
Lübeck – Der 4. Spieltag in der Oberligaspielzeit 2025/2026 wurde am Sonntag mit zwei Begegnungen abgerundet. Gleich drei regionale Vertreter waren dabei im Einsatz und gefordert. Eutin 08 gastierte beim gut in die Saison gestarteten VfR Neumünster, lag dort zur Pause, obwohl Zymberi nach einer halben Stunde eine Ampelkarte kassierte, sogar mit 2:0 in Front. Den Vorsprang brachte 08 aber nicht über die Zeit, ging mit einem Mann weniger gänzlich leer aus. Im direkten Duell trafen parallel der Oldenburger SV und SV Todesfelde aufeinander. Das bessere Ende hatte die Gäste, die sich die volle Punktzahl vom Ergebnis her knapp einverleibten und den vierten Sieg im vierten Auftritt bejubeln durften.
VfR Neumünster – Eutin 08 3:2 (0:2)
Tore: 0:1 Schüler (15.), 0:2 Jenssen (33.), 1:2 Schilling (48.), 2:2 Mehmeti (69.), 3:2 Lippegaus (72.)
Dennis Jaacks (08): „Die erste Halbzeit war trotz der frühen Unterzahl unsere bis dato beste Saisonleistung mit einer hochverdienten 2:0-Führung. Schüler vergibt kurz vor der Halbzeit per Pfostentreffer sogar das 3:0. Zweite Halbzeit haben wir dann leider bei jedem der drei Gegentore durch teilweise individuelle Fehler kräftig mitgeholfen. Auch die unnötige, frühe gelb-rote Karte war sicherlich auf die Länge des Spiels in Unterzahl spielentscheidend und hat einen heute absolut möglichen Auswärtssieg mit verhindert.“
Oldenburger SV – SV Todesfelde 0:1 (0:1)
Tor: 0:1 Petrick (40.)
Florian Stahl (OSV): „Wir haben in der ersten Halbzeit eine richtig gute Chance, um mit 1:0 in Führung zu gehen. Danach haben wir noch zwei, drei Chancen, wo wir es nicht gut zu Ende spielen. Todesfelde hat zwei Torschüsse gehabt. Einer wird gut gehalten von unserem Torwart, der zweite geht ins lange Eck zum 1:0. Das war ein bisschen ärgerlich, weil wir das Zentrum eigentlich im Griff hatten, auch richtig gut verteidigt haben. Wir haben direkt nach der Halbzeit drei oder vier Ecken für uns. Das ist am Ende das, was wir uns vorwerfen können, dass wir aus 11:3 Ecken insgesamt kein Tor erzielen. Dann muss man gegen so einen Gegner auch mal das 1:1 machen. Da ist das Problem, dass wir uns nicht belohnen, wir nicht effizient sind. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Mannschaft, es war wieder eine Steigerung drin zum Spiel in Heide. Wir haben heute neunzig Minten lang richtig engagiert Fußball gespielt, mit unseren kleinen Voraussetzungen in Oldenburg ein richtig geiles Spiel abgeliefert, waren ein ebenbürtiger Gegner. Es hätte durchaus auch Unentschieden, oder ein Sieg sein können.“
Dirk Hellmann (SVT): „Es war ein absolut verdienter Auswärtssieg, gegen eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft aus Oldenburg. Die hat alles reingeworfen, hatte auch ihre Phasen innerhalb des Spieles, wo wir gegenhalten mussten. Unsere Truppe hat das aber gut angenommen, wir spielen das 1:0 richtig gut raus. In der zweiten Hälfte müssen wir den Sack zumachen, da hatten wir Riesendinger. Wir haben insgesamt wenig anbrennen lassen, haben auch die Standards von denen extrem gut verteidigt.“
Der 4. Spieltag:
Nordmark Satrup – PSV Neumünster 1:5
Holstein Kiel II – Reinfeld 3:0
Heider SV – Inter Türkspor Kiel 1:0
Hohenwestedt – Phönix Lübeck II 1:2
Kaltenkirchen – SV Eichede 0:2
Rotenhof – FC Kilia Kiel 1:1
VfR Neumünster – Eutin 08 3:2
Oldenburger SV – SV Todesfelde 0:1
Die Tabelle:
1. | Heider SV | 4 | 12:2 | 12 |
2. | SV Todesfelde | 4 | 12:3 | 12 |
3. | SV Eichede | 4 | 12:6 | 10 |
4. | Holstein Kiel II | 4 | 14:7 | 9 |
5. | PSV Neumünster | 4 | 13:8 | 9 |
6. | VfR Neumünster | 4 | 8:6 | 9 |
7. | FC Kilia | 4 | 10:4 | 7 |
8. | Inter Türkspor | 4 | 5:6 | 6 |
9. | Phönix II | 4 | 6:12 | 6 |
10. | TuS Rotenhof | 4 | 9:8 | 5 |
11. | Hohenwestedt | 4 | 8:10 | 3 |
12. | Eutin 08 | 4 | 5:10 | 3 |
13. | Oldenburger SV | 4 | 4:9 | 1 |
14. | Reinfeld | 4 | 4:12 | 1 |
15. | Kaltenkirchen | 4 | 3:11 | 0 |
16. | Nordmark Satrup | 4 | 3:14 | 0 |
Bildquellen
- Dennis Jaacks, Eutin 08: sr
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.