Last Minute-Sieg, verschlafener Anfang und ein ungefährdeter Erfolg

Lübecker Nachwuchs mit zwei Siegen und einer Niederlage

Yannik Galda (Trainer U15 VfB Lübeck)

Lübeck – Spielfrei, Sieg, spielfrei. Bei den Nachwuchsmannschaften des JFV Lübeck sowie dem VfB Lübeck lief es in den Regionalligen der A- bis C-Jugend durchwachsen bis gut. Nur die U17-Auswahl der Grün-Weißen verlor. Das U15-Team von der Lohmühle sowie die JFV-U19 sammelten jeweils drei Punkte ein.

Dritter Sieg im dritten Spiel

Drei mal drei macht Neun. Der JFV Lübeck ist mit seiner U19-Mannschaft weiter ungeschlagen, sammelte den nächsten Dreier ein, den dritten hintereinander. Dabei war es lange knapp und erst in der vorletzten Minute sorgte Max Marten für den 2:1 (0:1)-Siegtreffer der Gäste bei Eintracht Norderstedt. Die Segeberger gingen früh in Führung: Kukanda (6.) traf. Kurz vor der Pause dezimierten sich die Hausherren mit einer Gelb-Roten Karte und Lennard Luth (66.) nutzte die Überzahl in der zweiten Hälfte zum Ausgleich.

Lübecks Trainer Marco Cloppatt sagte danach zu HL-SPORTS: „Es war das erwartet schwere Spiel für uns. Der Gegner hat uns unheimlich gefordert. Die erste Halbzeit ging an Eintracht Norderstedt, trotzdem wir zwei oder drei gute Möglichkeiten zu Beginn des Spiels hatten. Norderstedt war in den Zweikämpfen und Dribblings griffiger und erst als die Gelb-Rote Karte kam, haben wir das Spiel besser in den Griff bekommen. Mit 0:1 ging es die Pause und in der zweiten Halbzeit haben wir uns viel vorgenommen. Da gilt es der Mannschaft ein ganz großes Lob auszusprechen und die eingewechselten Spieler, die alles gaben. Ein Tor kurz vor Schluss, das war ein Arbeitssieg mit einer ganz tollen Leistung. Jetzt haben wir wieder spielfrei und werden hart arbeiten.“

In der Tabelle stehen die Lübecker auf Platz zwei hinter dem TSV Havelse, nur durch die Tordifferenz getrennt. Am 13. September geht es zuhause an der Travemünder Allee gegen den Walddörfer SV.

Anfangsviertelstunde verpennt

In der U17-Regionalliga Nord erlitt der VfB Lübeck eine 2:5 (1:4)-Heimpleite gegen USC Paloma. Schon nach 18 Minuten lagen die Gastgeber mit drei Toren zurück. Kimi Schmüser (24.) sorgte per Elfmeter für Hoffnung, doch Marszewski (erzielte schon den ersten Treffer der Hamburger) markierte den 4:1-Pausenstand. Bahr (51.) machte den Deckel nach dem Seitenwechsel drauf. Zwar erzielte Deniz Kazak (54.) noch das 2:5 aus Lübecker Sicht, doch dabei blieb es.

Coach Alper Gürsoy: „Leider verlieren wir das Spiel binnen weniger Minuten in der Anfangsviertelstunde. Dann ist es natürlich schwierig wieder ins Spiel zurückzufinden. Daraus müssen wir lernen und es im Rahmen des Entwicklungsprozesses nun aufarbeiten. Der Blick ist jetzt nach vorne gerichtet. Gegen Hemmingen-Westerfeld wollen wir nämlich wieder unsere Stärken auf den Platz bringen.“

Die Partie beim Tabellenzehnten gibt es am kommenden Sonnabend (6.9.) für das Gürsoy-Team, das auf Platz sieben steht.  

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Leichtes Spiel mit einer schwerfälligen zweiten Halbzeit

Zweiter Sieg in Folge für den VfB Lübeck in der U15-Regionalliga, auswärts gegen SC Borgfeld. Dabei traf Diego Lopes in der 15. Minute per direktem Freistoß und Emir Kiray (30.) nach Vorlage von Heidemann zum 2:0 (2:0)-Erfolg. Im zweiten Durchgang kassierte Uygun (65.) einen Platzverweis, dabei kam er erst nach dem Seitenwechsel.

VfB-Cheftrainer Yannik Galda: „Es war über weite Strecken ein einseitiges Spiel und die haben uns machen lassen. Wir hatten zwischen 75 und 80 Prozent Ballbesitz und nahezu alles im Griff. Mit den langen Bällen hatten wir zu Beginn ein paar Probleme, aber wir haben es in der zweiten Hälfte angepasst. Wir hatten viele gute Chancen, unter anderem aus drei Metern, da müssen wir definitiv in Führung gehen. Mit 2:0 in die Pause war verdient, aber es hätte 3:0 oder 4:0 stehen müssen. Im zweiten Durchgang wurde es sehr intensiv und aggressiv. Es ist hinten raus ein unschönes Spiel. Unschöner Höhepunkt war dann die Rote Karte wegen Nachtreten. Es passte zum Bild der zweiten Hälfte.“

Wo steht der Drittligist HSG Ostsee am Ende der Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein