
Hamburg – Die Frauen des Hamburger SV sind den Männern am vergangenen Sonntag in die Bundesliga gefolgt. Mit einem 3:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg II feierten das Team des scheidenden Coach Marwin Bolz die Rückkehr nach 13 Jahren ins Oberhaus (HL-SPORTS berichtete). Zur neuen Spielzeit wird das Team unter der Leitung von Cheftrainerin Liese Brancao im Volksparkstadion spielen. Die Brasilianerin war bis zum Winter bei SKN St. Pölten (Österreich) tätig.
Kapitänin Stöckmann verlässt HSV
Sie wird an der allerdings ein neues Team formen müssen, denn Kapitänin Sarah Stöckmann, Merle Kirschstein, Irma Schittek, Carla Wilson sowie Jolina Zamorano werden sich neuen Herausforderungen widmen. Zudem beenden Jana Braun und Nina Brüggemann ihre aktive Karriere. Auch Betreuerin Susanne Rodekamp, die sich seit der Saison 2020/2021 um die HSV-Frauen kümmerte, steht ab der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung. Für sie übernimmt Melanie Machunze, die das Team in der laufenden Saison bereits an der Seite von “Susi“ betreut. Das teilte der Verein mit. Die Verabschiedungen gab es bereits nach dem Erfolg gegen die Breisgauerinnen.
Breuer bedankte sich
„Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz im Zeichen der Raute. Wir alle wissen, mit wie viel Engagement und Leidenschaft sie alle tagtäglich auf und neben dem Platz für unseren gemeinsamen Erfolg gearbeitet haben und sind stolz auf die Entwicklung, die sie zusammen mit unserem Team gemacht haben. Für ihren weiteren Weg wünschen wir ihnen nur das Beste“, würdigte Saskia Breuer, Koordinatorin der HSV-Frauen die Spielerinnen und Verantwortlichen.
„Der Aufstieg in die erste Bundesliga war unser großes Ziel“
Die 42-Jährige freute sich über das erreichte Ziel der Mannschaft und sagte: „Der Aufstieg in die erste Bundesliga war unser großes Ziel, das wir nun alle zusammen erreicht haben. Das ist der verdiente Lohn für die harte Arbeit des Teams, des Staffs und des gesamten Vereins. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung unserer Fans und unserer starken Partner, die auch in dieser Saison immer an unserer Seite standen und uns auf unserem Weg begleiten.“
Profi Fabio Balde schaute zu
Großes Lob gab es vom Vorstandschef Stefan Kuntz: „Der Aufstieg unserer HSV-Frauen in die Google Pixel Frauen-Bundesliga ist ein großartiger Erfolg. Die Entwicklung, die das Team über die vergangenen Jahre genommen hat, ist bemerkenswert und wir freuen uns sehr, dass diese besondere Saison nun mit dem vorzeitig realisierten Aufstieg gekrönt wird – herzlichen Glückwunsch!“ Er und Claus Costa sowie Fabio Balde schauten sich die Begegnung an.
„Ich bin in Hamburg geboren und darf alle zwei Wochen im Volkspark spielen“
Im NDR-Sportclub verriet Victoria Schulz, dass es für das Team nun zum Profitum geht. Die Enkelin von Ex-Rothose sowie früherer Nationalspieler Willi möchte diesen Schritt gehen und sich der Herausforderung stellen. Sie sagte: „Ich bin in Hamburg geboren und darf alle zwei Wochen im Volkspark spielen. Selbst wenn es leer wäre, wäre das ein Riesending.“
Hamburgerinnen werden Profis
Der Verein hat im Übrigen schon vorgedacht. Nicht nur der Umzug vom Nebenplatz ins große Stadion und Profiverträgen nach dem Aufstieg steht fest, sondern auch die Eingliederung in die HSV Fußball AG soll vollzogen werden. Am 19. Mai um 17 Uhr geht es allerdings erst einmal auf den Hamburger Rathausbalkon. Bürgermeister Peter Tschentscher lud beide Aufstiegsteams ein. Der Termin ist nun fix.

Bildquellen
- Stöckmann: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.