
Lübeck – Unter der Woche wurden in der Landesliga Holstein bereits zwei Begegnungen ausgetragen. Am Mittwochabend feierte TuS Hartenholm einen wichtigen Auswärtserfolg gegen TSV Lägerdorf. Den einzigen Treffer des Tages erzielte Kevin Saam (48.) kurz nach der Pause. Hartenholm sicherte sich damit drei wichtige Zähler im Abstiegskampf und zog vorerst auf 31 Punkte davon. Nur einen Tag später am Donnerstagabend zog der SC Rönnau ebenfalls auswärts nach, zumindest sah es lange Zeit so aus. Gegen SSC Hagen Ahrensburg führte das Team von Jan Vogelsang bis zur 70. Minute mit 2:0 und verdrängte damit vorerst den Preetzer TSV auf einen direkten Abstiegsplatz. Ein Doppelschlag innerhalb von drei Minuten glich die Begegnung allerdings zum 2:2 aus. Erst traf Rico Pohlmann (71.) zum 1:2 und Christopher Liebau (73.) legte wenige Sekunden später zum Endstand nach. Damit bleibt Rönnau weiterhin auf dem 14. Tabellenplatz und muss sich in den restlichen vier Saisonspielen von einem direkten Abstiegsplatz entfernen.
Missverständnis genutzt
Hartenholm-Trainer Martin Genz war nach dem Spiel gegen Lägerdorf zufrieden mit dem Dreier: „Unterm Strich war der Sieg nicht unverdient. Wir haben ihn uns hart erkämpfen müssen. Gerade in der zweiten Halbzeit gab es lange Minuten, die wir überstehen mussten. Viele lange Bälle und Standardsituationen mussten die Jungs verteidigen, aber aufgrund der kämpferischen Leistung ist der Sieg durchaus verdient. In der 1. Halbzeit haben wir ein neutrales Spiel gesehen, dass in beide Richtungen ging. Keine Mannschaft konnte sich so richtig klar absetzen, so hatte ich den Eindruck. Mit der ersten Aktion in der 2. Halbzeit gehen wir dann in Führung nach einem Missverständnis der Verteidiger und des Torhüters. In der Folge haben wir es dann über die Zeit gebracht, hätten auch noch drei, vier Konter setzen können. Blerim Bara scheitert am Pfosten, das wäre das 2:0 gewesen, ich glaube, dann hätten wir etwas früher mehr Ruhe gehabt. Sei es drum, wir freuen uns über den Dreier und das nächste Spiel bei Bordesholm.“
Top-Spiel um den Titel
Das absolute Kracher-Spiel in der Landesliga Holstein wird am Sonnabend um 14 Uhr ausgetragen. Der große Kampf um die Meisterschaft könnte in seine letzte Runde gehen. Der 1. FC Phönix Lübeck II empfängt die Kaltenkirchener TS. Aktuell ist die tabellarische Situation etwas unübersichtlich, denn KT hat bis dato zwei Partien mehr ausgetragen als Phönix Lübeck. Die Mannschaften trennen sieben Punkte. Wenn man davon ausgeht, das die Lübecker ihre Spiele gewinnen, dann steht Kaltenkirchen einen Zähler vor den Adlerträgern. Ein Erfolg des Tabellenführers wäre demnach eine Art Vorentscheidung, denn vier Punkte Rückstand in zwei Spielen aufzuholen, erscheint so gut wie unmöglich. Bei bisher nur einer Saisonniederlage der KT ist nicht davon auszugehen, dass in den letzten beiden Spielen gegen Preetz und Eichede kein Sieg eingefahren wird. Phönix empfängt das Team von René Sixt mit fünf Erfolgen hintereinander, währenddessen Kaltenkirchen ebenfalls fünf Siege in Serie vorzuweisen hat. Am Sonnabend wird es ein Kräftemessen von zwei Mannschaften geben, die der kompletten Liga längst entwachsen sind. Wird es die Vorentscheidung geben in der Meisterschaft oder kommt es zum absoluten Krimi bis zum Saisonende?
Schwere Aufgaben für Rapid und Eichholz
Der Eichholzer SV und SC Rapid Lübeck stehen vor spannenden Aufgaben. Für den ESV geht es am Pöbelberg gegen den TSV Pansdorf. Die Ostholsteiner haben sich mit Neu-Trainer Hendrik Block zuletzt richtig gut gefangen. Drei Erfolge hintereinander haben des TSV vom 14. auf den 11. Platz katapultiert. Zuvor steckten sie richtig tief drin im Abstiegskampf, was weiterhin daran festzumachen ist, dass das Team trotz zuletzt neun Zählern immer noch punktgleich mit dem Relegationsplatz ist. Eichholz erwartet demnach eine Mannschaft, die mit viel Energie anreisen wird und alles dafür tun wird, die Serie aus den vergangenen Wochen fortzusetzen. Verstecken muss sich der Tabellendritte natürlich nicht. Seit fünf Partien ungeschlagen und zuletzt mit einem 6:1-Erfolg gilt es für Eichholz den Saisonendspurt mit einem positiven Gefühl fortzuführen. Rapid Lübeck hingegen ist mit 33 Punkten noch nicht endgültig aus dem Abstiegskampf raus. Mit dem SV Eichede II wartet allerdings ein schwerer Gegner auf das Team vom Kasernenbrink. Das 4:2 am vergangenen Wochenende gegen den Preetzer TSV war schon mal ein wichtiger Schritt in Richtung Ligaverbleib. Jeder weitere Zähler wäre ein wichtiger für Rapid.
Punkte im Abstiegskampf gefragt
Regulär geht es am Freitagabend mit zwei Begegnungen weiter. Der SV Todesfelde II empfängt den bereits abgestiegenen Grün-Weiß Siebenbäumen ab 18.30 Uhr. Mit einem Erfolg wäre der vorzeitige Klassenerhalt nahezu perfekt. In Preetz sieht das Ganze noch etwas anders aus. Zu Gast ist SVT Bad Oldesloe, die gesichert im Mittelfeld unterwegs sind. Der Preetzer TSV hingegen steckt mit 28 Zählern noch mitten drin im Abstiegskampf. Zuletzt gab es eine 2:4-Niederlage gegen Rapid. Der TuS Hartenholm hat nach dem 4:2 gegen den SV Eichede II ordentlich Selbstbewusstsein getankt. Dieses wird auch notwendig sein für Sonnabend, denn dann geht es Auswärts gegen den direkten Konkurrenten TSV Bordesholm. Mit einem Erfolg würde man sich zumindest weiter vom 15. Platz entfernen. Für Bordesholm wäre eine Niederlage im Abstiegskampf verheerend. Zum direkten Duell kommt es auch in der oberen Tabellenhälfte. Der Ratzeburger SV trifft auf den TSV Lägerdorf. Beide Teams trennen lediglich einen Zähler.
Die Stimmen vor dem 27. Spieltag
SV Todesfelde II – Grün-Weiß Siebenbäumen
Sebastian Fojcik (Todesfelde): „Es ist die entscheidende Phase in der Saison und in der muss man Duelle für sich zu entscheiden.
Nach dem Erfolg in Rönnau wollen wir natürlich zu Hause nachlegen und den nächsten Schritt gehen. Das Team aus Siebenbäumen ist natürlich nach dem Verlauf der Saison schwer einzuschätzen, deshalb konzentrieren wir uns voll auf unsere Inhalte.“
Preetzer TSV – SVT Bad Oldesloe
Patrick Matysik (Bad Oldesloe): „Das Wochenende gleicht für uns einem Finalspieltag. Es könnte, je nach Ausgängen auf den anderen Plätzen, den sicheren Klassenverbleib bedeuten und so müssen wir es auch angehen. Wir sind uns jedoch trotzdem sicher, dass es kein einfaches Spiel wird, da der Gegner die Punkte noch nötiger hat als wir. Auch wissen wir, dass sich Preetz zuHause bislang erst dreimal geschlagen geben musste und in der Heimtabelle auf einem starken dritten Platz steht. Es wird ein Spiel, in dem Kleinigkeiten entschieden werden mit dem hoffentlich besseren Ausgang für uns.“
1. FC Phönix Lübeck II – Kaltenkirchener TS
René Sixt (Kaltenkirchen): „Sollten wir das Spiel in Lübeck gewinnen machen wir sicherlich einen Riesenschritt Richtung Oberliga. Das wird auch unser Ziel sein am Samstagnachmittag. Unsere Mannschaft brennt auf das Spiel und alle Kicker sind einsatzfähig. Im Wissen eines starken Gegners freuen wir uns auf das Duell und brennen darauf, uns mit diesen Teams zu messen. Auf uns warten bis Saisonende noch fünf eventuell sieben Endspiele. Mal sehen, was die Zukunft bringt ?“
Ratzeburger SV – TSV Lägerdorf
Denny Skwierczynski (Ratzeburg): „Wir erwarten ein traditionell enges Spiel gegen die Tabellennachbarn vom TSV Lägerdorf. Eine individuell gut besetzte und überaus homogene Mannschaft. Wir sind bestrebt, uns für die zuletzt sehr ordentlichen Auftritte gerne auch mal wieder zu belohnen.“
Eichholzer SV – TSV Pansdorf
René Sternberg (Eichholz): „Mit dem TSV Pansdorf treffen wir auf eine Mannschaft, die aktuell mit viel Leidenschaft und Einsatz auftritt. Der Trainerwechsel scheint dem Team gutgetan zu haben. In den letzten Partien hat die Truppe genau die Tugenden gezeigt, die im Abstiegskampf entscheidend sind: Kampfgeist, Zusammenhalt und Entschlossenheit. Trotzdem liegt unser Fokus wie immer auf uns selbst. Wir blicken auf eine intensive und gute Trainingswoche zurück, in der die Jungs mit hoher Konzentration gearbeitet haben. Der Kader füllt sich wieder, die Stimmung im Team ist hervorragend. Die Vorfreude auf das Heimspiel ist spürbar. Wir werden Pansdorf keinesfalls unterschätzen und mit voller Überzeugung und Leidenschaft unsere eigenen Stärken auf den Platz bringen. Wir werden, wie in jedem Spiel voll auf Sieg spielen. Das sind wir nicht nur unserem eigenen Anspruch, sondern vor allem unseren treuen Fans schuldig.“
Hendrik Block (Pansdorf): „Wenn wir weiter diese Geschlossenheit und den unbedingten Willen auf den Platz bekommen, dann haben wir auch bei so einem starken Gegner eine Chance Punkte mit nach Pansdorf zu nehmen. Ich habe großen Respekt vor Eichholz und wir wissen um die Qualität. Wir müssen mutig bleiben und an unsere Stärken glauben.“
SV Eichede II – Rapid Lübeck
Marc Fischer (Eichede): „Die Personalsituation ist bei uns ziemlich angespannt in den letzten Wochen. Da sich das aber wohl erstmal nicht ändern wird, müssen wir uns dieser Situation stellen und trotzdem alles für den Erfolg tun. Rapid hat sich in der Rückrunde sehr gut entwickelt und wird uns das Leben zusätzlich schwer machen.“
Christian Arp (Rapid): „Wir wissen um die Stärke von Eichede und werden aufgrund eines momentan dezimierten Kaders alles in die Waagschale werfen müssen um dort zu punkten.“
Nachholspiele und der 27. Spieltag (7.5.-11.5.)
TSV Lägerdorf – TuS Hartenholm 0:1
SSC Hagen Ahrensburg – SC Rönnau 2:2
SV Todesfelde II – Grün-Weiß Siebenbäumen (Fr., 18.30 Uhr)
Preetzer TSV – SVT Bad Oldesloe (19.30 Uhr)
TSV Bordesholm – TuS Hartenholm (Sa., 13.30 Uhr)
1. FC Phönix Lübeck II – Kaltenkirchener TS (14 Uhr)
Ratzeburger SV – TSV Lägerdorf (16 Uhr)
Eichholzer SV – TSV Pansdorf (17 Uhr)
SV Eichede II – Rapid Lübeck (So., 14 Uhr)
Die Tabelle
1. | Kaltenkirchener TS | 27 | 89 : 17 | 72 |
2. | 1.FC Phönix Lübeck II | 25 | 71 : 18 | 65 |
3. | Eichholzer SV | 25 | 72 : 41 | 49 |
4. | SV Eichede II | 25 | 51 : 43 | 41 |
5. | TSV Lägerdorf | 26 | 57 : 56 | 39 |
6. | Ratzeburger SV | 26 | 47 : 59 | 38 |
7. | SSC Hagen Ahrensburg | 27 | 39 : 36 | 37 |
8. | SVT Bad Oldesloe | 26 | 50 : 71 | 35 |
9. | SC Rapid Lübeck | 27 | 39 : 48 | 33 |
10. | SV Todesfelde II | 26 | 37 : 52 | 33 |
11. | TuS Hartenholm | 26 | 46 : 67 | 31 |
12. | TSV Pansdorf | 26 | 51 : 53 | 28 |
13. | Preetzer TSV | 26 | 41 : 59 | 28 |
14. | SC Rönnau | 26 | 34 : 44 | 26 |
15. | TSV Bordesholm | 26 | 44 : 61 | 23 |
16. | GW Siebenbäumen | 26 | 38 : 81 | 12 |

Bildquellen
- Kaltenkirchener TS/Phönix Lübeck II: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.