Lensahn mit personellen Sorgen – Cismar verliert Generalprobe

Guter Test für Bösdorf/Malente

Der TSV Lensahn ist wieder einmal von Ausfällen geplagt. Der dünne Kader kann diese kaum auffangen. Foto: Lobeca/Niklas Runne

Grömitz – Einige Mannschaften der Kreisliga Ost haben am vergangenen Wochenende getestet. Es gab spannende Testspiele gegen höherklassige Gegner. Eigentlich waren noch einige Tests mehr geplant, doch es gab mehrere Absagen. Somit stand für einige Mannschaften doch kein Spiel an.

TSV Lensahn – SV Hamberge 2:6 (1:4)

Der TSV Lensahn verlor die ersten beiden Tests unter der Leitung von Trainer Daniel Safadi. Gegen den SV Azadi Lübeck II setzte es eine 1:8-Klatsche und gegen Ahrensbök verlor man mit 2:5. Nun traf man auf den SV Hamberge, der sich gut verstärkt hat in diesem Sommer. Es war also ein echter Härtetest für die Ostholsteiner. Mit Blick auf das Lensahner Personal war erneut ein sehr dünner Kader zu erkennen. Zwölf Spieler standen nur zur Verfügung. Mit dabei war nun allerdings auch wieder Stürmer Finn-Ole Ratje – dieser fehlte zuletzt. Bereits zur Pause war die Partie entschieden. Hamberge führte 4:1, den Anschlusstreffer erzielte Lasse Weber-Klüver. Nach dem Seitenwechsel dauerte es lange bis zum nächsten Treffer. Thorben Ratje machte das 2:4. Zum Ende war es allerdings ein klarer Kraftunterschied der beiden Teams. Während Hamberge zur zweiten Hälfte durchwechselte, musste die Mannschaft aus der Kreisliga bei hohen Temperaturen das Tempo über 90 Minuten gehen. Dies ließ Körner, sodass es am Ende ein 2:6 gab.

Daniel Safadi (TSV Lensahn): „Unser größtes Manko in der Vorbereitung und auch in diesem Spiel ist einfach die Mannstärke. Wir haben einen zu kleinen Kader und von diesem sind auch noch zu viele im Urlaub, Krank oder Verletzt, sodass wir am Sonnabend geradeso zwölf Mann waren. Mit zwölf gegen 20 ist so schon schwer, dann gegen einen Gegner der es sehr ordentlich gemacht hat. Trotzdem haben wir phasenweise ganz gute Ansätze gehabt, doch am Ende ist das Ergebnis fast schon in der Höhe gerecht, vielleicht ein, zwei zu hoch. Amsonsten war Hamberge die bessere Mannschaft, Wir müssen warten, bis alle wieder da sind und wir normale Spiele bestreiten können. Aufgrund der Personalnot haben wir das Spiel gegen Lübeck 1876 absagen müssen. Wir wären nochmals zwei Mann weniger gewesen, weil zwei Spieler angeschlagen das Spiel beendet haben. Da müssen wir nicht noch mehr riskieren.“

SG Bösdorf/Malente – TSV Gremersdorf 1:2 (0:1)

Für die SG Bösdorf/Malente stand ein Härtetest an. Mit dem TSV Gremersdorf traf man nämlich auf den Meister der zurückliegenden Kreisliga-Ost-Saison. Die Elf von Benjamin Berger war also gewarnt, doch hatte auch nicht zu großen Respekt. Am Ende gab es eine 1:2-Niederlage für den Kreisligisten. Den Anschlusstreffer erzielte Thies Theede kurz vor Schluss.

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Benjamin Berger (SG Bösdorf/Malente): „Das war ein richtig guter Test und ein Gradmesser zum aktuellen Stand meiner Mannschaft. Wir hatten am Anfang etwas Probleme gegen eine spielbestimmende Mannschaft aus Gremersdorf. Das wurde nach und nach etwas besser. Unser Spiel gegen den Ball war im Vergleich zu den letzten Spielen wesentlich besser – allerdings war das Spiel mit dem Ball nicht gut. Zwar konnten wir durch gute Bewegungen immer Tiefe bespielen, aber da war der erste Kontakt nicht gut genug. Das 0:1 fiel durch einen individuellen Fehler. Der wird halt dann bestraft. Ansonsten haben wir bis dato wenig zugelassen. In der Halbzeit haben wir einiges angesprochen und auch super umgesetzt. Wir waren agiler, hatten eine bessere Passfrequenz und haben Gremersdorf vor Probleme gebracht. Das 0:2 fiel erneut aufgrund eines individuellen Fehlers – ab dann haben wir total den Faden verloren, und Gremersdorf erspielte sich Chance um Chance und hätte sicherlich auf 0:4 erhöhen können. Ab der 80. Minute hatten wir wieder mehr Spielanteile und Gremersdorf ging die Luft aus. Da hatten wir mehrere Chancen, die Fabian Mandt überragend gehalten hat. Meyer, Theede und Lüdtke scheiterten an Mandt. Zusätzlich holt er noch einen Ball aus dem Winkel heraus. Dann kurz vor Schluss machen wir auch verdient den Anschlusstreffer. Ich glaube, in Summe ein klasse Testspiel – und mit ein bisschen mehr Glück und ohne Fabian Mandt wäre ein Unentschieden absolut verdient gewesen.“

Benjamin Berger sah einen guten Test seiner Mannschaft. Foto: Lobeca/Niklas Runne

SC Cismar – TSV Travemünde 1:3 (1:1)

Der SC Cismar bestritt am Sonntagmittag die Generalprobe vor dem Pokalspiel gegen die SG Sarau/Bosau. Mit dem TSV Travemünde kam ein Kreisligist aus der Südost-Staffel, der sich dort voraussichtlich weiter oben ansiedelt. Cismar kam gut ins Spiel, doch der erste Treffer fiel für den Gegner. Der Ausgleich folgte allerdings prompt. Dennoch war es am Ende ein 3:1-Auswärtssieg für den TSV. Die Generalprobe ging zwar vom Ergebnis her schief, doch der Auftritt war positiv.

Sascha Pretzel (SC Cismar): „Gutes Testspiel gegen einen ambitionierten Kreisligisten. Wir kamen gut ins Spiel und haben uns auch einige gute Chancen erarbeitet, die wir leider nicht nutzen konnten. Travemünde war da heute definitiv effektiver mit ihren Chancen. Für mich war es ein Spiel auf Augenhöhe. Ein guter letzter Test vor der schweren Pokalhürde am Donnerstag gegen Sarau/Bosau. Viel Erfolg nach Travemünde für die Saison und ein Kompliment an das Schirigespann heute.“

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein