuss in Liga neun

Sportplatz Eintracht 04. Foto: E04

Lübeck – Am morgigen Freitagabend beginnt auch in der Kreisklasse A Südost die Saison 2025/2026. Mit dem Eichholzer SV II und SV Azadi Lübeck II sind letztes Jahr zwei Mannschaften in die Kreisliga aufgestiegen. Als einziger Absteiger stand der TSV Dänischburg am Tabellenende da. Durch Auf- und Abstiege kamen aber neue Namen in die Liga, auch ein Ligawechsel bringt frischen Wind. An den Start gehen 13 statt 14 Mannschaften, da der SC Rapid Lübeck II seinen Rückzug noch vor dem ersten Spieltag bekannt gab.

Auftakt am Freitag

Zum Auftakt treffen gleich zwei „neue“ Teams aufeinander. Der TSV Pansdorf III kommt aus der Kreisklasse A Ost-3 in die Südost-Staffel rüber. Der Gegner heißt Krummesser SV, der in der letzten Spielzeit noch als SG mit Bliestorf an den Start ging und Vierter wurde. Das zweite Spiel bestreiten zwei alte Bekannte. Der TSV Zarpen ist zu Gast beim VfL Bad Schwartau am Riesebusch.

Drei Aufsteiger am Samstag

Am Samstag gastiert SV Dissau bei der Zweitvertretung vom SV Hamberge. Sowohl Dissau (7.) als auch Hamberge II (9.) waren 2024/2025 in der Kreisklasse A mit dabei. Mit SV Viktoria 08 II haben wir den ersten Aufsteiger. Die Lübecker sind letztes Jahr Zweiter in der Kreisklasse B geworden (hinter Groß Grönau III). Für Viktoria geht es im ersten Saisonspiel zum Absteiger SG Scharbeutz/Pönitz, die in der vergangenen Spielzeit als SVG Pönitz II aus der Kreisliga Ost abgestiegen sind. Am Torfmoor empfängt Eintracht Groß Grönau III den ATSV Stockelsdorf II. Die Groß Grönauer waren letztes Jahr souverän aus der Kreisklasse B aufgestiegen, jedoch ist ein Teil der damalige Truppe um Trainer Philipp Polzin zur Ersten Mannschaft avanciert. Der neue Coach heißt Felix Klawikowski. Der ATSV Stockelsdorf II ist der dritte Aufsteiger. Als Meister der Kreisklasse B Südost-1 qualifizierten sich die Ostholsteiner für die diesjährige Kreisklasse A.

Lübecker Stadtduell am Sonntag

Die letzte Partie des 1. Spieltages bilden Eintracht Lübeck 04 und RW Moisling. Am Neuhof (Foto) empfängt die Eintracht als Vorjahres-8. die fast abgestiegenen Moislinger. Beide Mannschaften trafen in der ersten Runde des Kreispokals aufeinander. Moisling behielt die Oberhand und setzte sich am Ende erfolgreich durch und warf Eintracht früh aus dem Turnier. Die Hausherren werden mit einer Extra-Portion Motivation in dieses Spiel gehen.

„Dann genießen wir noch eine Woche länger die Vorbereitung“

Die neu gemeldete Reserve des SC Rapid Lübeck wäre beim Kreisliga-Absteiger FC Dornbreite II zu Gast gewesen. Doch am Kasernenbrink entschied man sich noch vor dem Start die Mannschaft zurück zu ziehen. Martin Armbruster, 1. Vorsitzender vom SCR, erklärte die Entscheidung gegenüber HLSPORTS: „Es waren nicht genug Spieler und einige sind einfach nicht mehr erschienen.“ Damit verzögert sich der Auftakt für das Team vom neuen FCD II-Coach Alex Lucanus. Zur Vorbereitung und zum Hinblick auf die neue Spielzeit sagte Lucanus zu HLSPORTS: „Nach monatelanger Arbeit, eine neue Mannschaft aufzubauen und ein Team daraus zu entwickeln, geht nun die Saison los. Unser Trainerteam rund um Steppe, Figo und Nöckel haben einen außergewöhnlichen Job geleistet. Dazu hat uns der Verein stets unter die Arme gegriffen. Aufgrund der kurzen Sommerpause und der frühen Spielplanansetzung, lief die Vorbereitung gut, aber nicht optimal. Wie alle anderen Mannschaften auch, haben wir selbstverständlich mit Urlauben zu kämpfen in den Ferien. Da Rapid II bereits zurückgezogen hat, genießen wir noch eine Woche länger die Vorbereitung. Wir gehen von Spiel zu Spiel mit der Einstellung, jedes gewinnen zu wollen. Wir freuen uns sehr auf viele tolle Spiele und Mannschaften.“

Die Stimmen zu den Spielen

VfL Bad Schwartau – TSV Zarpen (Fr., 20 Uhr)

Stephan Donau (VfL): „Schwere Saison für die Riesebusch-Jungs. Das Verletzungspech und der Beginn der Hauptreisezeit (Sommerferien) machte die Vorbereitung und erst recht den Saisonstart nicht gerade einfacher. Für mich persönlich und bestimmt auch für andere Trainer-Kollegen ist es nicht darstellbar zu dieser Jahreszeit eine schlagkräftige Truppe ins Rennen zuschicken oder abzusagen, das machst du zweimal, und wenn der Gegner nicht mitspielt zu verlegen, denn kannst du die Truppe abmelden. Auch wenn es nicht jedem gefällt, sollte wirklich Mal probiert werden einen Saisonstart nach hinten in die Sommerferien zu verlegen, so stark sind unsere Winter ja auch nicht mehr das man nicht noch im Dezember spielen könnte. Zum sportlichen auf dem Riesebusch. Leider haben wir die Ausfälle von leistungsstarken Spielern wie: Patrik Jarszick, Eike Schmidt, Flo-Paul Fiebelkorn, Tim Beckmann und Chris Grießbach. Dazu kommen noch einige Wechsel und Pausen aus beruflichen Gründen (Jan Luis Schaeben, Lennart Howe, Magnus-Wikinger Ziermann), sowie diverse Wechsel in die zweite Herren. Leider dann auch noch einige „Neuzugänge“ die abgesagt haben. Dadurch ist es für uns auch nicht einfacher geworden diese Schwergewichte auszugleichen. Trotzdem ist aber auch positiv zu erwähnen, das mit Maxi Piel (direkt erstes Spiel Bänderriss), Stefan Langer, Marvin Dombrowski, Tim Rath und Max Martens den Schritt von der Zweiten in die Erste Herren gemacht haben. Des weiteren hat sich Justin Lissek den Riesebusch-Jungs mit angeschlossen. Ziel ist es trotz aller Schwierigkeiten die Klasse zu halten. Ein Dank auch an alle im VfL-Senioren-Bereich, die uns unterstützen. Auftakt am Freitagabend, gegen eine robuste Truppe aus Zarpen, bei uns auf dem Riesebusch. Wir wissen um die Stärken von Tobias und seiner Truppe und müssen von Anfang an mit absoluter Leidenschaft und Kampf in unser Spiel finden. Es wird nicht einfach werden mit einer gemischten Mannschaft gegen den TSV zu bestehen, aber im Fußball ist alles möglich. Wir wünschen allen Mannschaften eine gute und faire Saison und wenig Verletzungspech.“

SG Scharbeutz/Pönitz – SV Viktoria Lübeck 08 II (Sa., 16 Uhr)

Tim Fricke (V08): „Als Saisonziel steht selbstverständlich nach zwei Aufstiegen erst mal der Klassenerhalt. Am besten wollen wir aber irgendwo in der Tabellenmitte landen, wir möchten es also auf keinen Fall knapp werden lassen. Alles andere wird die Saison zeigen. Ich denke, dass wir es zweimal in Folge hinbekommen haben aufzusteigen ist ja an sich schon etwas besonderes. Wir versuchen auch diese Saison auf dem aufzubauen was wir die letzten zwei Saisons gemeinsam mit den Jungs erreichen konnten. Die erste Saison konnte ich ja als Co-Trainer mitwirken, seit letzter Saison habe ich die Mannschaft als Trainer übernommen und Yannik Plaumann als Co-Trainer gewinnen können. Wir haben mittlerweile einen sehr guten Stammkader, auch wenn mir noch immer auf der Suche nach Verstärkung sind.“

TSV Eintracht Groß Grönau III – ATSV Stockelsdorf II (Sa., 18 Uhr)

Yannik Biemann (ATSV II): „Wir hatten zum Beginn der Vorbereitung ein paar Abgänge zu verzeichnen, konnten uns jedoch mit einigen Neuzugängen gut für die neue Saison aufstellen. Die Vorbereitung lief schwankend. Die Urlaubszeit hat uns hier auch getroffen. Wir wollen uns diese Saison in der A-Klasse etablieren und am Ende werden wir sehen wo wir stehen. Ziel ist auf jeden Fall ein Mittelfeldplatz zu belegen und nicht abzusteigen.“

SV Eintracht Lübeck 04 – RW Moisling (So., 12:30 Uhr)

Sascha Troegel (E04): „Wir haben die gesamte Vorbereitung, inklusive Pokal, genutzt um als Mannschaft zusammenzufinden, Dinge auszuprobieren und uns Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Es erfüllt mich mit Stolz, mit so vielen Jungs über die Jahre hinweg gemeinsam zu arbeiten. Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr spielen wir jetzt sogar zwei Ligen höher – das ist ein großer Ansporn. Unsere Mannschaft ist jung, ehrgeizig und hat jede Menge Potenzial. Wir stellen uns auf jeden Gegner individuell ein, ohne dabei unsere eigene Linie zu verlieren. Wir sind nach dem Pokalspiel umso motivierter, jetzt in der Liga zu zeigen, was in uns steckt. Moisling ist erfahren und schwer zu bespielen. Vor allem mit Thomas Lindel an der Seitenlinie – ein Trainer, den ich sowohl menschlich als auch fachlich sehr schätze.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Thomas Lindel: „Am Wochenende starten wir gegen Eintracht Lübeck, unserem Gegner aus der ersten Pokalrunde, in der wir uns in der ersten Halbzeit sehr schwer getan haben. Doch am Ende sind wir zufrieden und nicht unverdient in die zweite Pokalrunde eingezogen. Wir haben unsere Fehler analysiert und im Training weiter hart an den noch vorhandenen Schwächen gearbeitet. Wir dürfen zum aktuellen Zeitpunkt nicht vergessen, das wir mit einem komplett neuen Kader in die Saison starten. 18 neue Spieler müssen sich einspielen und finden, eine echte Herausforderung für mich und Dennis, doch wir sind auf einem guten Weg, das zeigt unser neues Team jeden Dienstag und Donnerstag beim Training. Das Ziel ist es mit einem Auswärtssieg in die Saison zu starten. Unser Saisonziel, unabhängig vom Tabellenplatz, ist primär die Entwicklung der Mannschaft, das vorhandene Potential aus jedem der Spieler rauszuholen und wenn die Entwicklung die gewünschten Früchte trägt, sehen wir einen Tabellenplatz unter den ersten sieben als realistisch. Wir erwarten eine spannende und ausgeglichenere A-Klasse als in der letzten Saison, mit dem ein oder anderen Favoriten wie zum Beispiel Krummesse, doch für Überraschungen werden sicherlich auch andere Mannschaften sorgen, die aktuell keiner auf dem Zettel hat.“

Der 1. Spieltag (8.-10.8.)

TSV Pansdorf III – Krummesser SV (Fr., 19:45 Uhr)
VfL Bad Schwartau – TSV Zarpen (Fr., 20 Uhr)
SV Hamberge II – SV Dissau (Sa., 16 Uhr)
SG Scharbeutz/Pönitz – SV Viktoria Lübeck 08 II (Sa., 16 Uhr)
TSV Eintracht Groß Grönau III – ATSV Stockelsdorf II (Sa., 18 Uhr)
SV Eintracht Lübeck 04 – RW Moisling (So., 12:30 Uhr)
Spielfrei: FC Dornbreite II

Die Tabelle

1.ATSV Stockelsdorf II00 : 00
1.FC Dornbreite II00 : 00
1.Krummesser SV00 : 00
1.Rot-Weiß Moisling00 : 00
1.SG Scharbeutz/​Pönitz00 : 00
1.SV Dissau00 : 00
1.SV Eintracht Lübeck00 : 00
1.SV Hamberge II00 : 00
1.SV Viktoria 08 II00 : 00
1.Eintracht Groß Grönau III00 : 00
1.TSV Pansdorf III00 : 00
1.TSV Zarpen00 : 00
1.VfL Bad Schwartau00 : 00
14.SC Rapid Lübeck II zg.00 : 00


Schafft der VfB Lübeck die Überraschung in der ersten Runde des DFB-Pokals?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein