Team-Manager Frank Dencker (r.) begrüßt den neuen VfL-Trainer Dennis Krüger (l.). Foto: VfL Oldesloe
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – Am Sonnabend geht es am 10. Spieltag der Verbandsliga Süd mit zwei Begegnungen los. Tabellenführer SV Azadî hat die SG Elmenhorst/Tremsbüttel zu Gast und ist natürlich klarer Favorit. Mal sehen, wie die Mannschaft auf das Aus im Pokal unter der Woche reagiert. Der Sereetzer SV empfängt den MTV Ahrensbök und möchte seine kleine Serie weiter ausbauen.

Der Sonntag startet mit der Partie zwischen dem Büchen-Siebeneichener SV und dem SSV Güster, einem Derby im Lauenburgischen. Danach greift der Tabellenzweite TSV Trittau bei GW Siebenbäumen ins Geschehen ein, will weiter oben dran bleiben. S.I.G. Elmenhorst bekommt es mit dem zuletzt schwächelnden SV Schackendorf zu tun, ist aber definitiv gewarnt, den Gegner nicht an seinem letzten Ergebnis zu messen. Spannend dürfte das Duell zweier Tabellennachbarn zwischen Eintracht Groß Grönau und dem SV Hamberge werden. Bevor der Türkische SV und der FC Ahrensburg den Spieltag beschließen, kommt es in Bad Oldesloe zum Aufeinandertreffen des VfL Oldesloe und der SG Oering-Seth, die beide den Anschluss nicht verlieren wollen.

Neuer Mann an der Seitenlinie

Der VfL Oldesloe tritt die Partie mit einem neuen Mann an der Seitenlinie an. Team-Manager Frank Dencker freut sich auf den Trainer: „Wir freuen uns, Dennis Krüger als neuen Cheftrainer bekannt zu geben. Nach intensiven Gesprächen hat Dennis Bock auf die Mannschaft, die Mission und den Verein bekommen. Wir sind überzeugt, dass Dennis unsere Mannschaft wieder in Tabellenregionen führt, wo sie hingehört.“ Krüger hat zuletzt den SV Hammoor trainiert und war bis jetzt dort Sportlicher Leiter.

Die Stimmen vor den Spielen

SV Azadî Lübeck – Elmenhorst/Tremsbüttel (Sa., 14 Uhr)

Niwar Jasim (Azadî): „Am Samstag steht das nächste Heimspiel gegen SG Elmenhorst/Tremsbüttel an und eines ist klar: die Punkte bleiben bei uns! Nach der bitteren Niederlage am Mittwoch sind wir hochmotiviert, eine Reaktion zu zeigen. Der Kader ist fast vollständig, und wir wollen unsere Entschlossenheit und Qualität von der ersten Minute an auf den Platz bringen.“

Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Am kommenden Wochenende steht uns das vermeintlich schwerste Spiel der Saison bevor, was gleichzeitig das einfachste ist. Wir gehen ohne Druck in diese Partie. Azadi hat eine herausragende Qualität im Team, das beweisen sie Woche für Woche. Trotzdem reisen wir nicht nach Lübeck, um das Spiel einfach abzuschenken. Unser Ziel ist es, den Gegner zu ärgern und ihm das Leben so schwer wie möglich zu machen. Obwohl unser Kader weiterhin durch eine Krankheitswelle geschwächt ist, werden wir eine Mannschaft aufstellen, die alles auf dem Platz geben wird.“

Sereetzer SV – MTV Ahrensbök (Sa., 15 Uhr)

André Frese (Sereetz): „Nach zuletzt zwei Siegen, wollen wir auch im Heimspiel gegen Ahrensbök wieder die drei Punkte in Sereetz behalten. Wenn wir wieder unser Spiel auf den Platz bekommen und die richtige Einstellung zum Spiel haben, rechnen wir uns gute Chancen auf den Sieg aus.“

Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Wir haben das letzte Spiel analysiert und in der Trainingswoche intensiv daran gearbeitet, die richtigen Schlüsse zu ziehen und unser Spiel weiter zu stabilisieren. Den Schwung aus der vergangenen Partie wollen wir unbedingt mitnehmen. Mit dem Sereetzer SV erwartet uns ein spielstarker Gegner, der uns alles abverlangen wird. Um am Wochenende etwas Zählbares mitzunehmen, müssen wir von Beginn an voll dagegenhalten, defensiv kompakt stehen und als Team geschlossen auftreten.“

Büchen-Siebeneichen – SSV Güster (So., 14.30 Uhr)

Christian Casper (Büchen-Siebeneichen): „Derby zuhause im Waldstadion gegen unseren Nachbarn aus Güster. Für uns heißt es, die Niederlage vergangene Woche wieder wettzumachen und an die Leistungen davor anzuknüpfen. Güster ist gut in die Saison gestartet, dennoch erwarten wir ein enges Spiel. Wir freuen uns auf das Derby!“

Knud Kapschitzki (Güster): „Wir freuen uns aufs Derby, nach und nach lichtet sich unsere Verletztenliste und wir freuen uns auf jeden, der wieder da ist!“

GW Siebenbäumen – TSV Trittau (So., 15 Uhr)

Niels Gehrken (Trittau): „Das nächste Spiel ist immer das schwerste, das trifft auch am Sonntag in Siebenbäumen zu. Die Gastgeber haben die letzten Spiele nur sehr knapp verloren und sich von Spiel zu Spiel gesteigert. Wir treffen auf einen guten Gegner und müssen von Anfang an die Zweikämpfe in der Defensive gewinnen und auch mit Ball variabel, schnell und effektiv agieren. Wir wollen unbedingt die Englische Woche erfolgreich beenden!“

SG Oering-Seth – VfL Oldesloe (So., 15 Uhr)

Gunnar Heisch (Oering-Seth): „Auch dieses Wochenende wird die Kaderplanung wieder eine Herausforderung. Unser Lazarett will nicht kleiner werden. Zum Glück kommt Marcel Boldt aus seiner Gelbsperre zurück ins Team und wir können auch auf das eine oder andere Fragezeichen hoffen. Aber egal wie und mit wem, wir müssen unsere Negativserie Sonntag beenden. Ole und ich finden hoffentlich die richtigen Worte und die passende Taktik. Wir haben uns in den letzten Spielen unter Wert verkauft und wollen Sonntag im Heimspiel zeigen, dass wir besser sind und in die Verbandsliga gehören. Ein Sieg gegen Oldesloe wäre ein guter Anfang. Wir werden alles dafür tun!“

Frank Dencker (Oldesloe): „Sechs-Punkte-Spiel in Seth. Nach dem fußballerisch gelungenem Pokalauftritt gegen Bargteheide wollen wir den Schwung mitnehmen und versuchen, unsere Punkteausbeute auszubauen. Mit der Bekanntgabe des neuen Trainers heute herrscht auch eine gewisse Aufbruchstimmung. Wir sind optimistisch und wollen so schnell wie möglich die untere Tabellenregion verlassen.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige

S.I.G. Elmenhorst – SV Schackendorf (So., 15 Uhr)

Bernd Reinke (Elmenhorst): „Wir erwarten mit Schackendorf einen wirklich guten Gegner. Das Ergebnis Schackendorf gegen Grönau von letzter Woche würde ich streichen. Das passiert im Laufe einer Saison und ist wenig aussagekräftig. Ich erwarte eine dominierende Mannschaft, die uns total fordern wird und wir werden einen wirklich guten Tag brauchen, um zu bestehen. Aber dafür haben wir vernünftig trainiert und wollen offensiv beim letzten Spiel anknüpfen, Defensiv, was die Anzahl der Gegentore betrifft, natürlich nicht. Sollte ein abwechslungsreiches Spiel werden und geht bestimmt nicht 0:0 aus.“

Eintr. Groß Grönau – SV Hamberge (So., 15 Uhr)

Philipp Polzin (Groß Grönau): „Topspiel am Torfmoor! Vor der Saison hätte wohl keiner gedacht, dass am 10. Spieltag Hamberge und wir so weit oben stehen. Die Hamberger spielen eine richtig starke Saison, für uns eine echte Herausforderung. Für uns ist die Marschroute klar: Zweikämpfe annehmen, mehr laufen als der Gegner und am Ende ein Tor mehr schießen. Wir freuen uns auf das Heimspiel!“

Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Am Sonntag in Grönau wollen wir Vollgas geben und uns wieder voll auf unser eigenes Spiel konzentrieren. Unser Ziel ist es, dort die nächsten drei Punkte einzufahren. Grönau hat in den vergangenen Wochen gezeigt, dass sie mit ihrer Mannschaft absolut in der Verbandsliga mithalten können. Dementsprechend erwarten wir ein intensives und anspruchsvolles Spiel. Wir müssen von der ersten Minute an konzentriert sein, unsere Stärken auf den Platz bringen und die Zweikämpfe annehmen. Wenn uns das gelingt, bin ich überzeugt, dass wir erfolgreich sein werden.“

Türkischer SV – FC Ahrensburg (So., 17.30 Uhr)

Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Am Sonntagabend geht es in der Liga gegen den FC Ahrensburg auf dem Rapid-Platz. Wir wissen, dass uns kein leichtes Spiel erwartet, denn Ahrensburg ist eine starke Mannschaft. Trotzdem wollen wir an unsere Leistungen anknüpfen und alles geben, um die Punkte bei uns zu behalten.“

Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Sonntag geht es für uns zum Türkischen SV, eine sympathische Mannschaft, die enorm Selbstvertrauen getankt hat nach dem Sieg im Pokal gegen Azadi. Eine spielstarke Mannschaft mit starken Einzelspielern, die offensiv sehr stark ist als auch defensiv. Daher sehe ich sie als klaren Favoriten gegen uns. Wir haben eine gute Trainingswoche gehabt und werden sehen, was wir Sonntag zustande bringen. Ich hatte ja bereits öfters moniert, dass man nicht so richtig weiß, was wir von Spiel zu Spiel abliefern, da es bei uns wie eine Achterbahnfahrt ist mit Höhen und Tiefen bisher in dieser Saison. Wir bekommen keine Konstanz rein und oft fehlen uns leider Spieler. Wird ein schwieriges Spiel, aber wir fahren hin, um etwas mitzunehmen.“

Der 10. Spieltag (27. / 28.9.)

SV Azadî Lübeck – Elmenhorst/Tremsbüttel (Sa., 14 Uhr)
Sereetzer SV – MTV Ahrensbök (15 Uhr)
Büchen-Siebeneichen – SSV Güster (So., 14.30 Uhr)
GW Siebenbäumen – TSV Trittau (15 Uhr)
SG Oering-Seth – VfL Oldesloe
S.I.G. Elmenhorst – SV Schackendorf
Eintr. Groß Grönau – SV Hamberge
Türkischer SV – FC Ahrensburg (17.30 Uhr)

Die Tabelle

1.SV Azadi Lübeck953 : 1027
2.TSV Trittau923 : 1121
3.SV Hamberge921 : 1021
4.Eintr. Groß Grönau827 : 1717
5.SV Schackendorf924 : 2516
6.Türkischer SV825 : 1014
7.SSV Güster815 : 1113
8.Sereetzer SV920 : 2213
9.FC Ahrensburg921 : 2612
10.Büchen-Siebeneichen917 : 2111
11.S.I.G. Elmenhorst718 : 207
12.MTV Ahrensbök810 : 287
13.SG Oering-Seth920 : 417
14.Elmenhorst/Tremsbüttel87 : 224
15.VfL Oldesloe710 : 243
16.GW Siebenbäumen811 : 241

Wer gewinnt das Lübecker Stadtderby?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • od_krüger: VfL Oldesloe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein