Nachholspiel am Torfmoor: „junge, hungrige Mannschaft“ trifft auf „einen Gegner der uns das Leben schwer machen möchte“

Rollt der Ball oder gibt es die nächste Absage?

Die junge Mannschaft des TSV Eintracht Groß Grönau II trifft auf einen starken Gegner. Foto: Lobeca/Niklas Runne

Lübeck – Nach einem stark ausgedünnten 18. Spieltag in der Kreisliga Südost zuletzt, steht am Mittwochabend ein Nachholspiel auf dem Programm. Am Torfmoor soll der TSV Eintracht Groß Grönau II den TSV Kücknitz empfangen, doch ob gespielt werden kann, ist noch unklar. Das Spiel wurde bereits früh in dieser Saison verlegt und am Sonntag sollte eigentlich das Rückspiel zwischen den beiden, bevor überhaupt das Hinspiel gespielt wurde, steigen. Beide Duelle trennten also eigentlich nur wenige Tage, doch die Partie am Roten Hahn, die am Sonntag stattfinden sollte, fiel aus. Der gefrorene Platz verhinderte die Austragung der Partie. Dies kam beiden nicht gerade entgegen, denn sportlich läuft es in den vergangenen Wochen besonders gut. Kücknitz ist seit vier und Kellerkind Groß Grönau seit zwei Spielen ungeschlagen. Somit blickt man gespannt auf den Mittwochabend, wo um 19.30 Uhr ein spannendes Nachholspiel steigt.

Nils Schramm (TSV Eintracht Groß Grönau II): „Flutlichtspiel gegen Kücknitz. Ein Gegner, der uns das Leben schwer machen möchte, wir wollen aber alles daran setzen, unsere Leistung auf dem Platz zu bringen. Hoffentlich lässt die Wetterlage ein Spiel zu.“

Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Oliver Krause (TSV Kücknitz): „Am morgigen Mittwoch reisen wir nach Grönau zur U23. Grönau hat eine junge, hungrige Mannschaft, die an guten Tagen jedem aus der Liga gefährlich werden kann. Dies gilt es zu verhindern, unsere Fehler zu minimieren und mit Leidenschaft und Teamspirit in das Spiel zu gehen. Wenn wir nur auf uns schauen und unser Spiel durchsetzen können, werden wir auch aus Grönau drei Punkte entführen und unsere kleine Serie weiter ausbauen. Wir freuen uns auf reichlich Unterstützung unserer Fangemeinde ‚Auf geht’s Kücknitzer Jungs.’“

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein