Krummesse nutzt Patzer vom Ersten – Stockelsdorf II gewinnt trotz dreifachem Rückstand

Zarpen lässt zwei Punkte liegen

Ball am Fuß, Symbolbild. Foto: Lobeca/Felix Schlikis

Lübeck – Zum Rückrundenstart in der Kreisklasse A fielen am 14. Spieltag 22 Tore in fünf Partien. Das Tabellenschlusslicht RW Moisling verlor sein Spiel beim TSV Pansdorf III am Ende deutlich. Die meisten Tore fielen aber im Aufeinandertreffen zwischen der SG Scharbeutz/Pönitz und dem ATSV Stockelsdorf II. Die Gäste vom ATSV lagen drei Mal hinten und konnten am Ende dennoch jubeln und holten ihren zweiten Saisonsieg, wodurch sie in der Tabelle auf den achten Platz vorrücken. Im Spiel SV Eintracht Lübeck gegen SV Dissau trafen die zwei Teams mit den wenigsten Treffern aufeinander und es gelang folgerichtig niemandem ein Tor zu erzielen und es endete torlos. Der Krummesser SV nutzte es aus, das der Tabellenführer TSV Zarpen gegen SV Hamberge II nicht über ein Unentschieden hinaus kam und zwei Punkte liegen ließ. Beim Gastspiel gegen FC Dornbreite II gewann die Truppe von Trainer Dennis Hadler und verkürzt den Rückstand auf fünf Zähler zur Spitze.

Die Stimmen nach den Spielen

TSV Pansdorf III – RW Moisling 7:1 (6:0)

Thomas Lindel (RWM): „Freitag ging es für uns nach Pansdorf, wir wollten aufgrund der aktuellen Personalsituation gerne verlegen, doch der Gegner hatte eine andere Meinung dazu, unser Glück war der Ausfall unserer Ü32 Mannschaft, so konnten wir in Pansdorf an den Start gehen. Die erste Halbzeit haben wir leider gar nicht stattgefunden und hinzu kommt auch noch eine Knöchelverletzung, somit waren die Vorzeichen für die zweite Halbzeit alles andere als positiv. Doch in der zweiten Hälfte zeigten wir ein komplett anderes Gesicht und hielten die Niederlage so niedrig wie möglich. Kompliment an die letzten Kämpfer im Team und schade, dass man nicht partnerschaftlich im Sinne des Fußballs eine andere Lösung hätte finden können.“

SG Scharbeutz/Pönitz – ATSV Stockelsdorf II 4:5 (2:2)

Yannik Biemann (ATSV II): „Wir erwischen keinen guten Start und gehen leider 0:2 in Rückstand. Meine Mannschaft hat sich aber nicht aufgegeben und kämpft sich zurück ins Spiel. So geht es mit einem 2:2 in die Kabine. Nach der Halbzeit bekommen wir leider einen Elfmeter gegen uns und liegen direkt wieder zurück. Es dauerte keine drei Minuten und wir konnten erneut den Ausgleich erzielen. Der Gegner kommt danach häufiger vor unser Tor und kann sich noch einmal belohnen. In der 90. Minute bekommen wir einen Freistoß, den unser Kapitän sehenswert verwandelt. Kurz vor dem Ende tankt sich unser Stürmer vorne durch und stochert den Ball im Liegen und mit purem Willen über die Linie. Dieser Sieg ist super wichtig für uns und zeigt, dass wir nie aufgeben dürfen. Wir wurden heute für unsere Mentalität belohnt.“

SV Eintracht Lübeck – SV Dissau 0:0 (0:0)

Sascha Troegel (SVE): „Ein torloses Remis zum Abschluss des Heimspieljahres. Beide Mannschaften gehören zu den Teams mit den wenigsten Toren der Liga – und genau das hat man heute gesehen. Trotz erneut schwacher Chancenverwertung können wir mit unserer geschlossenen Defensivleistung zufrieden sein. Die Jungs haben leidenschaftlich verteidigt und sich das „Zu-Null“ verdient. Jetzt heißt es: weiter hart arbeiten, die Chancen besser nutzen – und beim nächsten Spieltag gegen Rot-Weiß Moisling wieder angreifen!“

FC Dornbreite II – Krummesser SV 0:3 (0:2)

Alex Lucanus (FCD II): „Individuelle Fehler und vom Pech verfolgt. Wieder starten wir gut und finden sofort ins Spiel. Jedoch werden wir wieder ausgebremst, indem wir uns selbst schlagen und Geschenke verteilen. In der zweiten Halbzeit haben wir unsere taktische Ausrichtung umgestellt und die Mannschaft hat es klasse gemacht, bis der Schiedsrichter beim 3:0, was nie zählen darf, das Spiel verlor. Danach wurde das Spiel zeitweise recht hitzig mit Chancen auf beiden Seiten. Wir geben nicht auf und werden Glück erzwingen müssen.“

Dennis Hadler (KSV): „Wir gewinnen auch in der Höhe verdient mit 3:0. Personell waren wir gezwungen defensiv etwas umzustellen und spielten mit neu formierter Viererkette, welche über 90 Minuten einen tollen Job gemacht hat. Wir haben unser Spiel heute dem sehr rutschigen Platz am Neuhof anpassen müssen, was uns sehr gut gelang. Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt, nach 17 Minuten spielt der gegnerische Torwart Mika Holmer Jensen den Ball in den Fuß welcher daraufhin überlegt aus ca. 25 Metern ins leere Tor schießen konnte. Nur drei Minuten später bringt uns Felix Giesen per Kopfball mit 2:0 in Front. Das war natürlich der erhoffte Traumstart. Zusätzlich musste Dornbreite II bereits früh zwei mal verletzungsbedingt wechseln, was uns zusätzlich in die Karten spielte. Gute Besserung an dieser Stelle an die Dornbreiter Spieler. Kurz nach der Halbzeit ist der Ball nach einer Ecke dann auf einmal frei vor dem Tor und Felix stellt auf 3:0. Die restliche Zeit konnten wir uns dann aufs verteidigen konzentrieren und den Sieg am Ende mit einer starken Mannschaftsleistung mitnehmen.“

Der 14. Spieltag (7.11.-9.11.)

TSV Pansdorf III – RW Moisling 7:1
SV Hamberge II – TSV Zarpen 1:1
SG Scharbeutz/Pönitz – ATSV Stockelsdorf II 4:5
SV Eintracht Lübeck – SV Dissau 0:0
FC Dornbreite II – Krummesser SV 0:3
Spielfrei: Groß Grönau III, SV Viktoria 08 II

Anzeige
AOK
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Tabelle

1.TSV Zarpen1236 : 1232
2.Krummesser SV1247 : 2427
3.TSV Pansdorf III1147 : 1225
4.SV Hamberge II1233 : 2023
5.SG Scharbeutz/​Pönitz1137 : 2622
6.FC Dornbreite II1134 : 2716
7.SV Viktoria 08 II825 : 2013
8.ATSV Stockelsdorf II1115 : 338
9.SV Dissau1212 : 347
10.SV Eintracht Lübeck1213 : 376
11.Eintracht Groß Grönau III1013 : 345
12.Rot-Weiß Moisling1228 : 615
13.SC Rapid Lübeck II zg.00 : 00
13.VfL Bad Schwartau zg.00 : 00


Welcher Tabellenführer steht auch am Saisonende noch an der Spitze?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Fußball Symbol: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein