Meister vom Spielfeldrand

Wer sichert sich Platz zwei?

SSV Güster bejubelt die Meisterschaft. Foto: Lobeca/Niklas Runne
Anzeige
Przybyl MeisterMetall

Lübeck – Die Entscheidung um die Meisterschaft ist bereits gefallen: SSV Güster krönte sich am Donnerstagabend ohne eigenes Zutun zum Meister der Kreisliga, nachdem Verfolger MTV Ahrensbök nicht über ein 3:3 gegen den VfL Rethwisch hinauskam. Damit steht Güster bereits vor dem letzten Spieltag uneinholbar an der Spitze – ein Erfolg, den das Team vom Spielfeldrand feiern durfte. Doch während die Meisterfrage geklärt ist, bleibt das Rennen um Platz zwei und die damit verbundenen Aufstiegshoffnungen. Gleich mehrere Teams hoffen noch – wenn auch teils nur rechnerisch – auf die Vizemeisterschaft.

Dreikampf mit Favorit Ahrensbök

Ausgerechnet gegen den frischgebackenen Meister SSV Güster muss die SG Reinfeld/Kronsforde antreten. Die SG hat noch eine theoretische Chance auf Platz zwei, braucht dafür aber Schützenhilfe und einen Sieg gegen den Primus. Aktuell auf Rang zwei: der MTV Ahrensbök. Nach dem Remis gegen Rethwisch ist die Lage dennoch nicht angespannt. Am Wochenende wartet Borussia Möhnsen. Ebenfalls noch mit Chancen auf Platz zwei: der ATSV Stockelsdorf. Ein Sieg beim TSV Kücknitz ist Pflicht, doch auch hier gilt: Es muss einiges zusammenlaufen, um den Sprung nach oben noch zu schaffen. Der Blick wird gebannt nach Ahrensbök gehen.

Brisanz im Tabellenkeller

  • Fortuna St. Jürgen empfängt SV Viktoria 08 – ein Spiel ohne tabellarischen Druck. Groß Grönau II kämpft ums sportliche Überleben gegen Lübeck 1876, die sich bei einem Patzer der Konkurrenz sogar noch leise Hoffnungen auf Rang zwei machen dürfen. Der TSV Schlutup ist zu Gast beim VfL Rethwisch. Auch Schlutup hat noch eine theoretische Chance auf den zweiten Platz – ein Sieg ist Pflicht. Im Kellerduell trifft SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg, für die es um nichts mehr geht, auf den TSV Gudow, der dringend Punkte im Abstiegskampf braucht.

Die Stimmen zu den Spielen

Borussia Möhnsen – MTV Ahrensbök (Sa., 15 Uhr)

Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Am kommenden Spieltag erwartet uns mit SV Borussia Möhnsen ein Gegner, der sich mitten im Abstiegskampf befindet und um jeden Punkt kämpft. Wir sind uns bewusst, dass sie alles daransetzen werden, uns das Leben schwer zu machen und Zählbares mitzunehmen. Gerade deshalb dürfen und werden wir Möhnsen keinesfalls unterschätzen. Für uns stand bereits unter der Woche ein kräftezehrendes Spiel auf dem Programm. Die letzten Tage haben wir jedoch genutzt, um uns bestmöglich zu regenerieren und neue Energie zu tanken. Wenn es uns gelingt, unsere Tugenden – Kampf, Disziplin und Einsatzwille – auf den Platz zu bringen, rechnen wir uns gute Chancen aus, auch in Möhnsen zu punkten. Entscheidend wird sein, dass wir als geschlossenes Team auftreten. Denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen.“

SGWSS – TSV Gudow (Sa., 18 Uhr)

Marcel Schaper (Gudow): „Mit Abpfiff bei Grönau gegen 76 wissen wir, ob‘s möglich ist in der Liga zu bleiben. Stand jetzt benötigen wir mindestens fünf Punkte. Die Wochen vor Schlutup waren gut, der Kader für die beiden Spiele passt. Samstag kleiner Kunstrasen, da wird’s knallen. Dienstag dann gehen Rethwisch auf Rasen hoffentlich auch!“

Fortuna St. Jürgen – SV Viktoria (So., 13.30 Uhr)

Nikolai Frech (Fortuna): „Am Sonntag geht es zum letzten Heimspiel der Saison gegen Viktoria. Das Hinspiel ist ja noch nicht allzu lange her, dort konnten wir nur 20-25 Minuten unser Potenzial zeigen und haben dadurch verdient verloren. Dieses Spiel werden wir alles daran legen es besser zu machen!“

Timur Akgün (Viktoria): „Auch wenn es um nichts mehr gehen sollte, ein Sieg ist Pflicht. Auswärts gegen St. Jürgen wird es eine harte Aufgabe werden. Das Hinspiel haben wir gewonnen, leicht war es keineswegs“

SSV Güster – SG Reinfeld/Kronsforde (So., 14 Uhr)

Knud Kapschitzki (Güster): „Wir sind Meister! Es hat sich die ganze Saison abgezeichnet und durch das Unentschieden unter der Woche von Ahrensbök und Rethwisch ist es jetzt auch rechnerisch der Fall. Wir als erste Herren bedanken uns bei allen Sponsoren, bei unserer Präsidentin und bei allen ehrenamtlichen Helfern, die diese Saison zu der gemacht haben, die sie ist. Wir nutzen die beiden verbleibenden Spiele um jungen Spielern Spielzeit zu geben und bereiten uns auf das Pokalfinale am 07.Juni vor. Jetzt gilt es die zweite Herren anzufeuern, die am Sonntag mit einem Sieg auch aufsteigen kann.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

VfL Rethwisch – TSV Schlutup (So., 14 Uhr)

Tim Kreutzfeldt (Schlutup): „Am Wochenende steht uns das nächste schwere Auswärtsspiel bevor. Rethwisch spielt über die gesamte Saison recht stabil und hat diese Woche wieder gezeigt, das sie auch gegen Mannschaften aus dem oberen Drittel punkten können. Wir sind gewarnt und wollen unsere ungeschlagene Serie in diesem Jahr fortsetzen. Das Ziel ist klar: Drei Punkte mit nach Schlutup nehmen.“

TSV Kücknitz – ATSV Stockelsdorf (So., 14 Uhr)

Oliver Krause (Kücknitz): „Nach dem ernüchternden 2:2 in Möhnsen erwartet uns am Sonntag zu Hause am Roten Hahn der ATSV Stockelsdorf. Gute Erinnerungen haben wir an das Hinspiel, was wir verdient mit 3:1 gewinnen konnten. Wir erwarten eine offensiv stark spielende stockelsdorfer Mannschaft, die eine gute Saison spielt. Zu Hause wollen wir unser Spiel durchsetzen und alle müssen da ihren Beitrag zu leisten und das zu 100 Prozent, ansonsten wird es schwierig werden. Wir werden alles raushauen, um die drei Punkte am Roten Hahn zu behalten. Wir freuen uns wieder auf reichlich Unterstützung unserer herausragenden Fangemeinde „Auf geht’s Kücknitzer Jungs“.“

Jan Mehlfeld (ATSV): „Erstmal vorweg Glückwunsch an Güster zur verdienten Meisterschaft. Wir haben nur noch eine minimale Chance auf Platz zwei, wir werden versuchen den Kampf um die Vizemeisterschaft, so spannend wie möglich zu machen. Heißt wir wollen die letzten beiden Partien gewinnen und somit auf jeden Fall Platz drei erreichen, Platz zwei wäre ein Wunder und liegt nicht in unserer Hand. Demnach wollen wir die letzten Partien einfach mit Spaß und Freude angehen und positiv gestalten, um einen guten Abschluss zuhaben. Was dabei rumkommt sehen wir am Ende dann.“

Die Spiele am Wochenende (23.- 25.5.)

Groß Grönau II – Lübeck 1876 (Fr., 20 Uhr)
Borussia Möhnsen – MTV Ahrensbök (Sa., 15 Uhr)
SGWSS – TSV Gudow (18 Uhr)
Fortuna St. Jürgen – SV Viktoria (So., 13.30 Uhr)
SSV Güster – SG Reinfeld/Kronsforde (14 Uhr)
VfL Rethwisch – TSV Schlutup
TSV Kücknitz – ATSV Stockelsdorf

Die Tabelle

1.SSV Güster2498 : 2657
2.MTV Ahrensbök2471 : 4149
3.SG Reinfeld/​Kronsforde2474 : 4646
4.ATSV Stockelsdorf2462 : 3546
5.TSV Schlutup2460 : 3445
6.Lübeck 18762455 : 4045
7.SV Viktoria2465 : 5343
8.TSV Kücknitz2451 : 5033
9.SV Fortuna St. Jürgen2437 : 6326
10.VfL Rethwisch2344 : 5523
11.Wentorf-Sandesneben/​Schönberg2457 : 7523
12.SV Bor. Möhnsen2425 : 8215
13.Eintracht Groß Grönau II2527 : 6813
14.TSV Gudow2430 : 8810
15.FC Dornbreite II zg.00 : 00
15.TSV Siems e.V. zg.00 : 00

Wer gewinnt das Landespokalfinale?

  • VfB Lübeck (65%, 373 Votes)
  • Kaltenkirchener TS (30%, 172 Votes)
  • Ist mir egal (5%, 26 Votes)
  • Ich weiß es nicht (1%, 3 Votes)

Total Voters: 574

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • SSV Güster jubelt: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein