Pansdorf und Todesfelde II sichern die Klasse

Torjubel TSV Pansdorf. Foto: Niklas Runne

Lübeck – Sowohl der TSV Pansdorf und SV Todesfelde II haben sich in der Landesliga Holstein aus dem Abstiegsrennen verabschiedet. Die Pansdorfer sicherten sich bereits am Freitagabend den Klassenerhalt. Im Auswärtsspiel gegen den Preetzer TSV gewannen die Ostholsteiner nach zwischenzeitlichen 0:2 mit 5:2. Preetz legte los wie die Feuerwehr und führte nach nur sechs Minuten mit 2:0, doch mit jeder Minute wachten die Gäste auf. Die Entscheidung führte Paul Meins (80., 84.) in der Schlussphase mit einem Doppelpack herbei. Kai Hahn schoss in der Nachspielzeit das 5:2 zum Endstand. Für Pansdorf war es der vierte Sieg im fünften Spiel. Unter Hendrik Block hat sich das Team stark entwickelt und verdient zum Klassenerhalt geschossen. SV Todesfelde II erspielte sich gegen den Vizemeister Phönix Lübeck II ein 1:1-Unentschieden. Der Treffer von Reik Steffens (60.) und der eine Zähler genügten, um vorzeitig die Klasse zu halten.

Rönnau verliert Direktduell – Spannung im Abstiegskampf

Ärgerlicher verlief es aus Sicht des SC Rönnau. Der Aufsteiger musste sich im direkten Duell mit dem TSV Bordesholm geschlagen geben. Eine komplett verschlafene erste halbe Stunde brachte Bordesholm mit 2:0 in Front. Dann rappelte sich das Team von Jan Vogelsang wieder aus und erzielte in der 61. Minute den 2:2-Ausgleich. Viel zu leicht kassierte Rönnau dann das 2:3 und in der letzten Szene mit dem Torwart im gegnerischen Strafraum das endgültige 2:4. Am kommenden und letzten Spieltag der Saison 2024/2025 steht ein Krimi bevor. Zwei Teams haben sich aus dem Abstiegsrennen verabschiedet. Rapid Lübeck muss gegen SV Todesfelde punkten, ein Zähler würde reichen, doch bei einer eigenen Niederlage und einem Erfolg von Rönnau gegen TSV Lägerdorf müsste Rapid in die Relegation. Aus Sicht von Rönnau gibt es allerdings ein Problem. Den Tabellenfünften müsste man eigentlich schlagen, denn Bordesholm spielt gegen Preetz. Beide Mannschaften müssen gewinnen, um noch eine Chance zu haben. Ein Unentschieden würde nicht reichen.

Eichholzer SV kassiert nächste bittere Pleite

Für den Eichholzer SV lief es nicht wirklich besser als in der Vorwoche. Nach der 1:4-Niederlage gegen TuS Hartenholm wurde vom Trainerteam ein anderes Gesicht gefordert. Tino Arp (16., 34.) brachte den ESV zwar mit einem Doppelpack früh mit 2:1 in Führung, doch im zweiten Abschnitt gaben die Lübecker die Begegnung in nur 19 Minuten auch durch Eigenverschulden komplett aus der Hand. Von der 49. bis zur 65. Minute erzielte der TSV Lägerdorf vier Treffer und siegte im Auswärtsspiel beim Eichholzer SV verdient mit 5:2. Das letzte Spiel gegen den SVT Bad Oldesloe soll beim ESV noch einmal für einen runden Saisonabschluss sorgen.

Die Stimmen zum 29. Spieltag

Preetzer TSV – TSV Pansdorf 2:5 (2:2)

Hendrik Block (Pansdorf): „In den ersten Minuten wurden wir kalt geduscht und waren durchaus überrascht, wie Preetz aufgetreten ist. Wir haben uns dann stark zurückgekämpft und nehmen das 2:2 verdient in die Halbzeit. Mit dem 3:2 hatten wir dann das Momentum auf unserer Seite und der Sieg war aufgrund der mal wieder großartigen kämpferischen Leistung absolut verdient. Was hier seit Wochen passiert ist außergewöhnlich.“

TSV Bordesholm – SC Rönnau 4:2 (2:1)

Jan Vogelsang (Rönnau): „Wir machen die ersten 30 Minuten einfach gar nichts und liegen somit verdient 0:2 hinten. Kommen dann wesentlich besser ins Spiel und belohnen uns auch verdient mit dem 1:2. Lassen kurz vor der Halbzeit das 2:2 liegen. Kommen aus der Halbzeit und übernehmen komplett das Spiel und machen dann auch das völlig verdiente 2:2. Haben anschließend mehrfach die Möglichkeit das Spiel komplett auf unsere Seite zu ziehen. Entweder wir treffen die falschen Entscheidungen, spielen die einfachsten Pässe ins Nirgendwo oder haben einfach auch Pech. Wie wir dann das 2:3 bekommen ist eine reine Einstellungssache. Wir verlieren im letzten Drittel den Ball, bleiben mit fünf Mann vorne stehen und laufen dann in den Konter. Wir spielen ruhig weiter, haben Chancen zum 3:3 sind da und bei der letzten Ecke holen wir den Torwart mit vor und bekommen somit das 2:4 welches dann auch nicht mehr entscheidend war. Jetzt haben wir ein absolutes Finale vor der Brust. Nun muss jeder zeigen, dass er unbedingt die Klasse halten will. Aber wir glauben weiterhin an uns. Gute Besserung an meinen Spieler Mats Glodeck der leider nach neun Minuten mit Verdacht auf Meniskus- und Bänderriss ausgewechselt werden musste.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

SV Todesfelde II – 1.FC Phönix Lübeck II 1:1 (0:0)

Sebastian Fojcik (Todesfelde): „Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem engagierten und konzentrierten Auftritt einen Punkt geholt haben und erst gar nicht auf andere Plätze gucken mussten. Natürlich mussten wir über 90 min viel gegen den Ball arbeiten aber das haben wir geschlossen als Team angenommen und konnten uns einige gute Chancen erspielen. Damit freuen wir uns auf das nächste Jahr in der Landesliga und auf unser letztes Heimspiel gegen Rapid. Wir wünschen Phönix II viel Erfolg in der Relegation und drücken die Daumen.“

Eichholzer SV – TSV Lägerdorf 2:5 (2:1)

Kevin Berens (Eichholz): „Zur Halbzeit war die Partie noch ausgeglichen. In der zweiten Hälfte verloren wir jedoch innerhalb von 19 Minuten komplett die Ordnung und kassierten vier Gegentore. Lägerdorf nutzte unsere Geschenke konsequent aus – die Niederlage geht so in Ordnung.“

Der 29. Spieltag (23.5.-25.5.)

Kaltenkirchener TS – Rapid Lübeck 4:0
Preetzer TSV – TSV Pansdorf 2:5
TSV Bordesholm – SC Rönnau 4:2
SV Todesfelde II – 1.FC Phönix Lübeck II 1:1
Eichholzer SV – TSV Lägerdorf 2:5
SVT Bad Oldesloe – TuS Hartenholm (So., 15 Uhr)
SSC Hagen Ahrensburg – Ratzeburger SV
SV Eichede II – Grün-Weiß Siebenbäumen

Die Tabelle

1.Kaltenkirchener TS29100 : 1878
2.1.FC Phönix Lübeck II2980 : 2472
3.Eichholzer SV2976 : 5550
4.SV Eichede II2856 : 4448
5.TSV Lägerdorf2966 : 6345
6.SSC Hagen Ahrensburg2840 : 3738
7.Ratzeburger SV2849 : 6438
8.SVT Bad Oldesloe2852 : 7438
9.TuS Hartenholm2853 : 7037
10.SV Todesfelde II2941 : 5837
11.TSV Pansdorf2961 : 5635
12.SC Rapid Lübeck2941 : 5433
13.SC Rönnau2939 : 4930
14.TSV Bordesholm2954 : 6829
15.Preetzer TSV2944 : 7328
16.GW Siebenbäumen2840 : 8513

Wer gewinnt das Landespokalfinale?

  • VfB Lübeck (65%, 373 Votes)
  • Kaltenkirchener TS (30%, 172 Votes)
  • Ist mir egal (5%, 26 Votes)
  • Ich weiß es nicht (1%, 3 Votes)

Total Voters: 574

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • TSV Pansdorf: Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein