Krummesse und Stockelsdorf II wieder siegreich – Remis im Stadtderby

Groß Grönau III jetzt ganz unten

Sportplatz am Brüder-Grimm-Ring von Rot-Weiß Moisling. Foto: rk

Lübeck – Der 15. Spieltag in der Kreisklasse A ist zugleich der Vorletzte in diesem Kalenderjahr gewesen. Im oberen Bereich der Tabelle hatte der Tabellenführer TSV Zarpen spielfrei, der erste Verfolger Krummesser SV gewann sein Heimspiel gegen den TSV Pansdorf III und verkürzt den Rückstand auf zwei Punkte, wobei man jetzt ein Spiel mehr absolviert hat. Aufsteiger SV Viktoria 08 II verlor auf heimischen Platz gegen die SG Scharbeutz/Pönitz und bleibt im Tabellenmittelfeld. Direkt dahinter reiht sich ATSV Stockelsdorf II ein, der seit drei Ligaspielen ohne Niederlage ist, denn die Partie gegen Eintracht Groß Grönau III gewann man und vergrößert den Vorsprung zum Relegationsplatz auf sechs Zähler. Zum Dritten Mal in dieser Saison trafen RW Moisling und SV Eintracht Lübeck aufeinander. Im Pokal setzte sich Moisling durch, in der Liga endete das Hinspiel 3:3-Unentschieden. Und auch in der Rückrunde stand nach Abpfiff eine Punkteteilung für beide Mannschaften auf dem Papier. Die Gäste vom SV Eintracht holten dabei einen 0:2-Rückstand auf und belohnten ihre Aufholjagd mit einem Punktgewinn. Für Moisling bedeutet dieser Punkt das Verlassen von Platz zwölf, dem Relegationsplatz, auf den nun Groß Grönau III gerutscht ist.

Die Stimmen nach den Spielen

ATSV Stockelsdorf II – Eintracht Groß Grönau III 5:2 (1:1)

Yannik Biemann (ATSV II): „Nach den letzten beiden Spielen wollten wir an den Erfolgen anknüpfen und uns mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden. Wir tun uns lange schwer und geben zwei Mal eine Führung aus der Hand. Nach dem 2:1 bekommt Groß Grönau III eine rote Karte und trotzdem bekommen wir nach einem Standard leider das 2:2. Danach bekommen wir mehr Räume, die wir dann gut nutzen und belohnen uns mit einem 5:2-Sieg. Mit sieben Punkten aus den letzten drei Spielen sind wir auf einem guten Weg. Wir nutzen die Pause jetzt, um nochmal alle Kräfte zu sammeln und freuen uns auf die Rückrunde. Wir wünschen allen eine erholsame Pause.“

Felix Klawikowski (GG III): „Ja leider haben wir verloren. Wir hatten das Spiel gut 70 Minuten im Griff. Leider haben wir unglücklich das Spiel in den letzten zehn Minuten aus der Hand gegeben. Ich muss meiner Mannschaft ein großes Lob aussprechen, sie haben gekämpft und nach dem 1:2 und dem Platzverweis alles gegeben.“

SV Viktoria 08 II – SG Scharbeutz/Pönitz 2:3 (0:2)

Tim Fricke (V08 II): „Wir sind natürlich enttäuscht über das 2:3. Die Mannschaft hat große Moral gezeigt und bis zum Schluss gekämpft, aber in den entscheidenden Momenten waren wir nicht konsequent genug. Trotz unseres aktuellen Verletzungspechs haben die Jungs alles versucht und sich nach dem Rückstand gut zurück gekämpft. Am Ende haben uns jedoch individuelle Fehler und fehlende Cleverness die Chance genommen, etwas Zählbares mitzunehmen. Trotzdem nehme ich auch Positives mit: Das Team hat Charakter bewiesen und bis zur letzten Minute alles investiert. Wir freuen uns auf das letzte Spiel der Hinrunde gegen Dornbreite II und wollen natürlich nochmal drei Punkte mitnehmen. Im Anschluss freuen wir uns auf die Winterpause, damit sich unsere zahlreichen Ausfälle wieder erholen können und wir mit neuer Kraft in die Rückrunde starten können.“

RW Moisling – SV Eintracht Lübeck 2:2 (2:0)

Thomas Lindel (RWM): „Derby-Zeit und ein Sechs-Punkte-Spiel vor der Brust! Wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen und so fingen wir auch an, taktisch hatten wir in diesem Spiel eine andere Idee als die Spiele davor. Wir nahmen das Heft in die Hand und zeigten eine gute Anfangsphase, doch der Gegner setzte regelmäßig Nadelstiche, doch wir konnten dem entgegensetzen und gingen, nach zuvor liegen gelassen Chancen, verdient in Führung und bauten diese zur Pause sogar aus. Nach der Pause machte die Eintracht es besser und erzielte den Anschluss. Wir hatten kurz darauf die passende Antwort auf dem Fuß und verschossen nach einer Ampelkarte für den Eintracht-Verteidiger den fälligen Elfmeter. Chancen nun auf beiden Seiten, ein hin und her, wir verloren dann wichtige Bälle im Mittelfeld und es kam, wie es leider in dieser Saison zu häufig passierte – das Gegentor und damit der Ausgleich. Am Ende bleiben die Punkte geteilt und meinem Freund auf der anderen Trainerbank wünsche ich viel Erfolg für die Rückrunde.“

Sascha Troegel (SVE): „In der ersten Halbzeit kamen wir überhaupt nicht ins Spiel und waren offensiv wie defensiv zu harmlos, sodass Moisling verdient mit 2:0 in Führung ging. Nach der Pause zeigen wir ein komplett anderes Auftreten: Trotz Unterzahl übernehmen wir mehr Kontrolle, belohnen uns mit zwei Toren und gleichen verdient aus. Das 3:2 war möglich, doch wir nutzen unsere Chancen nicht konsequent genug. Ein Punkt, der die zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten gut widerspiegelt.“

Krummesser SV – TSV Pansdorf III 2:1 (1:1)

Dennis Hadler (KSV): „Wir gewinnen etwas glücklich mit 2:1. In der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, auf für A-Klasse sehr guten Niveau. Tim Jäger bringt uns nach einem schönen Spielzug mit 1:0 in Führung,welche Pansdorf dann aber ebenfalls schön heraus gespielt egalisiert. In der zweiten Halbzeit verschoben sich die Spielanteile dann mehr und mehr zu Gunsten von Pansdorf III und wir waren fast ausschließlich defensiv gefordert, was wir aber trotz drei fehlender Innenverteidiger, überragend gemacht haben. Thore Diercks bringt uns dann in der 76. Minute nach einem Konter zu diesen Zeitpunkt etwas überraschend in Führung. Danach war es dann wieder etwas ausgeglichener wir hatten einige Konterchancen um das Spiel zu entscheiden, Pansdorf III aber auch noch Chancen zum Ausgleich. Am Ende steht für uns ein etwas glücklicher, aber hart erkämpfter Dreier. Im Hinspiel baten wir Pansdorf III sehr frühzeitig um eine Verlegung, da uns quasi eine ganze Mannschaft fehlte. Dies abzulehnen war natürlich ihr gutes Recht, was sehr schade war, gerade mit dem Blick auf das heutige Spiel. Nicht weil wir heute gewonnen haben, sondern weil es Spaß macht sich auf diesem Niveau mit vollem Kader zu messen. Ich bin überzeugt das Pansdorf III, wenn sie weiterhin mit dem heutigen Kader auflaufen, bis zum Ende oben dabei sind.“

Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Der 15. Spieltag (14.11.-16.11.)

ATSV Stockelsdorf II – Groß Grönau III 5:2
SV Viktoria 08 II – SG Scharbeutz/Pönitz 2:3
RW Moisling – SV Eintracht Lübeck 2:2
SV Dissau – SV Hamberge II 3:1
Krummesser SV – TSV Pansdorf III 2:1
Spielfrei: FC Dornbreite II, TSV Zarpen

Die Tabelle

1.TSV Zarpen1236 : 1232
2.Krummesser SV1349 : 2530
3.TSV Pansdorf III1248 : 1425
4.SG Scharbeutz/​Pönitz1240 : 2825
5.SV Hamberge II1334 : 2323
6.FC Dornbreite II1134 : 2716
7.SV Viktoria 08 II927 : 2313
8.ATSV Stockelsdorf II1220 : 3511
9.SV Dissau1315 : 3510
10.SV Eintracht Lübeck1315 : 397
11.Rot-Weiß Moisling1330 : 636
12.Eintracht Groß Grönau III1115 : 395
13.SC Rapid Lübeck II zg.00 : 00
13.VfL Bad Schwartau zg.00 : 00

Welches Schlusslicht behält auch am Ende der Saison die Rote Laterne?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein