„Menschlich und sportlich halte ich sehr viel von ihm“ – Norderstedt begrüßt weiteren Neuen

Neuzugang bringt eine Menge Erfahrung mit

Erolind Krasniqi kommt vom FC Süderelbe zur Eintracht. Foto: FC Eintracht Norderstedt/o.h

Norderstedt – Nach der Verpflichtung von Lucas Camacho, folgte knapp 48 Stunden später der nächste Neuzugang für den FC Eintracht Norderstedt. Mit Erolind Krasniqi kommt ein technisch starker Mittelfeldspieler, ebenfalls wie Camacho vom FC Süderelbe. Erst im Winter schloss sich der 24-jährige den Neugrabenern an, nun wartet bereits die nächste Station.

Viel Erfahrung

Denn trotz seines noch jungen Alters weist Krasniqi einiges an Erfahrung auf. Seine Laufbahn begann in der Jugend des Hamburger SV. Anschließend wechselte er zu Rot-Weiß Essen. In seiner ersten Saison spielte er noch keine große Rolle, sodass es per Leihe zum BFC Dynamo ging. Auch dort kam er nur zu wenigen Einsätzen. Doch den Durchbruch schaffte der gebürtige Lübecker in der Saison 2021/22. 25 Spiele absolvierte er für RWE in der Regionalliga West, in denen er fünf Tore erzielte. Somit hatte auch er einen Anteil am Aufstieg seiner Mannschaft in die 3.Liga. Doch in den Planungen für die Rückkehr in den Profifußball fand er keine Rolle. So ging es zum FC Teutonia 05 erneut per Leihe. 15-mal lief er in der Regionalliga Nord auf, dabei traf er zweimal selbst und bereitete vier weitere vor. Doch auch bei den Teutonen schien es nicht so wirklich zu funktionieren, sodass dieses Kapitel im Sommer 2023 ein Ende fand. Bis zum Winter blieb der ehemalige U21-Nationalspieler des Kosovo ohne Verein: Doch zur Rückrunde schloss er sich dem FC Süderelbe an und wurde ein ganz wichtiger Teil in der Offensive. In 16 Oberliga-Spielen traf der 24-Jährige zehnmal und assistierte viermal. Es war eine sehr gute Ausbeute, sodass das Interesse beim FC Eintracht Norderstedt aufkam. Zu seinem Wechsel an die Ochsenzoller Straße sagte Krasniqi: „Ich freue mich sehr, im kommenden Jahr für Eintracht Norderstedt zu spielen. Ich habe mich bewusst dazu entschieden, weil mir die sportliche Perspektive klar aufgezeigt wurde.“ Sein Vertrag gilt vorerst für ein Jahr. Zu den Gesprächen mit den Verantwortlichen der Eintracht sagte der offensive Mittelfeldspieler: „Ich hatte sehr gute Gespräche mit dem Trainer und den Verantwortlichen. Umso mehr freue ich mich bald die Mannschaft kennenzulernen und sie mit meinen Qualitäten zu unterstützen, sodass wir unsere gemeinsamen Ziele in der nächsten Saison erreichen.“

Erolind Krasniqi war in der Rückrunde noch ein wichtiger Teil des FC Süderelbe. Foto: Niklas Runne

Kein Unbekannter für den Coach

Trainer Jean-Pierre Richter kennt den Neuzugang bereits seit längerem. Zur Verpflichtung sagte er: „Menschlich und sportlich halte ich sehr viel von ihm und weiß, was er unserem Team auf sowie neben dem Platz geben kann. Er hat trotz seiner jungen 24 Jahre schon viel Erfahrung überregional gesammelt und ich bin von seinen Qualitäten sehr überzeugt, dass er unser Spiel in der kommenden Saison verstärken wird.“

Anzeige

Ist Stefan Kuntz der passende Nachfolger von Jonas Boldt?

  • Ja, ist er (41%, 638 Votes)
  • Boldt hätte bleiben sollen (20%, 321 Votes)
  • Ist mir egal (14%, 221 Votes)
  • Nein, ist er nicht (14%, 219 Votes)
  • Weiß ich nicht (11%, 169 Votes)

Total Voters: 1.568

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -