
Kiel – Das Hallenmasters in Kiel ist seit Jahren eine feste Institution im Fußball-Norden. Jahr für Jahr messen sich dort die besten Mannschaften Schleswig-Holsteins, ein Event, was mehrere Tausend Zuschauer in die Heimspielstätte es THW Kiel lockt. Am 10. Januar 2026 soll es eine weitere Ausgabe geben.
Vierstellige Preisgelder
Doch damit nicht genug, denn einen Tag später gibt es ein Comeback. Der Nordcup der Frauen ist nach 13-jähriger Abstinenz zurück. Die besten acht Mannschaften des Bundeslandes treten gegeneinander an, dabei geht es nicht nur ausschließlich um den Spaß. Der erste Platz erhält ein Preisgeld von 2000 Euro, Platz zwei wird mit 1000 Euro belohnt und Platz drei und vier erhalten jeweils 500 Euro.
„Enorme Strahlkraft“
Sabine Mammitzsch, SHFV-Vizepräsidentin für Diversität und Gleichstellung, sagt: „Das MASTERS im Herrenbereich sucht deutschlandweit seinesgleichen. Nicht nur in meiner Funktion beim SHFV, sondern auch als DFB-Vizepräsidentin Frauen- und Mädchenfußball bin ich sehr froh, dass wir dieses Turnier mit seiner enormen Strahlkraft nun auch für unsere Fußballerinnen im Land neu aufleben lassen. Dies wird den Frauenfußball in Schleswig-Holstein weiter stärken.“
Auf welche Liga freust du dich am Meisten?
- Regionalliga Nord (21%, 85 Votes)
- Kreisliga (15%, 62 Votes)
- Bundesliga (13%, 53 Votes)
- Landesliga (10%, 41 Votes)
- Oberliga (10%, 41 Votes)
- Verbandsliga (7%, 29 Votes)
- Kreisklasse C (6%, 25 Votes)
- 3. Liga (5%, 20 Votes)
- Kreisklasse A (4%, 18 Votes)
- 2. Bundesliga (4%, 16 Votes)
- Kreisklasse B (4%, 16 Votes)
Total Voters: 406

Bildquellen
- Hallenmasters: Lobeca/Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.