Marco Harms (l.) und Fatih Al (r.) freuen sich über die neue Mannschaft. Foto: Sereetzer SV
Anzeige
OH-Aktuell

Sereetz – Der Sereetzer SV freut sich, die Gründung einer neuen Ü32-Fußballmannschaft zur nächsten Saison, bekannt zu geben. Diese Mannschaft richtet sich an alle fußballbegeisterten Männer im Alter von 32 Jahren und älter, die Lust haben, gemeinsam aktiv zu sein, Spaß zu haben und neue Leute kennenzulernen. Unter der Leitung des erfahrenen Trainers Fatih Al stehen der Spaß am Spiel, Fairplay und die Gemeinschaft im Vordergrund – egal, ob man noch aktiv auf dem Platz stehen möchte oder einfach nur den Teamgeist genießen will.

Fatih Al kennt den Sereetzer SV seit der Jugend und freut sich auf die neue Aufgabe: „Ich habe hier diverse Jugendmannschaften durchlaufen und war auch im Herrenbereich aktiv. Zuletzt habe ich aktiv beim VfB Lübeck gespielt und nun möchte ich zu den Wurzeln zurück – zum Sereetzer SV. Als die Anfrage von Marco Harms kam, haben wir uns getroffen und schnell festgestellt, das in dem Projekt großes Potenzial steckt. Viele ehemaliger Sereetzer wollten wieder zusammen kicken. Es fehlte nur noch ein Trainer. Die Bedingungen hier sind optimal und lassen keine Wünsche offen.“

Abteilungsleiter Marco Harms:  „Mit 30 Zusagen für die nächste Saison, werden wir im Juli mit der Vorbereitung starten und freuen uns besonders, viele ehemaliger Sereetzer Kicker wieder bei uns begrüßen zu können. Mit Fatih und der neuen Ü32 schließen wir unsere Lücke im Herrenbereich und können nun allen Senioren eine Möglichkeit zum kicken geben.“

Die Sereetzer werden ihre Pflichtspiele in der Lübecker Staffel spielen. Die Teilnahme am Kreispokal ist für Ostholstein geplant.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wer gewinnt das Landespokalfinale?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • ssv_ü32: Sereetzer SV
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein