Lübeck Die neue Kreisliga Südost-Saison rückt näher und die Vorbereitung der Teams wird immer intensiver. Es gilt nun, sich nicht nur auf die Kondition und Fitness zu konzentrieren, sondern die Abläufe für die Liga einzustudieren. Unter der Woche gab es einige Tests, und auch am Wochenende rollt der Ball.

SG Breitenfelde/Mölln – Borussia Möhnsen 7:1 (2:0)

Die SG Breitenfelde/Mölln startete mit einem 8:1-Sieg gegen Ligakonkurrent TSV Gudow in die Testspielsaison. Man überzeugte voll und ganz und setzte ein erstes dickes Ausrufezeichen. Nun stand der zweite Test an – gegen eine Mannschaft aus der Kreisliga Süd. Der SV Borussia Möhnsen spielte vergangene Spielzeit noch in der Südost-Staffel. Erneut fanden sich bei der SG einige junge Spieler in der Startelf wieder, die vergangene Saison noch mit der U19 Landesliga-Meister wurden. Einer dieser ist Leif Wolff, der den ersten Treffer des Tages erzielte (15.). Neun Minuten später erhöhte Philipp Reimann (24.). Im zweiten Durchgang machten es die Lauenburger deutlich. Adrian Monsch (47.) und Henrik Timm (61.) erhöhten nach dem Seitenwechsel. Möhnsen verkürzte zwischenzeitlich, doch Philipp Reimann (71.), Cedric Beuck (82.) und Finn Lukas Sult (83.) stellten auf 7:1. Erneut war es ein Kantersieg für die SG. Die bisherige Vorbereitung läuft sehr positiv und liest sich vielversprechend. In der nächsten Woche steht das Kreispokalspiel an, wobei der Gegner derzeit noch offen ist.

TSV Gremersdorf – TSV Pansdorf II 2:2 (1:1)

Der erste Test des TSV Pansdorf II lief nicht unbedingt so, wie man es sich vorgestellt hatte. 0:4 unterlag der Verbandsligaabsteiger dem Ligakonkurrenten Eintracht Groß Grönau II. Dort fehlten einige Stammspieler, zudem probierte Cheftrainer Steven Tion mal etwas Neues aus, was sich allerdings als nicht wirklich erfolgreich darstellte. Nun stand am Donnerstagabend der zweite Test an, bei dem man in Gremersdorf gastierte. Mit Felix Wala, Philip Meyer, Mika Grinda, Tom Volkmann und Kevin Knetsch setzte Tion auf vier Veränderungen im Vergleich zum ersten Test. Volkmann (10.) war es, der das frühe Tor seiner Pansdorfer erzielte. Kurz vor der Pause glich Gremersdorf allerdings aus (35.). Im zweiten Durchgang wechselten beide nach ihren Möglichkeiten durch. Pansdorf hatte dabei deutlich mehr Optionen. Nur Torhüter Wala, Tim Bolbrinker und Kevin Knetsch standen über die volle Spielzeit auf dem Feld. 20 Minuten vor dem Ende ging der TSV Gremersdorf in Führung. Die Zweitvertretung setzte alles gegen die Niederlage, und kurz vor dem Ende fiel tatsächlich der Ausgleich. Der Torhüter des Verbandsligisten machte keine gute Figur und brachte den Ball im eigenen Tor unter. Somit endete der Test mit 2:2

TSV Gudow – Büchen-Siebeneichener SV II 7:1 (2:0)

Nach der deutlichen 1:8-Klatsche zum Testspielauftakt gegen Ligakonkurrent Breitenfelde/Mölln wollte der TSV Gudow ein anderes Gesicht zeigen. Man traf auf den B-Klassisten Büchen-Siebeneichener SV II. Die Mannschaft von Cheftrainer Marcel Schaper war klar favorisiert. Dies war auch früh zu erkennen. Hendrik Burmeister (3.) eröffnete den Torrausch des Kreisligisten. Etwas mehr als eine Viertelstunde später erhöhte Christoph Loessin (19.). Im zweiten Durchgang wurde es dann torreich. Erneut Burmeister (50.) traf zum 3:0. Zehn Minuten später war es Enno Beckmann (60.) zum Vierten. Büchen verkürzte zwischenzeitlich. In den letzten zehn Minuten machte Christoph Loessin (81./89.) seinen Dreierpack perfekt. Zudem traf Julian Schlicht (86.). Am Ende gewann Gudow mit 7:1

SV Viktoria 08 – SV Grün-Weiß Siebenbäumen 2:0 (2:0)

Der SV Viktoria 08 bestritt am Donnerstagabend sein erstes Testspiel dieser Sommervorbereitung. Gegen den Landesligaabsteiger SV Grün-Weiß Siebenbäumen bot die Mannschaft von Trainer Timur Akgün einen starken Auftritt. Bereits früh meldete sich der Kreisligist an. Jonathan Thelitz eroberte den Ball, setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch, doch zog den Ball knapp über den Querbalken. Siebenbäumen hatte mehr Ballbesitz, doch fand wenige Lücken. Viktoria stand nämlich sehr gut und verteidigte alles weg. Nach vorne ging es immer wieder durch schnelle Umschaltmomente. So zum Beispiel, als Elias Maurer den Ball eroberte, in die Tiefe steckte zu Christiansen, der am Torhüter scheiterte. Der junge Stürmer war sehr auffällig. Mit seinem Tempo stellte er die Defensive der Lauenburger vor Herausforderungen. Nach 20 Minuten fiel dann der erste Treffer an der Falkenwiese. Über links setzte sich Viktoria stark durch, ließ mehrere Gegenspieler stehen und sah Lönne Christiansen (20.), der aus kurzer Distanz leichtes Spiel hatte. Es war nicht unverdient, denn das Chancenplus stand klar auf Seiten der 08er. Die Gäste versuchten mit ihren schnellen Offensivspielern Gefahr zu erzeugen, doch die hoch verteidigende Lübecker Hintermannschaft war sehr aufmerksam. Nach einer halben Stunde erhöhte der Kreisligist sogar. Mit Tempo ging es über rechts, anschließend hatte Christiansen das Auge für Jan Carlos Spoddig (31.), der sehenswert den Ball ins lange Eck schlenzte. Im zweiten Durchgang gab es viele Wechsel, worunter der Spielfluss litt. Siebenbäumen kam häufiger gefährlich vors Tor, dennoch hielt der Kreisligist die Null. Am Ende gewann die Akgün-Elf mit 2:0 und blickt positiv auf den ersten Test zurück.

Viktoria machte ein gutes Testspiel gegen Siebenbäumen. Foto: Lobeca/Niklas Runne

Ausblick auf das Wochenende

Türkischer SV – TSV Schlutup (Fr., 19 Uhr)

Bereits am Freitagabend testet der TSV Schlutup. Man gastiert am Neuhof, wo Verbandsligist Türkischer SV wartet. Es ist eine Mannschaft, die sehr offensivstark ist, sodass der Kreisligist gefordert sein wird. Die Defensive machte in den ersten beiden Testspielen gegen Hamberge (2:7) und Grevesmühlen (4:9) keine allzu sichere Figur. Die Defensive ist noch sehr jung, dennoch muss bis Saisonbeginn mehr Stabilität einkehren. Bis Saisonstart am 2.8., wenn man beim TSV Pansdorf II gastiert, stehen neben dem kommenden Test gegen den TüSV noch drei weitere Vorbereitungsspiele an.

TSV Travemünde – TuS Fleestedt (Sa., 17.30 Uhr)


Der TSV Travemünde absolvierte bereits ein Testspiel. Gegen den SV Grün-Weiß Siebenbäumen gab es ein 1:1-Remis. Gegen Rapid Lübeck sollte das zweite nur wenige Tage später folgen, doch beide plagten einige Ausfälle, sodass man diesen Test absagte. Nun rollt am Sonnabend um 17.30 Uhr der Ball an der Ivendorfer Landstraße. Nach einer bisher durchaus positiven Vorbereitung kommt es nun zum Duell mit einem unbekannten Gegner. Der TuS Fleestedt spielt nämlich in der Kreisliga Harburg in Niedersachsen. Dort beendete der TuS vergangene Saison die Spielzeit auf dem zehnten Tabellenplatz. Dieses Duell kommt zustande, da Fleestedt derzeit im Trainingslager in Travemünde ist.

Christian Jetz (TSV Travemünde): „Wir haben eine gute Trainingswoche. Donnerstag war die Einheit zwei von drei. Freundlicherweise trainieren wir Freitagabend auf dem Rapid-Platz, weil unser gesperrt ist an diesem Tag. Am Samstag empfangen wir mit Fleestedt einen Gegner, den wir nicht kennen. Das ist aber auch immer schön an Travemünde, dass wir immer wieder Mannschaften haben, die hier im Trainingslager sind. Daher wollen wir natürlich weiter testen, uns finden und ein gutes Testspiel hinlegen. Bestenfalls mit einem Sieg, wobei das zweitrangig ist.“

In Travemünde befindet sich derzeit der TuS Fleestedt im Trainingslager, nun trifft der TuS auf den Gastgeber. Foto: Lobeca/Niklas Runn

Eutin 08 II – ATSV Stockelsdorf (So., 13 Uhr)

Am vergangenen Wochenende musste der ATSV Stockelsdorf aufgrund zu vieler Ausfälle das Testspiel gegen die Probsteier SG absagen. Die Verletztenliste war zu lang, denn mit Janek Brandt, Julian Zimmermann, Tobias Schöning, Luca Krüger, Marvin Plath, Marcel Dahm und Levin Brunner fehlten allein sieben Spieler verletzt. Nun hat sich das Lazarett wieder etwas gelichtet, sodass am Sonntag ein neuer Anlauf genommen wird. Mit Eutin 08 II wartet der Vizemeister der Kreisliga Ost und somit ein sehr spannender Test.

Jan Mehlfeld (ATSV Stockelsdorf): „Wir werden das ein oder andere ausprobieren. Wichtig wird sein, dass jeder seine Spielpraxis bekommt und wir nach und nach in den Rhythmus kommen.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Lübeck 1876 – Tralauer SV (So., 14 Uhr)

Für Lübeck 1876 steht am kommenden Sonnabend der zweite Test der Vorbereitung an. Nach dem Sieg gegen die SG Bösdorf/Malente wartet nun der Tralauer SV. Dieser marschierte zuletzt aus der B-Klasse in die Kreisliga und gilt als eines der spannendsten Teams der Region. In der bisherigen Vorbereitung zeigte der TSV nämlich bemerkenswerte Auftritte. Mit der SG Elmenhorst/Tremsbüttel (2:1) und dem VfL Oldesloe (3:1) wurden zwei Verbandsligisten geschlagen, zudem gab es deutliche Siege gegen die Ligakonkurrenten Bargfelder SV (5:2) und Bargteheide II (7:1). Für die Lübecker steht nun also ein echter Härtetest an. Die Vorbereitung lief bisher allerdings nicht ideal. Personell waren bereits gegen Bösdorf/Malente nicht alle da – dies ist auch weiterhin der Fall.

Andreas Beyer (Lübeck 1876): „Die Vorbereitung verlief bisher durch viele Urlauber etwas holprig. In dieser Woche wurde es wieder besser, aber die Sommerferien stehen ja noch bevor. Trotzdem arbeiten die Anwesenden fleißig, und gegen Tralau wollen wir weiter an den Abläufen arbeiten und das ein oder andere ausprobieren.“

Andreas Beyer (Lübeck 1876). Foto: Lobeca/Niklas Runne

Die Testspiele im Überblick:

Krummesser SV – Fortuna St. Jürgen 1:3
SG Breitenfelde/Mölln – Borussia Möhnsen 7:1
TSV Gremersdorf – TSV Pansdorf II 2:2
TSV Gudow – Büchen-Siebeneichener SV II 7:1
SV Viktoria 08 – SV Grün-Weiß Siebenbäumen 2:0
SSV Pölitz – VfL Rethwisch 2:3
Türkischer SV – TSV Schlutup (Fr., 19 Uhr)
Bargfelder SV – VfL Rethwisch (Sa., 14 Uhr)
TSV Travemünde – TuS Fleestedt (17.30 Uhr)
Eutin 08 II – ATSV Stockelsdorf (So., 13 Uhr)
Lübeck 1876 – Tralauer SV (14 Uhr)
SV Großenbrode – VfL Vorwerk
SV Azadi Lübeck II – TSV Lensahn
SG Reinfeld/Kronsforde – Eintracht Groß Grönau (14.30)

Wie findet ihr das neue Heimtrikot des Hamburger SV?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...


Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein