
Hamburg – Nach dem perfekten Saisonstart hat der SV Henstedt-Ulzburg den ersten kleinen Dämpfer erhalten. Im Auswärtsspiel bei Eimsbüttel reichte es am Ende nur zu einem torlosen Unentschieden. Nach vier Spielen blickt man dennoch als Tabellenführer auf die Konkurrenz. Trainer Artur Wilk: „Wir hatten uns natürlich vorgenommen, mit 12 Punkten ins spielfreie Wochenende zu gehen, leider ist uns das nicht gelungen. Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen und waren überhaupt nicht online. Mit ETV hatten wir zudem einen jungen, aber sehr aggressiven Gegner vor der Brust, der das sehr ordentlich gemacht hat. In der zweiten Halbzeit haben wir dann ein anderes Gesicht gezeigt und begonnen, den Fußball zu spielen, den wir uns vorstellen: dominant, zweikampfstark und präsent in den richtigen Zonen. Letztendlich reichen aber keine starken 45 Minuten, um ein Spiel zu gewinnen. Wir müssen uns mit dem Punkt arrangieren, unsere Schlüsse daraus ziehen und dann mit voller Energie gegen St. Pauli die nächsten 3 Punkte einfahren.“ Nach einer Woche Pause geht es erst Anfang Oktober weiter.
Der 4. Spieltag
SpVg Aurich – FC St. Pauli 2:1
Holstein Kiel – SV Werder Bremen II 3:0
Victoria Hamburg – TSV Barmke 3:1
Hamburger SV U20 – ATS Buntentor 0:1
Hannover 96 – SV Hastenbeck 3:1
Eimsbüttel – Henstedt-Ulzburg 0:0
Die Tabelle
1. | SV Henstedt-Ulzburg | 4 | 7 : 1 | 10 |
2. | SpVg Aurich | 4 | 11 : 2 | 9 |
3. | Holstein Kiel | 4 | 10 : 2 | 9 |
4. | ATS Buntentor | 3 | 6 : 1 | 9 |
5. | Hamburger SV U20 | 4 | 8 : 6 | 6 |
6. | TSV Barmke | 4 | 5 : 7 | 6 |
7. | Hannover 96 | 3 | 3 : 3 | 4 |
8. | SV Werder Bremen II | 4 | 3 : 8 | 4 |
9. | Victoria Hamburg | 4 | 5 : 10 | 3 |
10. | SV Hastenbeck | 4 | 3 : 11 | 3 |
11. | Eimsbüttel | 4 | 2 : 8 | 2 |
12. | FC St. Pauli | 4 | 4 : 8 | 1 |

Bildquellen
- Wilk: Lobeca/Wolf Gebhardt
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.